Allgemeines 21.987 Themen, 148.606 Beiträge

Abit KT 7 und USB

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,
ich hab heute das Abit KT7 bekommen,
aber der USB anschluss funktioniert nicht !
Also habe die Microsoft Optical USB Mouse !
Wenn ich im BIOS die USB Funktion auf OS stelle bleibt der Rote laser an der Maus aus, wenn ich die funktion im Bios auf Bios stelle geht die Lampe zwar an aber auf dem Bildschirm bewegt sich der Zeiger nicht.Mein OS ist Win98SE. Die maus funktioniert an meinem anderen rechner !
Unter dem Gerätemanager steht aber auch kein USB Stammhub aber dafür 2mal Via VT83C572\\VT82C586 PCI to USB Universal Host Controller !!
WIE KANN ICH DIE MAUS ZUM FUNKTIONIEREN BRINGEN eher gesagt den USB PORT

bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer (Anonym) „Abit KT 7 und USB“
Optionen

hi.

mit dieser frage bist du vermutlich im motherboard-bereich oder im 'hardware konfigurieren' berauch auf www.nickles.de besser aufgehoben.

WM_FYI
thomas woelfer

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) thomas woelfer „hi. mit dieser frage bist du vermutlich im motherboard-bereich oder im hardware...“
Optionen

aber ich fühle mich im allgemeinen bereich wohler !! P.S habe USB TREIBER UND VIA4in1 aufgespielt !!!
aber geht nicht !!

bei Antwort benachrichtigen
Housemaster (Anonym) „aber ich fühle mich im allgemeinen bereich wohler !! P.S habe USB TREIBER UND...“
Optionen

Das ist komisch.
Was sagt er denn wenn du hochfährst ohne Maus und dann die Maus im Windows Betrieb ansteckst. probier das mal.
Meldet er da was? (Installation usw)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Abit KT 7 und USB“
Optionen

----- Original Message -----
Subject: Abit KT7-Raid und USB

Guten Tag
Ich habe mir das Abit KT7-Raid gekauft und habe Problemme mit dem USB anschluss
jedesmal wenn ich meine USB Maus (Microsoft Explorer) und mein USB Modem
(FritzX USB) anschliese und online gehe schaltet sich die USB Schnitstelle ab. Habe die
neusten Treiber von Via 4in1 installiert auch den USB Filter 1.08.
Mein System besteht aus einem AMD 900 Mhz Thunderbird, 256 MB IBM Ram, 2 IBM
Festplatten DTLA 307030 30 GB, Hercules Prophet 2 MX Grafikkarte, Sound
Terratec DMX XFire, SCSI DawiControler 2964, Natzwerkkarte D-Link DFE-530TX,
DVD Acer DVD 1640A, Windows ME. Können sie mir weiter Helfen?

Bitte stellen sie die drei optionen obe DRAM-CLOCK in soft Menu III auf
enabled und die option KT7_CLK_Select in Advanced chipset Features auf
default, dan wird es wieder functionieren

Mit freundlichen Grüßen
Greetings

Joost Bazelmans
Abit FAE europe
www.abit.nl

bei Antwort benachrichtigen