Allgemeines 21.985 Themen, 148.583 Beiträge

Wieviel Arbeitsspeicher braucht man wirklich?

DieGuteSeele (Anonym) / 28 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe vor mir demnächst nen neuen Rechner zuzulegen, bin mir aber über die Größe des Arbeitsspeichers noch nicht sicher wieviel
Ram es sein sollen.
Windows kann angeblich nur 128MB verwalten, mehr bringt angeblich nichts!
Doch wie steht es mit anderen Anwendungen wie PicturePublisher oder Photoshop? Bringt hier mehr Ram etwas?
Oder bei anspruchsvollen 3D-Spielen?
Könnte mir vorstellen mein neues System mit 192MB oder gar 256MB auszustatten doch lohnt diese Investition?

Freue mich auf eure Tips zu diesem Thema!
D.G.S.

bei Antwort benachrichtigen
DieGuteSeele (Anonym) Nachtrag zu: „Wieviel Arbeitsspeicher braucht man wirklich?“
Optionen

Kauf dir ne Rakete mit 1000Mhz und 1024MB und du bist glücklich!!!
------Dann hast du für alle Zeit genug-----

Speedfreak

bei Antwort benachrichtigen
DieGuteSeele (Anonym) Nachtrag zu: „Kauf dir ne Rakete mit 1000Mhz und 1024MB und du bist glücklich!!!------Dann...“
Optionen

***Kicher; Kicher***

bei Antwort benachrichtigen
Gerald (Anonym) DieGuteSeele (Anonym) „ Kicher Kicher “
Optionen

wenn bei nem Game der ARbeitsspeicher von freien 64MB auf 700kb zurückgeht (und die Auslagerungsdatei wächst auch an), kann man doch annehmen das 256MB was bringen, oder?
Hab 128MB derzeit.

bei Antwort benachrichtigen
Diablo2 Gerald (Anonym) „wenn bei nem Game der ARbeitsspeicher von freien 64MB auf 700kb zurückgeht und...“
Optionen

Nuja, bei den derzeitigen SpielBetriebssystemen bringt es nichts, wenn man mehr als 128 MB einbaut. Nur weniger sollte es auch net sein.

bei Antwort benachrichtigen
DieGuteSeele (Anonym) Nachtrag zu: „Wieviel Arbeitsspeicher braucht man wirklich?“
Optionen

Ein bischen Selbstironisch darf man wohl sein?
Aber im Ernst, so banal wie es auch scheint: Bitte Tips!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) DieGuteSeele (Anonym) „Wieviel Arbeitsspeicher braucht man wirklich?“
Optionen

ich hab 512 MB - absolut geil !

bei Antwort benachrichtigen
Fragmaster DieGuteSeele (Anonym) „Wieviel Arbeitsspeicher braucht man wirklich?“
Optionen

Hallo,
als Daumenregeln gilt immer noch folgendes:
Windows 9x läuft mit 128 MB deutlich schneller als mit 64 MB, mit mehr als 128 MB kann es nicht so recht was anfangen, weil es trotzdem auslagert (es sei denn, Du besorgst Dir 512 MB RAM und deaktivierst den virtuellen Speicher...). Windows NT und der Nachfolger 2000 profitieren gerade bei den von Dir genannten Anwendungen auf jeden Fall von 256 MB. Falls Du viel Bildbearbeitung machst, solltest Du soviel auf jeden Fall investieren.
Keep tunin', Da Fragga

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. Fragmaster „Hallo,als Daumenregeln gilt immer noch folgendes:Windows 9x läuft mit 128 MB...“
Optionen

Mit.
Habe zur Zeit 192MB Ram unter NT4 (und auch unter Win98, da
selber Rechner, aber andere Partition). Unter Win 98 ist 128MB
völlig ausreichend, das System ist einfach nicht in der Lage
mehr RAM sinnvoll zu verwalten.
Unter NT4 wünsche ich mir bisweilen mehr RAM, und ich
werde mir noch 2x128 PC133 besorgen, denn gerade dieses BS
läuft erst unter sehr viel RAM zur Höchstform auf.
(Unter WIN 2000 wird es wohl nicht anders aussehen)

Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. Nachtrag zu: „Mit.Habe zur Zeit 192MB Ram unter NT4 und auch unter Win98, da selber Rechner,...“
Optionen

Habe mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt:
-sinnvolles Verwalten: trotz ausreichend RAM für
die laufenden Anwendungen lagert Win aus.
Die Systemperformance steigt ab ca 128MB nicht
meht in dem Maße an, welches der User annimmt,
wenn er Win98 sehr viel mehr RAM gibt.
Natürlich wäre ein RAMdrive die ultimative
Lösung.
Oder bei viel Arbeitsspeicher die Auslagerungs-
datei abschalten (Risiko: Speicherplatz könnte
im Extremfall zu wenig werden.)

Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
Mad#Maki DieGuteSeele (Anonym) „Wieviel Arbeitsspeicher braucht man wirklich?“
Optionen

Also, was die RAM-Verwaltung von Win9x angeht, wäre ich mir nicht so sicher, ob nur 128MB richtig verwaltet werden kann.
Habe 192 MB drin es läuft nochmal nen Zacken besser als mit 128MB, vor allem was das Auslagern angeht. Wenn man mal mit Tuneup sich die Sache ansieht, wird man erkennen, das Win9x auch mehr RAM für sich benutzt, da es prozentual RAM reserviert. Nochmal mehr Speed hat man, wenn man ein Ramdrive anlegt (können die meisten nicht, da sie keine Ahnung von DOS mehr haben )und die Auslagerungsdatei diesem zuweißt.
RAM ist nur durch nochmehr RAM zu ersetzen !!
In jedem Fall darauf achten, wieviel RAM das Board unterstützt. Packt man zuviel rein, geht die Performance in die Knie !!

cu

bei Antwort benachrichtigen
Fragmaster Mad#Maki „Also, was die RAM-Verwaltung von Win9x angeht, wäre ich mir nicht so sicher, ob...“
Optionen

Ey, das mit der Swap auf einem Ramdrive ist ne gute Idee, 128 MB dafür sind sicher gut investiert. Zudem hat man nie wieder ne fragmentierte Auslagerungsdatei. Aber schon wieder 300,- DM ausgeben.... ;-((
CU, Fragga

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Mad#Maki „Also, was die RAM-Verwaltung von Win9x angeht, wäre ich mir nicht so sicher, ob...“
Optionen

Hallo
Dann erklär doch bitte mal wie man so ein Ramdrive anlegt.
Danke auf jeden Fall.
cu excalibur

bei Antwort benachrichtigen
Housemaster Anonym „HalloDann erklär doch bitte mal wie man so ein Ramdrive anlegt.Danke auf jeden...“
Optionen

Also Leute, damit mehr als 128MB RAM in Win98 Sinn machen, braucht man ja nur folgendes machen:

Unnötiges Swapen verhindern
Windows 98 hat die Angewohnheit auch bei freien Ram, die Swap Datei
zu belegen.Wer das aus Performancegründen unterbinden will muß die
System.ini editieren und im Abschnitt
(386Enh) ConservativeSwapfileUsage=1 eingeben

Wenn man das tut, schreibt er zuerst den RAM voll und dann die Auslagerungsdatei.
HAt das schon jemand (mit 256MB oder mehr) ausprobeirt?

bei Antwort benachrichtigen
DieGuteSeele (Anonym) Housemaster „Also Leute, damit mehr als 128MB RAM in Win98 Sinn machen, braucht man ja nur...“
Optionen

Hei!
Vielen Dank für die reichliche Unterstützung in allen Richtungen!
Sollte ich mich nun wirklich für 192 oder 256MB entscheiden stellt sich die Frage: wie mache ich das mit dem Ramdrive?
Bin leider mit DOS nicht so bewandert aber nach genauer Anleitung habe ich keine Angst davor darin zu arbeiten.
(=eigentlich Computer-Neu-User seit 1 1/2 Jahren PC Besitzer seit einem 1/2Jahr Netzwerk-Privat-Betreiber)
Also bitte wie einem Baby erklären *kicher, kicher*
Na dann...
D.G.S.

