Allgemeines 21.985 Themen, 148.583 Beiträge

Lüfter beim Einschalten sehr laut und dann immer leiser!

(Anonym) / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

habe mir vor ein paar Tagen zwei Festplattenlüfter von Titan zugelegt.
Ein 3 1/2" und ein 5 1/4" Lüfter. Eine Festplatte ist im Einbaurahmen, die andere im 3 1/2" Schacht mit dem Lüfter verschraubt.
(Lüfter wird direkt unten an der Festplatte befestigt.)
Das erste mal als ich nach dem Einbau den PC einschaltete war alles normal. Doch seit ich ihn das 2. Mal eingeschalten hab rattert einer dieser Lüfter jedes mal ziemlich laut. Nach ca. 2-3 Minuten wird er dann immer leiser bis das rattern komplett weg ist. (warscheinlich Normalzustand).
Kann mir irgendjemand sagen an was das liegt? Ist der Lüfter vielleicht nicht in Ordnung?

Für eine Antwort schon mal vielen Dank im Voraus!

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster (Anonym) „Lüfter beim Einschalten sehr laut und dann immer leiser!“
Optionen

Ein Kabel könnte im Weg sein.
Ich hoffe, Du hast Dich umgehenst davon überzeugt, daß das Leiserwerden nicht mit einem Langsamerwerden verbunden ist, bis hin zum Stillstand!
Möglicherweise haben sich die Befestigunggschrauben schon gelöst und rattert wegen der Schwingungen. Vielleicht scheppert ja auch ein Gehäuseelement, nicht (nur?) der Lüfter.
Ein Lagerschaden ist auch nicht vollkommen auszuschließen. Bau ihn mal aus, nimm ihn in die Hand, schalte den Strom ein. Spürst du Erschütterungen? Er sollte im nur ein wenig vibrieren, alles
darüber hinaus ist BÄH! Falls er "schlägt" und sich langsam, ungleichmäßig, gar ruckweise dreht, sollte ein Lagerschaden sehr wahrscheinlich sein. Wenn er sogar ausgebaut lärmt ("rattert"), ist - harmlos - möglicherweise ein nicht gut entfernter Grat dem Rotor im Weg, oder das Lager ist wirklich im Eimer. Sieht er denn neu, aus, d.h. vollkommen ohne Staub mit blanken Oberflächen? Vielleicht hat man Dir ne uralte Gurke angedreht.

bei Antwort benachrichtigen
speedy51a (Anonym) (Anonym) „Lüfter beim Einschalten sehr laut und dann immer leiser!“
Optionen

Ich stimme H.M. zu und tippe auch in erster Linie auf ein defektes Lager. Bei den billigen Gleitlager-Lüftern älterer Generationen stand dieses Phänomen häufig auf der Tagesordnung.
Physikalisch gesehen:
-kaltes Lager: viel Spiel - viel Krach!
-warmes Lager: weniger Spiel (Materialausdehnung) - Krach weg!
Kann auch bei kugelgelagerten Lüftern vorkommen.
Reklamieren!
speedy51a

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Lüfter beim Einschalten sehr laut und dann immer leiser!“
Optionen

Jau! Ist mit ziemlicher Sicherheit das Lager - umtauschen!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Lüfter beim Einschalten sehr laut und dann immer leiser!“
Optionen

Danke vorerst mal für die Antworten!
Werde mal schaun was ich machen kann. (Lüfter ist vom Internetversender "listan.de")

bei Antwort benachrichtigen
Anonym (Anonym) „Danke vorerst mal für die Antworten! Werde mal schaun was ich machen kann....“
Optionen

Nach dem neuen Fernabsatzgesetz hast du ein Rückgaberecht von 14 Tagen bei Internetgeschäften - ohne Begründung, ohne dass ein Fehler vorliegen muss und egal, was in den AGB steht!!!

Also - zurück damit, Geld zurückverlangen!

Gruß

vino

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Lüfter beim Einschalten sehr laut und dann immer leiser!“
Optionen

Eine Frage noch:

Wenn das Lager kaputt ist, müsste der Lüfter dann nicht ununterbrochen rattern? Er macht dies ja nur immer 2-3 min nach dem Einschalten, danach hört er auf!

bei Antwort benachrichtigen
speedy51a (Anonym) (Anonym) „Lüfter beim Einschalten sehr laut und dann immer leiser!“
Optionen

Noch mal ganz langsam:
zuerst ist der Kühler-Motor kalt = Lager hat Spiel = laut
dann wird er warm - alles dehnt sich aus = Spiel wird kleiner = leise
das alles kann in nur 2-3 Minuten passieren!
speedy51a

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Lüfter beim Einschalten sehr laut und dann immer leiser!“
Optionen

Ok, danke. Ich weiß jetzt bescheid!
Ihr habt mir alle sehr geholfen.

bei Antwort benachrichtigen