Allgemeines 21.985 Themen, 148.583 Beiträge

Mir was für Rechnern schippert Ihr durch`s Netz ?

Anonym / 30 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, Leute!
Mich würde mal brennend interessieren, mit was für ner Hardware die
Stamm-Nickelaner eigentlich so durch`s Netz schippern.
Alle schon vom Megaherz-Wahn erfasst?
Haben Hardwarefreaks die besseren Rechner, oder holen sie aus ihrer
"alten" Hardware einfach nur mehr raus?
Ich mach mal den Anfang:
"Eigenbaurechner"
AMD Athlon "Classic" 750@900(OC-Card), AOpen AK72 Mainboard Via KX133
Chipsatz(Fehlkauf, aber nun hab ich`s am Hals), Fujitsu Picobird HDD
20GB UDMA66(mittelprächtig), Guillemot 3D Prophet Geforce 256 32MB SD-Ram, 256 PC-133 SD-RAm, Pioneer DVD-Rom 105, Traxdata Brenner 8x4x32,
Soundblaster live Player 1024, NEC Multisync 19".
Dazu noch diverse Peripherie, Drucker, Scanner, usw.

Greetz

DeadBrain

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym „Mir was für Rechnern schippert Ihr durch`s Netz ?“
Optionen

Naja, mit sowas modernem kann ich nicht aufwarten, hab zwar 3 Rechner hier rumstehen, aber alles ältere...tja...der Älteste ist ein 486DX66II und werkelt als Linux-Firewall sein Gnadenbrot ab...mein Hauptrechner ist ein P200MMX auf einem ASUS SP97-V, 96MB Ram, zwei WD 2GB IDE PLatten, zwei WD SCSI Platten zusammen 9GB, einem SCSI Brenner Yamaha, Soundblaster live, Adaptec AHA2940 Controller, zwei Netzwerkkarten, einem Tapestreamer von HP eine Diamond Viper Graka...naja..und was man eben noch so alles dranhängen hat. Demnächst wird aber doch mal was neues fällig...wahrscheinlich ein Duronsystem mit Raid...mal sehen was die Finanzen dazu meinen

bei Antwort benachrichtigen
Diablo2 Anonym „Mir was für Rechnern schippert Ihr durch`s Netz ?“
Optionen

Mein Firewall und zweitspiele Netzrechner ist ein P2 400 mit ner TNT Ultra Graka und 64 MB Ram und SCSI Vollausstattung. 15" Monitor

Mein Hauptrechner ist ein einfacher Athlon 700@950 mit seit neuestem ner Wakü, 128 MB RAM (Infineon weil anderes nich stabil läuft :( ) und ner IDE Festplatte 40 Gig und nem 50 fach Cd Laufwerk sowie ner TNT2 Ultra. 21" + Tvkarte inklusive

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T Anonym „Mir was für Rechnern schippert Ihr durch`s Netz ?“
Optionen

Firewallrechner:P90 32MB 1,6GB
DMZ mit Mail- und Newsserver: 486dx2 32MB 850MB
Hauptrechner 333Celereon 128MB 3,2GB

Auf allen laufen verschiedene Linux-Distris

bei Antwort benachrichtigen
Bombenleger Anonym „Mir was für Rechnern schippert Ihr durch`s Netz ?“
Optionen

Hallo

Klick auf meinen Namen, dann weisst Du es.

bei Antwort benachrichtigen
Moinauch Bombenleger „HalloKlick auf meinen Namen, dann weisst Du es.“
Optionen

dito,
Gruß, moinauch

bei Antwort benachrichtigen
Fragmaster Moinauch „dito,Gruß, moinauch“
Optionen

Me too!
CU, F.

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Fragmaster „Me too!CU, F.“
Optionen

ditodito ;-)

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
RyoOhki Fragmaster „Me too!CU, F.“
Optionen

Dann solltest du noch bis Weihnachten warten, und dir einen Dual-AMD Thunderbird/Duron kaufen! der 750er Duron ist genauso teuer wie ein 700 MHz Celeron und du kannst über den Multi übertakte und must da nicht mir dem FSB rumfuchteln. Außerdem istder Duron dem Celeron bei gleichem Takt weit überlegen! Für'n paar Mark mehr kannst du dann nen Dual-Thunderbird nehmen, der bringt wohl dieselbe Leistung wie ein gleich getakteter PIII unddas ebenfalls zu teilweise wesentlich geringeren Preisen!

Grüße, Ryo

www.OC-Sammlung.de

bei Antwort benachrichtigen
andreas (Anonym) Anonym „Mir was für Rechnern schippert Ihr durch`s Netz ?“
Optionen

Tach!

