Allgemeines 21.985 Themen, 148.583 Beiträge

Desktop-Oberfläche

Pizzapaule / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Bei mir sind ständig die Icons auf der Dektop-Oberfläche durcheinandergewürfelt. Nachdem ich sie sortiert habe, dauert es max. 3 tage, dann herrscht auf einmal wieder das Durcheinander. Alle Versuche, mit Eintragungen ind die Registry und mit Hilfstools wie Tweak Ui oder Tune Up die Oberfläche dauerhaft zu speichern scheiterten. Kann mir jemand helfen?

bei Antwort benachrichtigen
Alex31 Pizzapaule „Desktop-Oberfläche“
Optionen

da braucht der rechner nur mal in einer kleineren auflösung zu starten wie gewohnt.wenn bei mir der rechner im abgesicherten modus startet(was er manchmal einfach nicht lassen kann),dann tut er das mit 640X480 glaub ich, und dann passen die icons einfach nicht mehr ins bild;-also sortiert windows sie neu.-so einfach kann's gehen,bis denn,ALEX.

bei Antwort benachrichtigen
Al_Bundy Pizzapaule „Desktop-Oberfläche“
Optionen

Rechte Maustaste / Symbole / Automatisch anordnen / Haken setzen / Fertig.

Alles ist jetz immer in Reih und Glied.

Al

*grins*

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Al_Bundy „Rechte Maustaste / Symbole / Automatisch anordnen / Haken setzen / Fertig. Alles...“
Optionen

Danke Al,

aber mir ist eine von mir geschaffene Ordnung auf dem Desktop lieber als die von Microsoft.

Irandy

bei Antwort benachrichtigen
Al_Bundy (Anonym) „Danke Al, aber mir ist eine von mir geschaffene Ordnung auf dem Desktop lieber...“
Optionen

Stimmt schon, kenne es aber auch, dass man halt irgendwann die Schnauze voll hat, dann ist es einem auch Wurscht.

*grins*

Al

PS.: Nimm Windows 2000, dann sind viele Ärgernisse von Win98 und ME Vergangenheit.

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster (Anonym) „Danke Al, aber mir ist eine von mir geschaffene Ordnung auf dem Desktop lieber...“
Optionen

Ich kenne zwei Lösungen.
1. Die neueren Treiber für Matrox-Karten haben eine anklickbare Option, die Positionen der Icons nach Auflösungswechsel bzw. bei Start wieder herzustellen. Entsprechenden Eintrag aus der Registry (dort werden sie abgelegt) heraus exportieren (zur Sicherheit), Problem erledigt. Geht natürlich nur mir Matrox-Karten.

2. Von www.greatis.com/desktopkeeper.htm gibt es den sog. Desktopkeeper zu haben, der dieses und noch ein paar andere Probleme lösen soll.

bei Antwort benachrichtigen