Allgemeines 21.987 Themen, 148.604 Beiträge

Welchen Monitor kaufen? 17" oder 19"? Was könnt ihr em

Metallica / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!

Ich hab vor mir demnächst nen neuen Monitor zu kaufen! Ich habs satt mit meinem billig Schrott meine Augen kaputtzu machen!
Meine Entscheidung war eigentlich schon auf den LG Flatron 795+ gefallen. Als Alternative kam dann noch der Samsung Syncmaster 750p in Betracht.
Nun hab ich aber in der neuen PC-Welt geschaut und gesehn das es da einen 19" Monitor für den selben Preis von dem 17" gibt.
Nämlich den IIyama S900MT1. Der auch Testsieger unter den 19" Monitoren ist.
Alle Monitore haben sehr gute Daten. Mir ist seine absolut plane Bildröhre mit sehr guter Bildqualität sehr wichtig. Jetzt tendiere ich schon mehr zum 19" IIyama. Dann kann man DVD´s auch am Monitor anschauen und muss nicht mehr das unscharfe Bild vom Fernseher ertragen.
Alle Monitore kosten so um die 730DM
Was würdet ihr in meiner Situation machen?
Hat vielleicht einer von euch einen der oben genannten Monitore und kann mir ein Feedback geben?
Oder könnt ihr mir noch andere Monitore empfehlen?

Danke für eure Antworten!

greetz Metallica

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Metallica „Welchen Monitor kaufen? 17" oder 19"? Was könnt ihr em“
Optionen

Ei, IIyama macht schon feine Teile, zu dem Preis würde ich zuschlegen!
Beacht abba bitte, dass 640er oder 800er Auflösungen recht eckig ausehen (bei Spielen, Videos etc)

bei Antwort benachrichtigen
JenneRD (Anonym) Metallica „Welchen Monitor kaufen? 17" oder 19"? Was könnt ihr em“
Optionen

Moin, moin!
Ich habe seit geraumer Zeit den "iiyama Vision Master 451" und bin sehr zufrieden! Als Auflösung verwende ich grundsätzlich die ergonomische Varinate von 1152x864 . Keine Probleme!

bei Antwort benachrichtigen
wksch Metallica „Welchen Monitor kaufen? 17" oder 19"? Was könnt ihr em“
Optionen

Moin,
habe den Vision Master pro 450/iiyama A901HT seit 1 1/2 Jahren, kostet aber immer noch ca. 1150.-DM. Durch die
hohe Auflösung gibt es keine Ermüdung etc. Wenn man aber bedenkt, daß der Monitor das kommunizierende
Gerät ist, wird da meiner Meinung nach immer am falschen Ende gespart
Fazit. Der Mehrpreis ist jeden Pfennig wert.
mfg
Werner

bei Antwort benachrichtigen
andreas (Anonym) Metallica „Welchen Monitor kaufen? 17" oder 19"? Was könnt ihr em“
Optionen

Hi Metallica!

Glückwunsch für die richtige Entscheidung! Ich habe es auch noch nie bereut etwas mehr Zeit und Geld in die Auswahl eines guten Monitors zu investieren. 8-)

Wenn du die Möglichkeit hast, die Monitore mal Live zu sehen, dann nutze sie! Testberichte (mit vielen Messwerten) sind eine Sache, der optische Eindruck eine andere (ich denke da z.B. an die Fixierstreifen bei Triniton-Bildröhren) - also nach Möglichkeit ansehen und direkt mitnehmen, wenn das Gerät für dich OK ist.
Tip: Schau dir die vor allem die planaren Röhren mal im Betrieb an. Ich hab' immer den Eindruck das Bild sei leicht im Monitor gebogen...

Grundsätzlich hast du dir IMHO ja schon solide Marken ausgesucht. Deren Modelle liegen ja eigentlich immer in den Tests im vorderen Drittel.
Evtl. solltest du bedenken, dass 19" Monitore nicht nur grösser und schwerer sind als gleichgute 17" Monitore, sondern auch ein bis zwei Hunderter teuerer. Im Zweifelsfall würde ich für zu Hause einen guten 17"-Monitor einem etwas schlechteren (aber gleichteurem) 19" Monitor vorziehen.

