Allgemeines 21.987 Themen, 148.606 Beiträge

AirDuct/ Air-Tunnel

pasi2 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Könnt ihr mir sagen wo ich Air-Tunnel/AirDucts bekomme??? Hab schon das ganze Netz abgesucht, aber finde nix!!!! Wenn ihr was wisst mailt mir: oliver.kulesha@t-online.de

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV pasi2 „AirDuct/ Air-Tunnel“
Optionen

Na, schau mal da:

http://www.tiger-electronics.de/

PS: 'Nen mailservice wollen wir nun doch nicht einführen. Die Mühe, nochmal vorbei zu schauen, darfst Du Dir schon machen.

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator pasi2 „AirDuct/ Air-Tunnel“
Optionen

http://www.tuningtotal.de/?page=tests/tunnel_kit/index_01

Auf das Prinzip des Tunnel-Kits bin ich bereits in der Einleitung kurz eingegangen. Das Ziel ist es, dem CPU-Kühler kühle Luft von Außen zuzuführen. Dies geschieht über einen Tunnel aus flexibelem Material, der an der einen Seite am CPU-Kühler, an der anderen Seite an einem Gehäuselüfter angeschlossen wird.
Der Gehäusekühler erfüllt die Funktion, die kühle Luft in den Tunnel zu drücken. Je nachdem, was für ein Kühler verwendet wird, lässt sich das System montieren. Theoretisch macht das Tunnel-Kit aber nur bei Kühlern Sinn, die mit einem blasenden Lüfter funktionieren.
Lieferumfang
Im Karton befinden sich:

1* Tunnel

2* 80mm Adapter

1* 70mm Adapter

1* 60mm Adapter

1* Filter

2* Schellen

Die Schellen dienen zur Befestigung des Tunnel an den Adaptern. Vor den CPU-Lüfter lässt sich ein Filter befestigen, zum Schutz vor Staub.
Eine Montage-Anleitung sucht man vergeblich. Man muss sich mit den Informationen begnügen, die auf dem Karton aufgedruckt sind.
Schrauben zur Befestigung sind ebenfalls nicht aufzufinden.
Das Tunnel-Kit sollte zu sogut wie jedem handelsüblichen Kühler kompatibel sein, da die mitgelieferten Adapter die gängigen Größen der verbauten CPU-Lüfter besitzen.

Testurteil: durchgefallen
Die optimistischen Erwartungen, die ich in der Einleitung aufführte, wurden in keiner Beziehung erfüllt. Das gut klingende Konzept wurde inakzetabel umgesetzt (sofern sich das Konzept überhaupt bei den gängigen Gehäusen umsetzen lässt), sodass ich nur von diesem Produkt abraten kann. Bei der Installation bestand ein immens hohes Risiko, die CPU zu zerstören, sodass weitaus höhere Folgekosten durch dieses 29,90,- € teure Produkt entstehen können.
Man ist auf jeden Fall besser beraten, das Geld zu sparen oder in Gehäuselüftern anzulegen.
Sehr herzlich möchte ich mich noch einmal beim Hardwareshop4u bedanken, der diese Darstellung der Tatsachen möglich gemacht hat!

bei Antwort benachrichtigen