kann mir jemand einen tip geben wie ich eine cd brennen muss
        die auf einem mac dann gelesen werden soll.Zwecks austausch von
        tiffs und jpegs. (eike)
        
        Antwort:
        Hi,
        es gibt standards für das filesystem auf cd (red-book, udf...).
        da das iso-standards sind, muß lediglich das lesegerät (also dein
        cd-rom lw) den jeweiligen standard "verstehen". du mußt nur heraus-
        finden, welche standards das mac-cd-lw lesen kann. das müßte ja im
        handbuch/datenblatt des cd-lw stehen, ansonsten mußt mal im web
        beim hersteller nachschauen.
        yeti
        (yeti)
        
        Antwort:
        hi,
        ich sach mal einfach drauflos brennen.
        also iso9660 format.
        der mac kann alles lesen, sofern er
        system 7.5 oder höher drauf hat und die
        kontrollfelder und systemerweiterungen
        cd-reader und cd-datenformate korrekt
        installiert sind.
        sprich, wenn die cd auf dos/win lesbar
        ist, kann der mac das dann auch.
        die kastrierten dateinamen (8.3) wären
        allerdings besser schon vor dem brennen anzuwenden,
        damit auf dem mac keine verstümmelung passiert.
        ich arbeite beruflich sowohl an mac als auch
        win und öffne eigentlich alle daten-cds auf mac.
        (tossi)
      
Allgemeines 22.043 Themen, 149.604 Beiträge
          Hi,
          es gibt standards für das filesystem auf cd (red-book, udf...).
          da das iso-standards sind, muß lediglich das lesegerät (also dein
          cd-rom lw) den jeweiligen standard "verstehen". du mußt nur heraus-
          finden, welche standards das mac-cd-lw lesen kann. das müßte ja im
          handbuch/datenblatt des cd-lw stehen, ansonsten mußt mal im web
          beim hersteller nachschauen.
          yeti
          (yeti)
        
          hi,
          ich sach mal einfach drauflos brennen.
          also iso9660 format.
          der mac kann alles lesen, sofern er
          system 7.5 oder höher drauf hat und die
          kontrollfelder und systemerweiterungen
          cd-reader und cd-datenformate korrekt
          installiert sind.
          sprich, wenn die cd auf dos/win lesbar
          ist, kann der mac das dann auch.
          die kastrierten dateinamen (8.3) wären
          allerdings besser schon vor dem brennen anzuwenden,
          damit auf dem mac keine verstümmelung passiert.
          ich arbeite beruflich sowohl an mac als auch
          win und öffne eigentlich alle daten-cds auf mac.
          (tossi)
        