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. DieGuteSeele (Anonym) „Hei!Vielen Dank für die reichliche Unterstützung in allen Richtungen!Sollte...“
Optionen

Hallo!
Am besten Du besorgst Dir das PC-WELT-Sonderheft 1/2000 (Frühjahr).
Da wird das ganze Verfahren haarklein beschrieben.

Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
DieGuteSeele (Anonym) FreddyK. „Hallo!Am besten Du besorgst Dir das PC-WELT-Sonderheft 1/2000 Frühjahr .Da wird...“
Optionen

Hab Dank!
Werde ich mir kaufen.
Werde meine Erfahrungen dann hier posten!

bei Antwort benachrichtigen
Mad#Maki DieGuteSeele (Anonym) „Wieviel Arbeitsspeicher braucht man wirklich?“
Optionen

Hi,
vorab eine kurze Erklärung:
Die hier oftmals geäußerte Meinung, es seien die autoexec.bat und config.sys überflüssig, teile ich nicht. Da Win9x immernoch auf DOS (Vers. 7) aufsetzt ist es vielmehr eine aufgebohrte Win3x Variante. Das editieren der o. genannten Systemdateien lohnt sich immernoch, da Win9x auch von einem großen konventionellen Arbeitsspeicher (600 kb +X) profitiert. Nachfolgend die beiden optimierten Dateien, die für über 630kb Konv. Arbeitsspeicher sorgen:

Autoexec.bat :
@ECHO OFF
PROMPT $p$g
PATH C:[;C:[WINDOWS;C:[WINDOWS[COMMAND;
LH Keyb gr,,C:[WINDOWS[COMMAND[keyboard.sys
SET TEMP=C:[TEMP
SET TMP=C:[TMP

Config.sys :
DEVICE=C:[WINDOWS[HIMEM.SYS /TESTMEM:OFF
DEVICE=C:[WINDOWS[EMM386.EXE NOEMS
DOS=HIGH,UMB
FCBS=1
FILES=40
BUFFERS=10
devicehigh=ramdrive.sys /E 2048

E ist der LW-Buchstabe und 2048 die Größe in KB. Je nach RAM vergrößern.
Jetz über Eigenschaften Arbeitsplatz-Leistungsmerkmale-Virtueller Speicher mittels benutzerdefiniert die Swap-datei zuordnen.

Viel Spass

PS: Leider fehlt wieder der Backslash = [

bei Antwort benachrichtigen
Mad#Maki Nachtrag zu: „Hi,vorab eine kurze Erklärung:Die hier oftmals geäußerte Meinung, es seien...“
Optionen

PS: bei der config.sys fehlt noch der Eintrag LASTDRIVE=Z

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Mad#Maki „Hi,vorab eine kurze Erklärung:Die hier oftmals geäußerte Meinung, es seien...“
Optionen

Du tust den Swap also auf ein Ramdrive? Bei 256MB RAM vielleicht keine schlechte Idee, aber 2048KB scheint für den Swap doch etwas wenig zu sein.

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg DieGuteSeele (Anonym) „Wieviel Arbeitsspeicher braucht man wirklich?“
Optionen

Mal noch etwas aus eigener Erfahrung. Win95 ist mit 64 MB gut versorgt. win98 kann ich im praktischen Betrieb nicht einschätzen. Wer sich aber WinMe mit dem neuen Rechner liefern läßt, darf einfach nicht unter 128 MB gehen. Mit 64 MB wird schon ausgelagert, wenn das Startmenü etwas umfangreicher ist und aufgeklappt wird. Der Systemmonitor liefert mit schöner Regelmäßigkeit über weite Strecken 0MB Ram frei. Mit 128 MB wird das Festplattengerödel wieder ganz selten.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
Anonym cbuddeweg „Mal noch etwas aus eigener Erfahrung. Win95 ist mit 64 MB gut versorgt. win98...“
Optionen

Schon mal getestet mit
system.ini:
[vcache]
MinFileSize=0
MaxFileSize=8192
Wieviel RAM schluckt WinME dann? Ist doch eigentlich nur ein Update von Win98, das für sich selbst ohne Plattencache etwa 20MB braucht.

bei Antwort benachrichtigen
JoLe (Anonym) DieGuteSeele (Anonym) „Wieviel Arbeitsspeicher braucht man wirklich?“
Optionen

Hallo !

