Allgemeines 22.031 Themen, 149.292 Beiträge

Boot-Problem

austriafan / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe mir einen neues Lexmark "Multifunktionsgerät" X 5150 zugelegt. Anschluß über USB. Drucker funktioniert bei laufendem Rechner einwandfrei. Aber:


Bei bestehender Kabelverbindung bootet der Rechner nicht - egal ob der Drucker eingeschaltet ist oder nicht. Verbindung muß erst getrennt und dann über Reset neu gestartet werden. Wird anschließend das Kabel wieder angeschlossen, erkennt das System den Drucker ohne Probleme.


Druckertreiber von Lexmark ist ordnungsgemäß installiert.


Weder der PC-Hersteller noch Lexmark waren in der Lage, sich befriedihend zu diesem Probelm zu äußern.


 

bei Antwort benachrichtigen
Wolfgang54 austriafan „Boot-Problem“
Optionen

Es könnte evt. daran liegen, dass das Geraät USB 2.0 braucht und du nur 1.0 hast.

Instaliere den neusten Treiber für das Mainboard. Insbesondere USB Treiber.

Bei manchen Boards kann man im Bios noch USB - Konfigurationen vornehmen.

Gruß Wolfgang

bei Antwort benachrichtigen
asdfghjkl austriafan „Boot-Problem“
Optionen

Ich werde dir nicht helfen, weil ich ein Rapidfan bin und keinen Austriafans helfe.

Spaß bei Seite: Ich bin zwar ein Rapidfan, aber ich würde dir trotzdem helfen, wenn mir was einfallen würde.

Das einzige, was mir einbfällt ist, das USB 2.0 Geräte áuch mit USB 1.0/1.1 laufen müßten.

Ich hab einen Lexmark-Drucker, den man sowohl am USB als auch am Parallel-Port anschließen kann. Sollte das bei dir auch gehen, borg dir mal ein Parallel-Kabel aus, und schließ ihn am Parallel-Anschluß an. Wenn der PC dann bootet und Drucker im Windows erkannt wird (wird als neues Gerät erkannt, weil Drucker für Parallel einen anderen Treiber braucht), dann kannst davohn ausgehen, das der USB-Anschluß oder das Kabel die Ursache des problems sind.


PS: Rapid wird diese Saison Meister! Da kann der Herr Strohsack noch so viele neue Spieler und Trainer kaufen!

bei Antwort benachrichtigen
austriafan asdfghjkl „Ich werde dir nicht helfen, weil ich ein Rapidfan bin und keinen Austriafans...“
Optionen

Rapid ist o.k. "Austriafan" bezieht sich auf das Land. Danke für die Hilfe; leider ist ein Parallelanschluß nicht möglich.
Gruß
Jürgen

bei Antwort benachrichtigen
asdfghjkl austriafan „Rapid ist o.k. Austriafan bezieht sich auf das Land. Danke für die Hilfe leider...“
Optionen

Dann nenn dich lieber Österreichfan, das ist Eindeutig!

bei Antwort benachrichtigen