Im Moment ist es eine Notebook (IBM Thinkpad) mit Celi550, 12GByte Platte und 192MByte RAM. Seit ca. 15 Minuten an einem ATM-Netz. :)

Vor drei Wochen wars noch ein Compac Armada mit Pentium166MMX und 86MByte mit 'ner 3GByte-Platte an einem normalen Netz (64kBit-Leitung) oder per ISDN.

Privat ist es ein AMD K6-2 550 auf P5A mit 128MByte RAM (wenn er keinen Bock hat, sind es nur 92 MByte....) und einer 20GByte-IDE-Platte (Maxtor 520irgendwasU4). Brenner (Yamaha 400t), CDROM (Plextor 40fach), IBM DCAS 4Gbyte und Olympus MO sind am Adaptec 2930U angeschlossen. Grafikkarte ist eine Millenium G200. Krach macht eine uralte SB16 (ISA, nix pnp) über eine JVC-Minianlage. Das ganze geht dann analog mit 33.6kBaud über 1&1 ins Netz.

Bis denn
Andreas

bei Antwort benachrichtigen
Athlonburner (Anonym) Anonym „Mir was für Rechnern schippert Ihr durch`s Netz ?“
Optionen

Ich gurche aufm Celeron566@850, 192MB-RAM (PC-100), TNT2 Ultra, Sb-Live!1024, Netzwerkarte, Maxtor 13GB UDMA66, das ganze aufm Abit BE6 (ein geiles Board!!!). Internet über Fritz!X USB und ISDN (bald T-DSL)

Mfg, Athlonburner
www.pctweaks.de

bei Antwort benachrichtigen
AST Anonym „Mir was für Rechnern schippert Ihr durch`s Netz ?“
Optionen

OK,
wenn sich hier alle outen, dann ich auch!
Also
650er Athlon 256MB RAM, Elsa Eraser II, Adaptec 2940U, MiroTV, 10/100 Netz, Fritz PCI, 128 Soundblaster. Alles auf einem MSI P7 Board. Disk, 8x8x24 SCSI Yamaha Brenner, 5x40 SCSI DVD, SCSI Zip 100, 20 GB IDE Platte, 4GB SCSI HDD und 9 GB SCSI HDD. Also der Kasten ist voll. 19 Zoll Daewoo, HP Laserjet 6l, Umax SCSI Scanner. Und ein Teac SoundSystem. :-) mehr ist es gar nicht. Betrieben wird das Gerät von Win 98 und Suse 7.0 und es läuft ;-) So für Unterwegs habe ich dann noch ein 486 66 Notebook mit 12 MB und Win95. Und es läuft gut!

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV AST „OK, wenn sich hier alle outen, dann ich auch!Also650er Athlon 256MB RAM, Elsa...“
Optionen

Drucker und Scannerproblem: Hängt der Drucker hinter dem Scanner oder wie? Sollte zwar auch gehen, tut's aber oft nicht. Zweiten LPT verwenden.
Salut -amenophis

bei Antwort benachrichtigen
AST Amenophis IV „Drucker und Scannerproblem: Hängt der Drucker hinter dem Scanner oder wie?...“
Optionen

Hallo,
vieleicht bin ich nur zu doof zum lesen, aber ich finde hier kein posting wo einer Drucker und Scannerprobleme hat. Ich jedenfalls nicht, oder beziehen sich die Antworten nicht auf mein posting?
Ein suchender
Alex

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV AST „Hallo,vieleicht bin ich nur zu doof zum lesen, aber ich finde hier kein posting...“
Optionen

Du hast ja recht, ich weiß auch nicht, warum das hier gelandet ist - war eigentlich der Meinung, bei Scannern gepostet zu haben. Wird aber nach Mitternacht gewesen sein.....
Salut -amenophis

bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer AST „OK, wenn sich hier alle outen, dann ich auch!Also650er Athlon 256MB RAM, Elsa...“
Optionen

hi.

mit dieser frage bist du im 'drucker' bzw. im 'scanner' bereich auf www.nickles.de besser aufgehoben.

WM_FYI
thomas woelfer

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
Bombenleger AST „OK, wenn sich hier alle outen, dann ich auch!Also650er Athlon 256MB RAM, Elsa...“
Optionen

Hallo

Zuerst einmal ist das posting unter den Brettern Drucker oder Scanner
besser plaziert, aber egal.

