Ich habe meiner Tochter meinen alten Rechner,einen 586èr Cyrix,gegeben.Ich habe die Festplatte formatiert.Es war noch das alte Windows 3.11 drauf.Nach dem formatieren zeigt mir der Rechner "kein System oder Laufwerksfehler" an.

Ich habe meiner Tochter meinen alten Rechner,einen 586èr Cyrix,gegeben.Ich habe die Festplatte formatiert.Es war noch das alte Windows 3.11 drauf.Nach dem formatieren zeigt mir der Rechner "kein System oder Laufwerksfehler" an.
Is ja auch richtig - ist ja jetzt absolut "jungfraeulich" die Platte.
Boote den Rechner von Diskette. Gib dann am DOS-Prompt entweder "SYS C:" ein oder formatiere die Platte erneut -- wobei du diesmal allerdings statt des einfachen
"format c:" ein "format C: /s" eingibst.
Das schreibt Systemdateien auf die Platte.
Das wird wohl nicht ganz reichen. Er braucht ja noch das komplette Betriebssystem an sich, die ganzen Treiber (Maus, Grafik, Sound, CD-ROM etc). Wenn Stephan6 erstmal formatiert und sich hernach wundert, daß nichts mehr läuft, sollte dies nicht unerwähnt bleiben. Ich habe schon ein paarmal erlebt, daß Leute eiskalt formatiert haben und dann keine Treiber hatten, nichtmal wußten, welche Hardware sie haben und dann ist es ein nerviges und zeitraubendes Spiel.
Klaro, aber darum ging's ja zunaechst nicht.
die Frage war ja nur, warum die Kiste nicht mehr Bootet...
Volker