Allein schon wegen des Platzbedarfs... ;-)

Bis denn
Andreas

bei Antwort benachrichtigen
Anonym (Anonym) Metallica „Welchen Monitor kaufen? 17" oder 19"? Was könnt ihr em“
Optionen

Ich Arbeite sowohl Privat wie auch im Dienst an einem 19" Monitor. Der Unterschied zu einem 17"er ist schon gewaltig. Viele Programme kommen mit Menues, Toolleisten, etc.. daher die die reale Arbeitsfläche Verkleinern. Auf den 17"er ist dies unerträglich. Auf dem 19" kann man sich die Dokumente, Webseiten etc, in voller Breite anzeigen lassen ohne dass die Schrift so klein Wird dass man sich die Augen verdirbt.
Daher Big is Better

bei Antwort benachrichtigen
Rhenus (Anonym) Metallica „Welchen Monitor kaufen? 17" oder 19"? Was könnt ihr em“
Optionen

Wie wäre es denn mit CTX ? Die sollte man sich auch mal anschauen!

bei Antwort benachrichtigen
Metallica Nachtrag zu: „Welchen Monitor kaufen? 17" oder 19"? Was könnt ihr em“
Optionen

Hi!

Erstmal danke für eure Postings :-)
@ -Schau dir die vor allem die planaren Röhren mal im Betrieb an. Ich hab' immer den Eindruck das Bild sei leicht im Monitor gebogen...

Das gibt sich nach 2 Tagen wieder! Da die Augen schon immer an eine krumme Bildröhre gewöhnt waren, empfinden sie die Flache Röhre als "nach innen gebogen" Dies ist aber nur gewöhnungssache! Ich hab schon ein paar flache Bildröhren im Betrieb gesehn, mir sagt es sehr zu! Ist meine Meinung, kann bei anderen anders aussehn.

Ich hab mich noch ein bisschen bei ciao.com umgehört. Dort hat der LG Flatron doch schon sehr gute Kritik geerntet. Etwas bessere als der Iiyama.
Es wurde u.a. gesagt das die Bildröhre des LG optisch so groß wirkt wie eine krumme 19" Röhre. Die Bildröhre des LG ist 100% flach. Die des Iiyama nicht wirklich.

Der LG wurde auch von vielen anderen Tests als der zur Zeit beste 17" Monitor gepriesen.

Deshalb gönne ich meinen Augen einen High End 17" Monitor.
1024x768 @ 115Hz sind glaub ich ganz okay.

Oder ich spar noch 350DM und kauf mir den 19" Flatron von LG :-)
mal sehn

MFG Metallica

bei Antwort benachrichtigen
Metallica Nachtrag zu: „Welchen Monitor kaufen? 17" oder 19"? Was könnt ihr em“
Optionen

Hi
ich bins NOchmal, ich hab hier mal einen Werbetext von KM Elektronik reinkopiert schaut ihn euch mal an wenn ihr wollt. Ich denke das hört sich nicht schlecht an oder :-)