Sieh mal im Geraetemanager und COM nach ob dort der ECP-Druckertreiber
installiert ist. Ist er nicht ? dann den jetzigen entfernen, neu starten
und direkt ins Bios. Dort suchst Du die Angaben zum LPT-Port und
traegst da ECP+EPP, IRQ 7 ein, verlaesst das Bios mit sichern und
startest neu. Wenn Du schon mal Patronen getauscht hast, dann
ruf das Serviceprogramm des Druckers auf und richte sie neu aus.
Jetzt installier den Scannertreiber und die Software, fahr runter,
schalt alles aus, haeng den Scanner dran und den Drucker dahinter.
Jetzt fahr hoch und versuch zu drucken. Klappt nicht, dann brauchst
Du fuer Deinen Scanner ein bidirektionales Kabel.
Schoenes (Bastel) Wochenende

bei Antwort benachrichtigen
xafford AST „OK, wenn sich hier alle outen, dann ich auch!Also650er Athlon 256MB RAM, Elsa...“
Optionen

hast du im bios den ecp/epp modus eingestellt?, wenn nicht dann mach das, ansonsten hast du nur in eine richtung kommunikation vom rechner zum gerät und keine in die andere richtung

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Anonym „Mir was für Rechnern schippert Ihr durch`s Netz ?“
Optionen

Schöne Frage: Seit 3 Wochen
Gigabyte 71XE4
Duron 600
HDD Maxtor 60GB
HDD Seagate 20GB
DTTA 8GB
DHEA 8 GM
alte Seagate mit 120 MB (!)
Grafik TNT 128 (ich spiele nicht !!!)
LS 120
Yamaha 6-4-24 (SCSI)
Noname-CD-R (EIDE)
Olympus MO 230 (SCSI)
Elsa basic
Epson GT 7000 (SCSI)
Mustek A3SP (SCSI)
aber jetzt sind wir ja schon bei der Peripherie.
Salut -amenophis

bei Antwort benachrichtigen
MM (Anonym) Anonym „Mir was für Rechnern schippert Ihr durch`s Netz ?“
Optionen

Asus P5A, AMD K6-III 450, 192 MB PC100-SDRAM, Symbios 8751SP-SCSI-Adapter, Quantum Atlas VI 18GB SCA + Quantum Atlas IV 9 GB SCA, Yamaha CRW 4416S-SCSI-Brenner, NEC CDR-1910A SCSI-CD, Adaptec AVA-1505 ISA mit Microtex Scanmaker X6 und Iomega-Zip 100, Fritz! PCI-ISDN-Card, Soundblaster PCI128, Iomega-Ditto-Tape-Drive, Elsa Victory Erazor und Sony 19 Nultiscan 420 GS, EYE-910-Tower mit 400W-Netzteil, HP-Laserjet 4L, HP-Deskjet 930C. Für´s "Schippern durchs Netz" reicht`s vollkommen, fürs Office auch, an Spielen benutze ich nur Myst und Zork Nemesis, dafür reichts auch. Meine Prozis kaufe ich immer um 400.- DM, wenn der AMD-TB 900 da angekommen ist, rüste ich auf.

bei Antwort benachrichtigen
AbaddonNRW Anonym „Mir was für Rechnern schippert Ihr durch`s Netz ?“
Optionen

moin

also hauptrechner: Duron800@950, Abit kt7-100 raid, 128mb ram pc-133, geforce 2gts (elsa), pioneer dvd10x, perplexor 12/10/32, 400w netz, 100mbit Netzkarte, 17" Monitor sowie modem und drucker, eben ziemlich das neuste, grad neu gekauft *fg*

bei Antwort benachrichtigen
AbaddonNRW Nachtrag zu: „moinalso hauptrechner: Duron800@950, Abit kt7-100 raid, 128mb ram pc-133,...“
Optionen

oh ich hab den firewall rechner forgotten:
PI 100@166, 32mb keine ahnung, 24fach cdrom, riva tnt,

bei Antwort benachrichtigen
PCGreenhorn (Anonym) Anonym „Mir was für Rechnern schippert Ihr durch`s Netz ?“
Optionen

Hallo ast,
gut aufgepasst !!!
Was'n los da "oben", irgendwas verrutscht.......!
Gruertzi
PCGreenhorn

bei Antwort benachrichtigen
wolf (Anonym) Anonym „Mir was für Rechnern schippert Ihr durch`s Netz ?“
Optionen

Ibm Hochleistungsrechner reicht gerade so!!! Für diese Immense Datenmenge! und wenn das nicht reicht benutze ich die resourcen
vom rechenzentrum noch mit !

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. Anonym „Mir was für Rechnern schippert Ihr durch`s Netz ?“
Optionen

Hallo!

