Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

News: Surfen mit Hindernissen

Zwangswerbung für 1&1 DSL-Kunden

Redaktion / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Laut einem Bericht von Tecchannel.de führt 1&1 in den kommenden Tagen für seine DSL-Kunden eine Zwangswerbe-Seite ein. Bei jeder Anmeldung im Netz erscheint als erste Seite im Browser dann das 1&1 Portal, auf dem die Besucher vermutlich mit Werbung vollgebombt werden.

Die automatische Zwangsumleitung auf die Werbeseite findet per Http-Umleitung statt - das kann bei manchen Internet-Tools zu Problemen führen.

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 Redaktion „Zwangswerbung für 1&1 DSL-Kunden“
Optionen

..oder erstmal wieder auf
http://faq.1und1.de/access/neu/11_portal_portal_1und1_de/5.html

abstellen..

..und wenn sich daraus sogar ein Sonderkündigungsrecht ergeben sollte, könnten manche sogar die Gelegenheit beim Schopfe greifen ;-)

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

h...
bei Antwort benachrichtigen
Cloud_Strife hulk 8150 „Zwangswerbung für 1&1 DSL-Kunden“
Optionen

Wozu denn? Man will doch die Belohnung abgreifen wenn man von 1&1 im Einvernehmen vorzeitig gekündigt wird.

bei Antwort benachrichtigen
Tobito11 hulk 8150 „Zwangswerbung für 1&1 DSL-Kunden“
Optionen

Halte ich für eine Unverschämtheit, die ganzen Geschäftspraktiken nahe an der Nötigung !
Auskünfte und Hilfe nur über Servicerufnummern als Mehrwertnummern, Kundensupport mehr nur noch als Mailsupport !
Ich habe in meinem Account das "Feature" ausgeschaltet und prompt ging meine Internetverbindung nicht mehr obwohl ich alles nach deren Angaben umkonfiguriert habe...

Muss mich nach einem anderen Anbieter umschauen - Tiscali scheint ja auch etwas günstiger zu sein !

bei Antwort benachrichtigen
i.mer Tobito11 „Halte ich für eine Unverschämtheit, die ganzen Geschäftspraktiken nahe an der...“
Optionen

Halte ich für eine Unverschämheit, einem Unterneämen die geschäftspolitik vorzuschreiben. Wenn du als Kunde unzufrieden bist, dann geh doch einfach zu einem auderen Provider. Und da es sich auch noch abstellen lässt...

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 i.mer „Halte ich für eine Unverschämheit, einem Unterneämen die geschäftspolitik...“
Optionen

Hälst du es auch für unverschämt sich über 1& 1 zu wundern, wenn du bedenkst,daß Verträge üblicherweise ein Jahr Mindestlaufzeit und Kündigungsfristen haben und adhoc einseitig die Konditionen verändert werden? Wenn man derart kundenunfreundliche Aktionen überhaupt startet, könnte man ja auch statt die Option zum Abbestellen die Option zum Aktivieren der "Service"-Seite einrichten. Macht man aber nicht weil sich niemand diese Zumutung antun würde. 1 & 1 hat schon öfter so ins Klo gegriffen, so zum Beispiel bei Preisangleichungen an denen sie die Stammkunden nicht teilhaben lassen wollten, ihnen Tarifwechsel verweigerten. Die Öffentlichkeitsarbeit in der Phase war wiedersprüchlich und desaströs, Kunden und Mitarbeiter haben gelitten. Erst nach massiven Kündigungseingängen wurde dann zurückgerudert. Ich will denen ja ihre "Geschäftspolitik" nicht vorschreiben, aber so ist diese nur als lächerlicher Aktionismus zu bezeichnen.

h...
bei Antwort benachrichtigen
charlie62 hulk 8150 „Hälst du es auch für unverschämt sich über 1 1 zu wundern, wenn du...“
Optionen

Genau das ist die traurige Wahrheit über 1&1.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
martin63450 hulk 8150 „Hälst du es auch für unverschämt sich über 1 1 zu wundern, wenn du...“
Optionen

Das verstehst du nicht.
Die müssen doch ihre Segeljacht am laufen halten!?!?! :-))
Da kann doch nicht jeder da her gelaufener Kunde auch noch den billigsten Trief wählen, wo kommen wir da hin?

bei Antwort benachrichtigen
RW1 Redaktion „Zwangswerbung für 1&1 DSL-Kunden“
Optionen

Also so wie bei nickles wo man auch "zwangsweise" für die premium Mitgliedschaft geworben wird!

