Wie Berechne ich Speicherplatz? Beispiel: 180 Stellen a 1 Bit > Insgesamt 500.000 Datensätze In MB wieviel?

Wie Berechne ich Speicherplatz? Beispiel: 180 Stellen a 1 Bit > Insgesamt 500.000 Datensätze In MB wieviel?
Das kommt auf den Dateityp an. Bei einer normalen DOS-Textdatei gilt:
1 Zeichen = 1 Byte Dateigröße
Bei anderen Dateitypen kommen noch weitere "Verwaltungsinformationen" (z.B. Formatierungen etc.) dazu, die die Datei größer machen als der eigentliche Inhalt.
War das Deine Frage?
Um genauere Erklärungen zu liefern, benötigt man mehr Angaben. Es kommt nämlich auch darauf an, wo sich der Speicherplatz befindet.
Ein Byte hat 8 Bit. Das ist Fakt.
In der Memory benötigt ein Byte auch nur ein Byte Platz. Auf einem Datenträger benötigt ein Byte einen Cluster.
Die Größe eines Clusters hängt von der Größe des formatierten Datenträgers ab.
Wenn jetzt Deine 500.000 Datensätze hintereinander hängen, dann sind die ersten Cluster voll ausgefüllt, während der letzte im schlechtesten Fall gerade mal 1 Byte beherbergt.
Hi!
Das lässt sich aus deinen Angaben nicht eindeutig berechnen (mir ist der Aufbau deiner Daten noch nicht ganz klar).
1. Variante:
Ein Datensatz muss 180 Bits verwalten können. Dabei werden pro Byte 8 Bit untergebracht (oft als "komprimiertes Bool-Array" bezeichnet):
180 / 8 = 23 Bytes pro Datensatz (man muss aufrunden)
23 * 500.000 = 11.500.000 Bytes = ca. 11 MBytes
2. Variante:
Der Datensatz besteht aus 180 Byte-Werten, die jeweils 1 Bit Speichern (wäre Platzverschwendung, aber wozu gibt's GByte-Platten... ;-) ):
180 Bytes * 500.000 = 90.000.000 Bytes = ca. 86 MByte
3. Variante:
Ich hab's völlig falsch verstanden... ;-)
Bis denn
Andreas
ich kann mich den anderen nur anschließen. mit deinen angaben nicht sicher zu sagen. es kommt allein schon darauf an, worin du speicherst: datenbank, festplatte, binärdatei, textdatei, tabelle, dateisystem, clustergröße, mögliche komprimierung der daten durch redundanz usw...
die reinen rohdaten im speicher sollten allerdings so aussehen:
effektive datengröße: 180+1, => 3 speicherzellen=>192 Bit
500.000*192=12 Millionen Byte
~11,5 MB
bei der speicherung in einem anderen system kommen dann noch systemspezifische fülldaten oder mindestgrößen pro eintrag hinzu.