Ist so ein Ram-Drive auch unter Win 2k möglich (d.h. kann ich die ramdrive.sys von 98se unter win 2k verwenden ?)

Thx
JoLe

bei Antwort benachrichtigen
Muad'dib DieGuteSeele (Anonym) „Wieviel Arbeitsspeicher braucht man wirklich?“
Optionen

Hallo,

also wieviel Arbeitsspeicher man braucht ist in erster Linie davon abhängig, welche Software man einsetzen will.
Für die Leute hier im Forum, wäre ein Min-Regal völlig ausreichend
um die paar CD's lagern, aber als echter Ackerbauer braucht man da schon natürlich mehr. Zur Zeit besitze ich 2 100m³ Kornspeicher und überlege gerade ob ich nicht noch einen 150³ Speicher zulegen soll somit muss ich nicht mein Weiten beim Nachbarn auslagern.

bei Antwort benachrichtigen
Stilgar (Anonym) DieGuteSeele (Anonym) „Wieviel Arbeitsspeicher braucht man wirklich?“
Optionen

Leg dir doch den Hardwarekomprimierer Silo 2000 zu.
beim Entpacken ists zwar dann nicht mehr so gut aber
viel billiger.

bei Antwort benachrichtigen
Oper8tor (Anonym) DieGuteSeele (Anonym) „Wieviel Arbeitsspeicher braucht man wirklich?“
Optionen

Wieso wollt ihr die Swap-File auf 'n Ramdrive verschieben????
Wenn ich das Prinzip noch nicht kapiert habe - OK klärt mich auf. Aber wäre es da nicht sinnvoller das Swappen gleich zu deaktivieren???
Dann würde Windows nur den RAM verwenden, den es braucht, anstatt konstant eine gewisse Menge zu verbrauchen. Außerdem besteht bei solchen DOS-Experimenten immer die Möglichkeit, dass nur 16-bit-Treiber geladen werden (DOS-Kompatibiltästmodus)!! - enormer Performance-Verlust!! Wer wirklich RAM bis zum Abwinken hat, könnte
das ganze BS hochladen. Hab' mal ne Anleitung im Web gesehen.
Soll saumäßig ultraschnell sein. :=)

Ciao

bei Antwort benachrichtigen
Oper8tor (Anonym) DieGuteSeele (Anonym) „Wieviel Arbeitsspeicher braucht man wirklich?“
Optionen

PS:
Ohne zusätzl. Software kann man ein Ramdrive unter Win9x nicht besonders groß anlegen (Ich glaub ca. 50 MB).

bei Antwort benachrichtigen
rolypoly DieGuteSeele (Anonym) „Wieviel Arbeitsspeicher braucht man wirklich?“
Optionen

Hällou piplz,

zwar folge ich hier etwas zu spät, dafür aber gute Nachricht:
Vorschlag von Mr. Housemaster habe ich ausprobiert und Win98 funzt jetzt wie 2 verrückte Windows. Ich habe 192 MB ram und war total genervt wenn ich das Spracherkennungsprogram von Dragon geladen habe und die Swapfile 140 MB zeigte. Vorher hatte ich bei 64 Mb Ram 150 MB Swap file (wenn Dragon gestartet). Total idiotisch.

Jetzthab'ich swapfile auf conservative usage und der Ram leigt nach laden von meheren Programmen und Dragon Naturally Speaking ENDLICH bei 0 Kb !!!! Endlich geschaft. Rausgesaugt. Die Swapfile hatte sich auch gebildet, aber nur 70 MB. Also das ist schon gute Richtung. (alle Angaben zu Speicher habe ich aus SiSoft Sandra 2000 entnommen)

Voila..

Ich sage Danke.

Roland

bei Antwort benachrichtigen
grannie (Anonym) DieGuteSeele (Anonym) „Wieviel Arbeitsspeicher braucht man wirklich?“
Optionen

Ich ringe mit dem gleichen Problem und die frage wurde mir fon euch schon super beantwortet !!!!!!Vielen vielen dank aneuch!!!!!!!!!

bei Antwort benachrichtigen