;-)

bei Antwort benachrichtigen
Tom West RW1 „Also so wie bei nickles wo man auch zwangsweise für die premium Mitgliedschaft...“
Optionen

Aber Du konntest doch völlig ohne Zwang etwas los werden, oder nicht? ;)

bei Antwort benachrichtigen
pa003375 Redaktion „Zwangswerbung für 1&1 DSL-Kunden“
Optionen

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

Man kann die "Zwangswerbung" abschalten, nur ändert sich dann die Zugangskennung!!!

statt "1und1/Nummer" ist das jetzt "D1und1/Nummer"

Ihr müsst das D davor setzen, dann funktioniert auch alles ohne "Zwangswerbung".

bei Antwort benachrichtigen
a3xx Redaktion „Zwangswerbung für 1&1 DSL-Kunden“
Optionen

So ein Schwachsinn. Unter anderem AOL und T-Online praktizieren eben diese Startseitenmethodik. Welche Startseite man haben will kann man, sofern man einen normalen Browser verwendet, selbst festlegen. Und solche Startportale können durhcaus nützlich sein. Beispiel T-Online: Downloads, News und vieles mehr. Wenn 1&1 das auch für seine Kunden anbieten kann, sehe ich das als Service. Und wen Werbung stört: Spybot S&D und ein Popup-Blocker können helfen!!!

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 a3xx „Man fragt sich schon manchmal...“
Optionen

> Welche Startseite man haben will kann man, sofern man einen normalen Browser verwendet, selbst festlegen

Leider nicht ganz: Ich war bis 2002 Freenet-Kunde, da wurde einem auch www.freenet.de aufs Auge gedrückt, egal mit welchem Browser. Wenn ich irgendeine andere Seite als Startseite eingab, erschien trotzdem die Freenetseite.

Es geht noch weiter: Wenn ich später irgenwann das Häuschen-Icon betätigt habe, um auf die richtige Startseite zu gelangen, wurde mir schon wieder www.freenet.de untergejubelt.

Und um dem Fass den Boden auszuhauen: Wenn ich über die Adressleiste manuell den Namen meiner Startseite eingetippt(!) hatte, kam - na? Richtig: Wieder www.freenet.de und nichts sonst. Anders gesagt: Eine beliebige Webseite im Browser als Startseite zu definieren, war die sicherste Methode, diese Seite niemals aufrufen zu dürfen.

Und so habe ich das Problem gelöst: Meine Lieblingsseite zu den Lesezeichen gepackt und stattdessen "freiwillig" www.freenet.de als Startseite festgelegt, daraufhin gab es keine Probleme mehr. Mal abgesehen davon, dass ich mich mit Freenet als Startseite abfinden musste.

> solche Startportale können durhcaus nützlich sein. Beispiel T-Online: Downloads, News und vieles mehr. Wenn 1&1 das auch für seine Kunden anbieten kann, sehe ich das als Service.

Durchaus - auch die Freenet-Startseite war gar nicht übel, ich gebe auch gern zu, dass ich manchmal sogar ein paar Minuten bei den Freenetseiten hängengeblieben bin, weil die oft interessante Inhalte boten. Nur, diese Art der Bevormundung / Manipulation des Benutzers finde ich schon etwas nervig.

Allerdings habe ich Freenet diesen technischen Kunstgriff damals nicht so übel genommen, weil der Tarif für damalige Verhältnisse recht günstig war. So habe ich oft ein paar Minuten länger gesurft, und Freenet hat sich auf die Weise dann etwas vom gesparten Geld zurückgeholt :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 a3xx „Man fragt sich schon manchmal...“
Optionen
So ein Schwachsinn.
..feines Argument..

Wenn man sich auf T-Online oder Aol Starseiten wohlfühlt ,nun gut.., ich lehne Werbepenetranz ab, sehe das nicht als Service und zum Thema Startseiten und Spybot:

..siehe oben..
;-)

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
h...
bei Antwort benachrichtigen
_Quax hulk 8150 „So ein Schwachsinn. ..feines Argument.. Wenn man sich auf T-Online oder Aol...“
Optionen

Na - da habe ich den Nasen mal eben ein P (oder war´s ein D) vorgesetzt, im Gegensatz zu AOL ein Klacks und alles läuft - wie es sein soll.
Weder Opera 8 noch der IE 6 *g* ließen sich überreden, die voreingestellte Startseite :
http://www.nickles.de/ttl/1h/new_threads.html zu übernehmen, nu löppt dat.
prost

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
burhan Redaktion „Zwangswerbung für 1&1 DSL-Kunden“
Optionen

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.

Es heißt "Laut eines Berichtes..."

Die Zwangsumleitung kann man abschalten, grade gemacht.

bei Antwort benachrichtigen
Gerhard burhan „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Es heißt Laut eines Berichtes... Die...“
Optionen

Habe diesen Beitrag eben erst entdeckt; bei mir wurde von 1&1 weder eine Zwandsstartseite eingerichtet - ergo mußte ich auch keine abschalten.
Gerhard

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 Gerhard „Habe diesen Beitrag eben erst entdeckt bei mir wurde von 1 1 weder eine...“
Optionen

Schwein gehabt;-)!

h...
bei Antwort benachrichtigen