133MHz-PIII 800@870 (noch) (vorher Celeron 466@525)
Asus CUSL 2 (vorher DFI PA 61)
192 MB RAM (133MHz)
IBM 307030 (vorher WD 13,7)
CDRom TEAC 540E
Brenner Sony 140E
ZIP 100 intern
ATI 32MB Graka (reicht mir,da keine Spiele oder CAD)
Philips 17''
Elsa Microlink Basic (bald DSL)
Drucker HP 815E
2x NT4, 1x Win98SE
Opera 4.02

Zum Surfen verwende ich NT4 mit Opera, dazu AtGuard und ZoneAlarm Pro
als Firewall. Webwasher läuft mit.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. Nachtrag zu: „Hallo!133MHz-PIII 800@870 noch vorher Celeron 466@525 Asus CUSL 2 vorher DFI PA...“
Optionen

Nachtrag: läuft jetzt @900MHz ;)

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym „Mir was für Rechnern schippert Ihr durch`s Netz ?“
Optionen

Hallo!

Pentium 233 MMX
128 MB Ram
3dfx Voodoo 3 2000 Karte
1,18 GB (IDE)
2 GB (IDE)
36,9 GB (UW-SCSI)
DawiController 2976-UW
6-fach CD-Rom (IDE)
12/4/32-fach Plextor PX-W124TSi
17 Zoll Monitor
56 kps Modem
Win 95

Zum Surfen nehme ich Netscape 4.7. Ist ordentlich und schnell.

Tobias

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym „Mir was für Rechnern schippert Ihr durch`s Netz ?“
Optionen

ATX Server Gehäuse
Intel Quattro SC 450NX Mainboard (GX Chipsatz)
4x Intel Pentium III Xenon 933 Mhz (8MB Cache)
2048 MB Kingston SDRAM
NVIDI Geforce2 GTS ULTRA (Beta Status)
Intel 100 Mbit PCI Netzwerkkarte
AVM Fritz Card Bv3.0 aktiv
Adaptech UW2 SCSI-Controller 131Raid UW2 (Raid 0,1,5,10) 512 MB Cache
3x 18000 MB IBM UW2 Festplatte (10000rpm) (4MB Cache) als Raid 0
2x Seagate Barracuda 50 GB U2W (7200rpm) als Raid 0
IOMEGA Zip Drive SCSI
HP C 1537/1554A DAT Streamer max. 48GB
40x Plextor SCSI CD-ROM
HP Scanjet 6250C Flachbettscanner SCSI
12x/4x/32x Plextor SCSI CD-Brenner
Panasonic LF-D101 DVD RAM (2x/20x)
Cherry Win95 Tastatur USB + Microsoft IntelliMouse Explorer USB
22” ELSA Ecomo22H99 Monitor /Samsung 24“ TFT Flachbildschirm
Minotola Color Page Pro FarbLaserdrucker
Mercedes-Benz Sprinter (für Transport)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym „Mir was für Rechnern schippert Ihr durch`s Netz ?“
Optionen

ATX Midi-Tower Gehäuse
ASUS P3B-F 6/1
Intel Pentium III 450@ 560Mhz
128 MB SD-RAM (PC133)
3Dfx Voodoo 3 3000 16 MB AGP TV-Out
Hauppauge Win TV DVB-S digitale TV-Karte
10 Mbit PCI Netzwerkkarte
AVM Fritz! Card PCI
Soundblaster 16 PCI
16,8 GB IBM Festplatte
3 ½ Zoll Laufwerk
IOMEGA Zip-Drive 100
48x LiteOn CD-ROM
HP Surestore 8100i 4x/2x/24x CD-R/CD-RW Brenner
Cherry Win95 Tastatur + Logitech Wheel Mouse USB
19” Samsung Samtron 95p+ Monitor
Creative Labs 4Point Surroundboxen
Epson Stylus Color 740 (USB) + Medion Scanner
Microsoft Sidewinder Force Feedback Wheel

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym „Mir was für Rechnern schippert Ihr durch`s Netz ?“
Optionen

PIII 600E @750MHz (mit anderem board vielleicht @800MHz)
ABIT BF6 BX Chipsatz
128MB RAM PC100
TNT2 ULTRA (diamond v770 ultra)
16,8GB IBM platte 5400rpm
32x cd rom
IOMEGA zip 100 intern
WinTV go PCI tv karte
iiyama vision master 451 S902JT
SB live! player 1024
Creative Labs 4point Surround Speaker

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym „Mir was für Rechnern schippert Ihr durch`s Netz ?“
Optionen

Schon mal aufgefallen wieviele Leute hier einen Firewall Rechner haben? nicht schlecht (me2).

bei Antwort benachrichtigen