--------------------------------------------------------------------
Der Monitor mit absolut planer Bildröhre
Der 17''-Monitor Flatron 795FT Plus basiert auf einer von LG
produzierten, vollkommen ebenen Kathodenstrahlröhre. Dank dem
Fehlen jeglicher Krümmung bietet sich dem Betrachter eine
Darstellung, die auch an den Rändern und in den Ecken keinerlei
Verzerrungen aufweist. Reflexionen treten dabei so gut wie gar
nicht auf. Der Flatron eignet sich somit vor allem für Vielnutzer,
die unter computerarbeitsbedingten Beschwerden wie Kopfschmerzen
und Augenmüdigkeit leiden, und ist ideal für alle Anwendungen, bei
denen es auf äußerste Genauigkeit ankommt
Beim Flatron ist nicht nur die äußere Bildschirmoberfläche
hundertprozentig flach, auch die interne Maske weist keinerlei
Krümmung auf. LG Electronics ist als weltweit erstes Unternehmen
in der Lage, die absolut plane Bildröhre in Serie zu fertigen. Im
Gegensatz zu bisherigen Geräten mit oberflächlich planer Röhre ist
Flatron auch von innen wirklich eben. Der Monitor arbeitet mit
einer sogenannten Flat Tension Mask. Es handelt sich hierbei um
eine von LG Electronics entwickelte Schlitzmaske, die ebenfalls
keinerlei Wölbung besitzt und einen Slot-Abstand von nur 0,24 mm
aufweist. Dadurch wird eine äußerst präzise Konturenschärfe
erreicht, ohne dass auf Farbbrillanz und Kontrastreichtum
verzichtet werden muss.
Durch eine besondere Vergütung der Röhre wird Spiegelung auf ein
absolutes Minimum reduziert. Die Oberfläche ist mit einer
sechslagigen W-ARAS-Beschichtung (Wide Anti Reflection Anti
Static) versehen, und auch die Innenseite vor der Phosphorschicht
ist gegen Reflexion mit Anti-Glare-Coating behandelt, so dass
einfallendes Licht fast vollständig absorbiert wird.
Mit einer maximalen Zeilenfrequenz von 96 kHz verfügt der Flatron
795FT Plus über genügend Reserven, um auch die höchste Auflösung
von 1600 x 1200 Pixeln flimmerfrei darzustellen. Bei der
Standardauflösung von 1024 x 768 beträgt die Bildwiederholrate
komfortable 115 Hz.
Neben einem 15-Pin-D-Sub-Anschluss besitzt der 795FT Plus einen
USB-Port mit einem Eingang und vier Ausgängen.
Monitoreinstellungen werden über ein umfangreiches On-Screen-Menü
vorgenommen. Hierbei werden die Schaltflächen zur Bedienung des
Menüs durch Wärme (Berührung) aktiviert (Soft Touch Control). Das
Gerät erfüllt höchste Anforderungen an Ergonomie und
Umweltfreundlichkeit und ist aufgrund dessen mit dem TCO'99-Label
ausgezeichnet

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Metallica „Welchen Monitor kaufen? 17" oder 19"? Was könnt ihr em“
Optionen

Ich würde mir auch mal nen NEC anschauen. Ich hab zwar"nur" nen 17er (Multisync FE 700), aber durch das plane Bild schaut's gleich ne Nummer größer aus, ich bin sehr zufrieden und froh, dass ich die 580 Emm ausgegeben habe. Sein "schneller" Bruder FE 750 (106Hz @1152x864) hat auch im c't 9/2000 gut abgeschnitten: keine Einzelwertung schlechter als "gut". Wichtiger als ein schöner Werbetext (gibt's auch unter www.nec.de) ist aber der eigene Eindruck. Zwei Dinge beachten beim Vor-Ort-Vergleich, falls möglich:
1. Monitor ist erst nach ca. 30 Mínuten warm, dann erst machen Bildeinstellungen und Vergleiche einen Sinn
2. Serienstreuung eines Modells ist meist größer als die Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen. Wenn einer also besonders gut ist, genau den mitnehmen und nicht den nächsten Karton! Der kann schon wieder eine Note schlechter sein...

Viel Glück!
Vino

bei Antwort benachrichtigen
kq Metallica „Welchen Monitor kaufen? 17" oder 19"? Was könnt ihr em“
Optionen

Mein Tip: Samsung Syncmaster 950p PLUS! Wo sonst bekommt man 1024*768@132HZ? Und der Preis von 990DM für einen super 19" ist auch gerechtfertigt.
Bedenke aber, daß 19" verdammt tief sind( ~50cm); nix für Leute mit kleinen Schreibtischen! Apropos: Wo bekommt man im Netz gute und günstige Schreibtische?

bei Antwort benachrichtigen
B.Blankenburg Metallica „Welchen Monitor kaufen? 17" oder 19"? Was könnt ihr em“
Optionen

Hallo Metallica,

Du hast recht, der 795 Flatron von LG ist der beste 17", den es im Moment gibt, aber eins wollte ich noch anfügen: Ich sitze seit 7 Tage vor eben diesem Gerät und ärgere mich mit einer sehr schlechten Konvergenz herum. Ich habe den Monitor bereits einmal im Mediamarkt umgetauscht, aber auch der Neue ist nicht wesentlich besser. (@1152*864) Wenn Du Dir das Gerät kaufst, rate ich Dir, im Laden darauf zu bestehen ihn anzuschauen, und dann auch GENAU DAS Gerät mitzunehmen, damit Du keine negativen Überraschungen erlebst. Das Problem ist übrigens bekannt, auch die c't bemängelt leichte Konvergenz-Schwächen. Aber im großen und ganzen ist dieser Moni einfach top.

bei Antwort benachrichtigen