Habe mir ein Bios-Update besorgt (Version 2.1). Brauche ich auch die vorherigen Updates??

Habe mir ein Bios-Update besorgt (Version 2.1). Brauche ich auch die vorherigen Updates??
Hi !
Ich versuch mal, alle 3 Fragen auf einmal zu beantworten....
Das GA-686-LX-Board war das allererste LX-Board, was Gigabyte auf den Markt brachte, das LX-2-Board ist ein DualBoard, das LX3 das überarbeitete LX-Brett ( flexibler im Bustakt und etwas kleiner in den Abmessungen, passt ohne Probleme in jeden normalen ATX-Tower), das LX4 ist sozusagen die Deluxe-Ausführung des LX3, denn es hat einen Dimm-Sockel mehr...
Auf jeden von diesen Brettern kriegt man Celerons-Prozessoren zum laufen, auch wenn dazu beim LX2 ein Beta-Bios nötig ist...
Die Celeron-Prozzis haben alle fest integrierte Multiplikatoren, man muß da nur noch die (eventuell vorhandenen)Jumper für den Bustakt einstellen, die Multi-Einstellungen der DIP-Schalter werden vom Prozzi einfach ignoriert...
Bei einem Biosupdate reicht es vollkommen aus, nur das aktuellste Bios aufzuspielen, die Inhalte der Vorgängerversionen sind dabei schon integriert...
Alles klar ?? :-))
cu Bavarius