Allgemeines 22.038 Themen, 149.561 Beiträge

Anonym+IP

fjodel / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi

Ich habe nicht genau verfolgen können,warum hinter dem Anonym die IP erscheint.
Beim verfolgen eines ähnlichen Postings antwortete Uwe Richter(VIP):

Das wurde eingerichtet um gegen eventuelle Beleidigungen rechtlich vorzugehen.

Ich bin nun beleidigt worden,von einem Anonymen.

Frage ist nun:
Lohnt sich das dagegen rechtlich vorzugehen,bzw ist es überhaupt möglich über die IP von einem Internet by call Anbieter den User ausfindig zu machen?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) fjodel „Anonym+IP“
Optionen

Stimmt nicht , die IP wird sichtbar wenn der jenige versucht mit einem Namen zu posten der schon registriert ist , und er das falsche Passwort eingibt.

bei Antwort benachrichtigen
fjodel Nachtrag zu: „Anonym+IP“
Optionen

Ah ja.
Ist mir auch schon passiert das ich das falsche Passwort eingeben habe(aus Aufregung)aber in dem Fall sollte sich derjenige nochmal unter seinem richtigen Namen melden!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) fjodel „Anonym+IP“
Optionen

Abgesehen davon wird bei jedem neuen Login ins Internet die IP neu vergeben, da man sonst nicht genug IP vorrätig hat. Die einzige Chance wäre, wenn derjenige eine statische IP hat, weil er eine Standleitung besitzt, oder eine Flatrate hat und extrem lange im Internet verbleibt ohne sich mal neu einzuwählen.

bei Antwort benachrichtigen
fjodel Nachtrag zu: „Anonym+IP“
Optionen

Aber vieleicht sollte man bei jedem Anonymen die IP anzeigen.
Oder sonst irgendwelche "Filter"einbauen.
Wenn das geht.
Damit ein gewisser Stil bewahrt wird.
Das hat nichts mit Zensur zu tun.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym fjodel „Anonym+IP“
Optionen

Hallo,

zur INFO:

Natürlich ist es möglich, denjenigen herauszufinden.

Mit dieser IP kann man eine WHOIS-Abfrage ausführen!

Dann wird man wahrscheinlich NICHT gleich die IP-Adresse des Verursachers herausfinden, sondern den Provider, der diese IP dem Einwählenden, anonymen Benutzer zur Verfügung gestellt hat. (z.Bsp. T-Online).

Kennt man die IP und die Uhrzeit, kann man über den Rechtsanwalt sehr wohl von T-Online den Namen desjenigen herausfinden, dem diese IP-Adresse zu dieser Zeit zugeteilt wurde!

Somit hat man eine Möglichkeit demjenigen auf den Pelz zu rücken!

Das wird sich aber wirklich nur bei schwerwiegenden Fällen rentieren!

Aber wie gesagt, die Möglichkeit besteht allemal!

mfg
Uwe

bei Antwort benachrichtigen
fjodel Nachtrag zu: „Anonym+IP“
Optionen

Danke für die Antworten.
Nachdem der Zugang gestern tot war bedanke ich mich heute.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Bisch fjodel „Anonym+IP“
Optionen

Man sollte die Sache aber so handhaben, dass bei falscher Passworteingabe nochmal gewarnt wird.... sonst steht bei jedem Vertipper immer die IP da und das schadet mehr den angemeldeten Usern. Beleidigen kann ich ja ohnehin "anonym"....

bei Antwort benachrichtigen
fjodel Nachtrag zu: „Anonym+IP“
Optionen

Genau!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) fjodel „Anonym+IP“
Optionen

auf die sau draufprügeln - mein tipp! wer das maul aufmacht, gehört totgeschlagen. das wollt ihr doch. holt euch mal das hackebeil vor und das erst mal den ganzen mist umhauen HURRAAA!!!


bei Antwort benachrichtigen
fjodel Nachtrag zu: „Anonym+IP“
Optionen

Muß man mehr zu dem Thema sagen,ich glaube nicht.
Es gib Leute die sind sicherlich zu blöd um zu begreifen worum es geht.
Darum sollte sich was ändern!

bei Antwort benachrichtigen
Bisch fjodel „Muß man mehr zu dem Thema sagen,ich glaube nicht. Es gib Leute die sind...“
Optionen

Hi Fjodel,

mach's wie ich: Ich les' was mich interessiert und versuche allen zu helfen die einfach ganz normal ihre Frage stellen - alles andere juckt mich nicht. Aber das mit der IP sollte trotzdem geändert werden. Wo wir schon dabei sind. Das Menü auf der linken Seite könnte etwas aufgefrischt und abgeändert werden. Um einen Account ansehen zu können muß man auf "Mitglied werden" klicken. Das erinnert mich an Start->Beenden...

Ciao Bisch

bei Antwort benachrichtigen