Allgemeines 22.037 Themen, 149.560 Beiträge

Unformatierte Festplatte zum laufen bringen

Anton1 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie kann ich eine Neue unformatierte AT 100 Festplatte zum laufen bringen

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Anton1 „Unformatierte Festplatte zum laufen bringen“
Optionen

Du schließt sie an den Rechner an und gibst "fdisk" ein. Beispielsweise im Norton Commander oder in der DOS-Box.

Anschließend erscheint ein Menü, in dem du angeben kannst, welche / wie viele Partitionen du erstellen willst. 'Spiele' damit ruhig mal rum, du kannst bei einer leeren Platte nichts kaputt machen.

Empfehlenswert ist, 2 bis 3 Partitionen anzulegen. Eine von ca. 3-4 GM für das Betriebssystem, ein bis zwei für Daten/Programme.

Nach dem Partitionieren startest du den Rechner neu.

Anschließend gibst du an 'format x'' (wobei x für den/die Laufwerksbuchstaben der neuen Platte steht)

Danach ist sie funktionsfähig.

Salut

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Amenophis IV „Du schließt sie an den Rechner an und gibst fdisk ein. Beispielsweise im Norton...“
Optionen

Hi Pharao,

ich stimme dir zwar weitgehend zu -- allerdings wuerde *ich* fuer das OS nur max. 1GB frei machen -- es sei denn, du nutzt
Win2k, Win NT oder Linux. Wobei fuer letzteres eh eine besondere Partitionierung erforderlich bzw. sinnvoll ist.

Am sinnvollsten ware: 1 Platte fuer Windows und Programme, dabie Windows in eine eigene, max. 1GB grosse partition.
Eine kleine Platte fuer die SWAP-Datei (wobei hier schon 200MB reichen -- aber so "grosse" Festplatten gibbet ja nich mehr ;-)
Und eine Platte nur fuer Daten.

Aber bei den heutigen plattengroessen ist das Wunschdenken :-((

Volker

bei Antwort benachrichtigen
neanderix (Anonym) „Hi Pharao, ich stimme dir zwar weitgehend zu -- allerdings wuerde ich fuer das...“
Optionen

Warum zum Teufel erscheint mein Beitrag unter "anonym?
TW, kann es sein, das euer "Sicherheitsfeature" verrueckt spielt?

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen