Allgemeines 22.038 Themen, 149.561 Beiträge

boot start problemm

Radu / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein pc bootet nicht mehr!!! Nach Award Plug and Play Bios Extension v 1.0A Initialize Plug und Play Cards.. PNP Init Completed _ und dann bleibt hängen. Habe Asus A7V rev 1.02 Bios 1003 Amd Athlon Th.1000Mhz Habe probiert von diskete und auch von cd zu starten weil win 98 ist noch nicht instaliert Bitte help me

bei Antwort benachrichtigen
K3PO Radu „boot start problemm“
Optionen

Nimm mal alle Steckkarten ausser der Grafikkarte raus und überprüfe diese ob sie richtig in ihrem Slot sitzt.
Wenn er immer noch nicht läuft musst du mehr Infos angeben (lief er vorher? Ist er Neu? Hast du vorher irgend etwas gemacht? Bringt das Mainboard irgendwelche Fehler (piept es)? Brennen irgendwelche LED´s dauerhaft (z.B. vom Diskettenlaufwerk, würde auf ein verkehrt herum angeschlossenes Laufwerkskabel schliesen)

K3PO
bei Antwort benachrichtigen
Hugostar K3PO „Nimm mal alle Steckkarten ausser der Grafikkarte raus und überprüfe diese ob...“
Optionen

Kommst Du noch in Bios rein oder nicht ?? Mehr Input bitte!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Radu „boot start problemm“
Optionen

Tach Radu.

Ich nehme jetzt mal an, daß Du problemlos ins Bios reinkommst.
Zwei Lösungsvorschläge. Erstens: Ich tippe jetzt mal stark darauf, daß der Spaß an Deiner Festplatte liegt. Hast Du das Bios auf Auto-Detect stehen, oder hast Du die Daten manuell eingegeben? Vielleicht kann das Bios wegen Fehlerhafter Daten nicht auf die Platte zugreifen. Zweitens: Könnte sein daß die Kiste wegen einer PCI-Karte stehenbleibt. Alle Dinger raus: Grafikkarte überprüfen (hat K3PO ja schon erwähnt). In den ersten PCI-Slot (falls Du eine AGP-Karte verwendest) KEINE Karte reinstecken.
Ansonsten: Mehr Daten, bessere Hilfe.

Viel Glück,

Chris.

bei Antwort benachrichtigen
Radu Nachtrag zu: „boot start problemm“
Optionen

das diskettenlaufwerk sizt richtig und alle andere auch.
Ich glaube das Athlon kaputt ist :-(
Habe beim händler der mainboard,dem Athlon und der kühler im angebot gekriegt.
Erst jetzt habe gesehen das der kuhler nicht für Athon ist, sonder für K6 von 533 bis 866.
Vielleicht beim meine versuche windows zu instalieren ist er überhizt geworden.
Vielleicht war er schon vorher kaputt.Morgen werde ich zum händler gehen.
Danke euch alle für schnelle antworten.

bei Antwort benachrichtigen
KOV Radu „das diskettenlaufwerk sizt richtig und alle andere auch. Ich glaube das Athlon...“
Optionen

Hallo Radu,

versuch's doch mal mit dem "Red Cooler"! Der dreht zwar "nur" mit 3800 U/min, dafür ist er angenehm leise und kühlt meinen TB900 erfolgreich auf unter 60°C. Jedoch hat er einen mächtigen Kühlkörper, der sich kegelförmig zum Lüfter hin vergrößert. Da ich ja nicht weiß, wo Du wohnst, kannst Du ja vielleicht mal meinen Händler fragen, ob man den Kühler bei Ihm bestellen oder ob man den auch noch woanders her sich zulegen könnte.

Gruß

KOV

bei Antwort benachrichtigen
Radu KOV „Hallo Radu, versuch s doch mal mit dem Red Cooler ! Der dreht zwar nur mit 3800...“
Optionen

danke für dein tip.Habe jetzt eine titan kühler gekauft mit 50 DM und die temperatur in bios bleibt unter 50°.Aber mein pc will weiter nicht laufen....

bei Antwort benachrichtigen
KOV Radu „danke für dein tip.Habe jetzt eine titan kühler gekauft mit 50 DM und die...“
Optionen

Gut, wenn es daran nicht liegt, wie hast Du denn Deine Festplatten angeschlossen? Hast Du sie an den normalen E-IDE-Port angeschlossen oder hast Du sie an den Promise angeschlossen? Ist Deine Festplatte überhaupt bootfähig - sprich: hast Du auch nach Einrichten via fdisk und dem obligatorischen Formatieren per "sys c" die Festplatte bootfähig gemacht?

Gruß

KOV

bei Antwort benachrichtigen
Radu KOV „Gut, wenn es daran nicht liegt, wie hast Du denn Deine Festplatten...“
Optionen

Habe geschafft windows zu installieren.(endlich nach eine woche)
Neue kuhler(titan)und in bios 1003 habe die virus programm abgeschalten und dann klapte zu booten.Mit ver 1004d habe windows installiert.
Jetzt kann man ruhig schlaffen gehen.Morgen werde ich Frank sein bios installieren und dann sehen wir weiter.
danke für hilfe!

bei Antwort benachrichtigen
Radu Nachtrag zu: „boot start problemm“
Optionen

Ein momment mal!!!
A7V mit rev 1.02 hat ein eingebaute sensor drinn.Wenn der CPU überhitz dann muß auch pfeiffen.Oder?Bei mir war nicht der fall.
Also doch eine Mainboard oder Bios fehler.
Habe zuerst die version 1004d und weill ich nicht schaffte die windows installation habe die version 1003 probiert.Und jetzt sitze da wie ein d...
vielleicht habt ihr troztdem ein par tips in Lager.
Danke

bei Antwort benachrichtigen
Radu Nachtrag zu: „boot start problemm“
Optionen

Geschafft...Es war die virusprogramm in bios.In ver 1003 mußt auf disabled stehen.

bei Antwort benachrichtigen