Allgemeines 21.986 Themen, 148.591 Beiträge

Doppelt vorhandene Ordner finden ???

Amenophis IV / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich suche auf einer 120GB - Festplatte doppelte Ordner.

Insgesamt sind es wohl ein paar zehntausend, geht also nicht von Hand. Die Software, die ich bisher gefunden habe, kann immer nur doppelte DATEIEN finden - das sind, so nebenbei, mehr als 100.000, interessiert mich aber im Augenblick nicht.

Eine Soft, die ZWEI Platten sozusagen gegeneinander auf doppelte Ordner untersucht, habe ich gefunden, eine, die das bei verschachtelten Strukturen auf EINER Platte kann, gibt es wohl nicht?

Mir fällt seit 2 Tagen zu diesem trivialen Problem keine gangbare Lösung ein - wer weiß eine?

sapere aude
A4.
bei Antwort benachrichtigen
Mr3o3 Amenophis IV „Doppelt vorhandene Ordner finden ???“
Optionen

Versuch mal den Total commander (ehemals windows commander) der hat unter synchronisieren ein umfangreiches tool indem sich gleiche oder ungleiche ordner und files anzeigen lassen.

hoffentlich hilft Dir das weiter

Gruss
mR3o3

[Signaturen verursachen unnötigen traffic] :(
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Amenophis IV „Doppelt vorhandene Ordner finden ???“
Optionen

Hi!

Geht es (einfach nur) um Ordner mit gleichem Namen oder um Ordner mit identischem Inhalt?

Ich hab allerdings für keine der beiden Fälle eine Lösung. Nur für den ersten Punkt hätte ich eine Idee, die aber noch Handarbeit erfordert:

- Liste mit Ordnernamen der Platte erzeugen
- Dupletten ausfiltern

-> Dann hätte man wenigstens eine Liste mit Verzeichnisnamen.

Früher gab's jede Menge DOS-Tools, mit denen Textdatein manipuliert werden konnten. Ich schätze da werden auch Tools zum Duplettenfinden dabei gewesen sein, nur hab' ich keins auf dem Rechner.

GREP scheint das in der Unix-Welt zu können, die DOS-Portierungen schaffen das dannn wohl auch (hab' jedenfalls Hinweise mit Google gefunden Link).

Evtl. kann man damit einen Batch erstellen, der die Suche durchführt.

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Andreas42 „Hi! Geht es einfach nur um Ordner mit gleichem Namen oder um Ordner mit...“
Optionen

Batch-Datei ist eine gute Idee, mit dem FOR-Befehl (nur NT/2K/XP) müsste sich auch was machen lassen.
1) Alle Ordner suchen und an eine Batch-Datei übergeben
2) Alle Ordner mit dem selben Namen Suchen
2) Vergleichen

CU Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Andreas42 „Hi! Geht es einfach nur um Ordner mit gleichem Namen oder um Ordner mit...“
Optionen

Müsste im cygwin-Paket (frei verfügbar) mit drin sein. Dort ist auch Bash als win32 Version zu finden - vermute das man das Problem mit einem Shell-Script lösen kann...

CU Borlander

bei Antwort benachrichtigen
MoHAA-Fan Amenophis IV „Doppelt vorhandene Ordner finden ???“
Optionen

oder beispielsweise mit Knoppix booten

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Nachtrag zu: „Doppelt vorhandene Ordner finden ???“
Optionen

Also -

- im Totalcommander hab ich keine Möglichkeit gefunden (er zeigt gleiche und ungleiche Ordner in ZWEI Verzeichnissen, Platten etc. an)

- Knoppix booten (hab ich) - und dann?

- @ Andreas: Eine 'hand'-Lösung hat the_mic ausgetüftelt >Export in Excel-Tabelle und dort sortieren, bisher gibts aber beim Auslesen der Platte Abstürze.

Ich kann einfach nicht begreifen, daß ein Computer keinen Sack voller Reiskörner sortieren kann - genau dafür ist er ja da. 'Praktische' Lösung: Neue Festplatte kaufen, alle Verzeichnisse öffnen, auf die neue Platte kopieren, dann ist das alphabetische sortieren und damit finden von Doubletten nur ein Knopfdruck. Aber irgendwie eine arg blöde Lösung....
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Amenophis IV „ Also - - im Totalcommander hab ich keine Möglichkeit gefunden er zeigt gleiche...“
Optionen

Hi!

Ich kenne die Lösung von the_mic nicht. Wie wird da die Platte ausgelesen? Um was für Dateisysteme geht es dabei?

Ich hab' ein selbstgeschriebenes DIR für DOS. Das ist auf NTFS-Laufwerken auch immer schön abgeschmiert; NTFS hat irgendwelche internen Dinge als versteckte Sytem-Verzeichnisse ausgegeben. Wenn da mein Tool dann in das "Verzeichnis" wechseln wollte, gab's einen netten Fehler (nichts wildes, nur einen einfachen Programmabbruch)...

Probleme könnten also am Tool liegen, wenn's aus der DOS-Ecke kommen sollte.

