hallo michael,
        habe autoexec.bat und config.sys gelöscht. bekomme keine deutsche
        tastaturbelegung mit hilfe von changecp.exe da immer eine fehler-
        meldung kommt, er könne unterschiedliche dateien nicht finden. habe
        diese gesucht (auf festplatte und win-cd und auch gefunden). er hat
        sie alle gepatcht und sie liegen im angeforderten verzeichnis
        c:\support.
        allerdings hat sich in der msdos-eingabeaufforderung nichts
        geändert (englisch), vermutlich, weil die dateien nicht im richtigen
        verzeichnis sind. befürchte allerdings, wenn ich die gleichnahmigen
        dateien im windows/system - verzeichnis überschreibe, bekomme ich
        evtl. probleme mit anderen anwendungen. kann ich es risikolos machen?
        bitte um antwort.
        vielen dank, gruß
        goran (Goran)
        
        Antwort:
        Wenn Du in der Eingabeaufforderung deutsche Tastaturtreiber oder Maustreiber,
        etc. benutzen willst dann lege Dir eine *.bat Datei im Windows-Verzeichnis an
        und schreibe alle Treiber rein (wie in der Autoexec.bat). Dann öffne
        im Windows-Verzeichnis|Startmenü|Programme das Dialogfeld Eigenschaften
        von der Eingabeaufforderung Verknüpfung und trage deine *.bat Datei
        unter Programm|Stapelverarbeitungsdatei ein. Die Treiber werden
        jetzt nur für die Eingabeaufforderung geladen.
        (Jakob)
        
        Antwort:
        na, dann kann man die arme autoexec.bat auch leben lassen...
        die diskussion um changecp hatten wir schon vor einigen monaten, irgendwie scheint`s ohne dos-dateien nicht zu laufen.
        (sentinel)
      
Allgemeines 22.043 Themen, 149.604 Beiträge
          Wenn Du in der Eingabeaufforderung deutsche Tastaturtreiber oder Maustreiber,
          etc. benutzen willst dann lege Dir eine *.bat Datei im Windows-Verzeichnis an
          und schreibe alle Treiber rein (wie in der Autoexec.bat). Dann öffne
          im Windows-Verzeichnis|Startmenü|Programme das Dialogfeld Eigenschaften
          von der Eingabeaufforderung Verknüpfung und trage deine *.bat Datei
          unter Programm|Stapelverarbeitungsdatei ein. Die Treiber werden
          jetzt nur für die Eingabeaufforderung geladen.
          (Jakob)
        
          na, dann kann man die arme autoexec.bat auch leben lassen...
          die diskussion um changecp hatten wir schon vor einigen monaten, irgendwie scheint`s ohne dos-dateien nicht zu laufen.
          (sentinel)
        
