Allgemeines 21.984 Themen, 148.566 Beiträge

Suche Sockel-A Board !!!

Croucher / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte mir ein neues Board mit nem T-Bird 800 zulegen...
ich schwanke zur Zeit zwischen dem Abit KT7, dem Epox EP-8KTA und dem Gigabyte GA-7ZX.
Alle haben andere Vorteile... fakt ist, dass ich einen ISA Slot für meine Fritzcard brauche!(Obwohl mich das Asus auch lieb anblinzelt)

Ich war in mehreren Geschäften und wie es da so ist erzählt jeder was anderes... mal gibts Probs mit den IRQ´s bei Abit, das Epox kennt keiner und das Gigabyte wird eh nur zurückgebracht weil sich nix richtig installieren lässt. In den Zeitschriften stehen immer andere oben...

Also gebt mir bitte Eure Erfahrungen mit diesen Boards

Sven

bei Antwort benachrichtigen
PQ. Croucher „Suche Sockel-A Board !!!“
Optionen

Vom TB kann ich nur abraten, der ist nicht besonders gut zu übertakten, der Duron ist hier eine Klasse für sich,
wenn Du viel surfst ist T DSL angesagt dann hast Du das Problem mit der Fritz Card nicht mehr.Das Abit gefällt mir
neben dem Asus am besten

bei Antwort benachrichtigen
Croucher PQ. „Vom TB kann ich nur abraten, der ist nicht besonders gut zu übertakten, der...“
Optionen

Ich möchte lieber einen TB, da ich mit übertakten nichts am Hut habe und eher auf die Garantie vertraue. T-dsl ist mir (noch) zu teuer, daher bin ich noch auf meine Fritzcard angewiesen...

Bisher tendiere ich zum Gigabyte, da es eine SB128 onboard hat und 5 voll benutzbare PCI Slots, nicht wie die anderen, wo ISA und PCI sich einen Platz teilen müssen.

Haben die anderen auch Vorteile? Ausser übertakten?

bei Antwort benachrichtigen
PQ. Croucher „Ich möchte lieber einen TB, da ich mit übertakten nichts am Hut habe und eher...“
Optionen

Tja Gigabyte ist ein eher konservatives Board, aber äußerst zuverlässig, wenn Du nicht herumspielen willst sicherlich eine
gute Sache, was mir daran überhaupt nicht gefällt ist der Soundchip, ich habe mit Onboard Komponenten nur schlechte
Erfahrungen gemacht !

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV PQ. „Tja Gigabyte ist ein eher konservatives Board, aber äußerst zuverlässig, wenn...“
Optionen

Das Gigabyte gibt auch als Typ 71XE4 mit dem Irongate (750) Chipsatz von AMD. Das Board ist neu, der Chipsatz alt, aber gut. Hat keinen Sound und solche Spielereien, dafür 5PCI /2 ISA und kostet nur 260.- Hat allerdings nur 100 MHz-Bus (VIA-Chipsatz hat 133. Wenn man noch 'alte' DIMMS hat, lohnt es sich erst recht - bei den Speicherpreisen !
Kauf Dir die ct Nr. 20, da werden gerade Sockel-A Mainboards getestet.

bei Antwort benachrichtigen
uwe-carstens Croucher „Suche Sockel-A Board !!!“
Optionen

Hi,
Wir haben gerade ein EPOX (1x ISA)mit Thunderbird 900 gebaut.
Läuft alles super!!

bei Antwort benachrichtigen
Jenne (Anonym) Croucher „Suche Sockel-A Board !!!“
Optionen

Jo... und finde ASUS A7V ist und bleibt die Nummer 1 bei Socket A - Boards. Neben allerei Spielerei zum Übertakten, nutzen muß man sie ja nicht, besticht das Board mit einer unglaublichen Ausgewogenheit. Der ASUS Support ist zudem auch immer erste Wahl!
Habe dem guten Stück ebenfalls einen TB 900 spendiert - Rakete!

Gruss,
Jenne

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Croucher „Suche Sockel-A Board !!!“
Optionen

ASUS ist das einzig richtige !
bester service, performance und stabilität.

oder auf via's neuen ddr-ram chipsatz warten ??

wegen der isdn-karte würd ich mir keinen kopf machen - kauf dir doch irgendeine 50mark pci-billigkarte mit winbond-chipsatz.
habe mit diesen karten bisher nur gute erfahrungen gemacht.
und das für 1/3 des fritzcard-preises.

bei Antwort benachrichtigen