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Rika Amenophis IV „Doppelt vorhandene Ordner finden ???“
Optionen

Wie wäre es, wenn du solch einen Müll gar nicht anfallen lassen würdest? Naja, zu spät...

bei Antwort benachrichtigen
Souki Amenophis IV „Doppelt vorhandene Ordner finden ???“
Optionen

Was für ein Tool ist den das, mit dem Du doppelte Dateien findest? Sowas suche ich nämlich. Bei Deinem Ordner Problem kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.
Souki

http://souki.gmxhome.de
bei Antwort benachrichtigen
Wiesner Amenophis IV „Doppelt vorhandene Ordner finden ???“
Optionen

Beim Vb6 ist ein Programm dabei das nennt sich windiff.exe aber ich weiss nicht ob das das richtige ist.

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Amenophis IV „Doppelt vorhandene Ordner finden ???“
Optionen
Eine Soft, die ZWEI Platten sozusagen gegeneinander auf doppelte Ordner untersucht, habe ich gefunden, eine, die das bei verschachtelten Strukturen auf EINER Platte kann, gibt es wohl nicht?

Ich weiß zwar im Moment nicht mehr geanu wo, aber es gibt ein kleines Programm womit Du ein Verzeichnis als eigenes Laufwerk umbenennen kannst -> dann könntest Du einen Unterpfad mit eigenem Laufwerksbuchstaben versehen und somit abgleichen ... ist vermutlich immer noch sehr viel Handarbeit.

Wozu willst Du denn diesen Abgleich machen? Ich vermute eine Migration von einem Laufwerk auf das nächste wäre die praktikabelste Lösung - dabei fällt mir auf daß ich meine PC-Daten auch mal wieder verschlanken sollte ...
remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Nachtrag zu: „Doppelt vorhandene Ordner finden ???“
Optionen

Zwischenstand -

@ Souki: u.a. "Alldup", "Duplikat-Finder", "Directory compare" und, das beste, "Beyond compare". Ich kann allerdings mit keinem meine Fragestellung lösen, vielleicht finde ich ja nur den richtigen Schalter nicht.

@ SmallAl: Bei allen möglichen Verzeichnis-umstrukturierungen, Zusammenlegungen von kleinen zu einer großen Platte etc. hats eben ein gewisses Chaos gegeben (mal umstrukturiert, die alte Struktur aber nicht gelöscht, dann ist wieder was neues dazugekommen etc.). Erneute Migration auf eine andere Platte (120 GB!) von Hand kaum noch zu lösen - dauert Wochen täglich 10 Stunden Dateien schlieben.

@ wiesner: Windiff vergleicht, wie die meisten, nur DATEIEN, also Files. Dabei gibt es auf einer Platte natürlich auch notwendige Duplikate (in unterschiedlichen Programmen).

@ Andreas: Zunächst mal eine DOS-Routine. Bei der stürzt die Platte z.zt. ab, angeblich wegen Zuordnungsfehlern, die chkdsk aber nicht finden kann...

bei Antwort benachrichtigen
Souki Amenophis IV „Doppelt vorhandene Ordner finden ???“
Optionen

Jetzt sind mir noch so zwei halbe Ideen gekommen: Mach mal mit dem W2K/XP-BAckupprogramm ein Backup von deinem ganzen Datensalat. Stelle dann das BAckup wieder her und wähle als Widerherstellungsziel "einzelnen Ordner" oder so ähnlich. DAnn hast du den Salat ohne Verzeichnisstruktur in einem einigen Ordner drinnen. Vielleicht kannst Du dann mit deinen anderen Programmen weiter herumkramen.
Ansonsten kann man glaube ich unter Dos mit dem copy-Befehl und seine Optionen und dem Archiv-Attribut irgendwie was ausrichten...

Souki

http://souki.gmxhome.de
bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Amenophis IV „Doppelt vorhandene Ordner finden ???“
Optionen

Also nochmal als Verständnisfrage:

Du hast verschiedene Verzeichnisse doppelt auf der selben Festplatte ?

Wenn ich Dich richtig verstehe sähe das zum Beispiel so aus:

c: windoof programme nero
c: nero
c: programme ahead nero

und das ganze mit einem beachtlichen Volumen ... also selbst Wenn Du das Proggi findest wirst Du reichlich Hand anlegen müssen, denn Du willst ja wohl kaum automatisch entscheiden lassen welches der Verzeichnisse gelöscht werden soll ...

Erneute Migration auf eine andere Platte (120 GB!) von Hand kaum noch zu lösen - dauert Wochen täglich 10 Stunden Dateien schlieben
Die Dateien auf Deiner Platte konsequent zu strukturieren wird Dir aber nicht erspart bleiben -> warum nicht gleich von Hand ?

Falls es geht, solltest Du Windoof neu aufsetzen und dann Pö a Pö (bei Bedarf) die entsprechenden Dateien / Programme verschieben / Installieren. Erfahrungsgemäß geht das oft viel schneller als man annimmt und Du wirst Dich wundern welchen Schrott Du gar nicht mehr benötigst.

Bei mir fallen solche Wartungsarbeiten immer dann an wenn der Speicher knapp wird bzw. eine neue Festplatte reinkommt.

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen