Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.849 Beiträge

News: Majestätsbeleidigung

Youtube in Thailand gesperrt

Redaktion / 61 Antworten / Baumansicht Nickles

Ein einziger Videoclip hat dafür gesorgt, dass Youtube jetzt in Thailand gesperrt wurde, das Videoportal ist dort nicht mehr erreicht. Es handelt sich um einen Spass-Clip, in dem König Bhumibol Adulyadej verulkt wurde. Die thailändische Gesetzgebung stuft so was als Majestätsbeleidigung ein.

Der Spass-Clip wurde inzwischen auf Youtube entfernt, es findet sich allerdings noch das Teaser-Bild zum Filmchen: hier.

bei Antwort benachrichtigen
nowomen.de Redaktion „Youtube in Thailand gesperrt“
Optionen

Das sich speziell die asiatischen Monarchen aber auch immer derart einpissen müssen, wenns ihnen mal spassig ans Leder geht...

Zensur ist stets ein Zeichen von Schwäche, ich bezweifle, dass eine derartige entscheidung Thailand im globalen miteinander weiterbringen wird.

-------------------------------------------------------------
http://www.nowomen.de - Die Seite von Männern für Männer

http://www.nowomen.de - Die Seite von Männern für Männer!
bei Antwort benachrichtigen
martin63450 nowomen.de „Das sich speziell die asiatischen Monarchen aber auch immer derart einpissen...“
Optionen

Eines sollte man nicht vergessen:

Auf Geheiß des Königs stürzen in Thailand ganze Regierungen.
Und das ist gut so!
Der letzte Premierminister hat sich auch lange genug die Taschen voll gemacht und Demokratische Wahlen in Thailand
ständig mit fadenscheinigen Argumenten verschoben.

Ich denke Thailand wird auch ganz gut ohne Youtube leben können, und die Thailänder die Youtube
sehen wollen die finden schon Wege. Da kannst dich drauf verlassen.

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror nowomen.de „Das sich speziell die asiatischen Monarchen aber auch immer derart einpissen...“
Optionen

Du hast keine Ahnung über das Land und deren Regeln.
Den König beleidigen zählt zu den schwersten Verbrechen die es in diesem Land gibt, nur ein Beispiel: Zünde mit einer thailändischen Geldnote Deine Zigarre an und Du landest ohne wenn und aber in den Knast, und dort holt Dich dann so schnell keiner raus.....
Von hier aus über andere Länder richten find ich sehr niedriges geistiges Niveau.

bei Antwort benachrichtigen
martin63450 Conqueror „Folgende Informationen für Dich“
Optionen

Oooooch glaubst das wirklich das ich das nicht alles selber wüsste!!!!!!
Das hat mir meine Frau schon vor 2 Jahrzehnten Erklärt.

Da kann ich mich nur auf deine geistige Tiefflieger-Ebene herablassen

"protz on - proll on"
................................und dir noch ein ein Schönes Songkran wünschen.
Viel Spaß noch am 13.04 am Songkran dem Bhuddustischen Neujahr und auch Thailändisches Neujahr und Wasserfest.

PS: In anderen Bhuddustischen Ländern wird es meist ein zwei Tage später gefeiert.

"protz 0ff -proll off"

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror martin63450 „Folgende Informationen für Dich“
Optionen

Sonst wäre meine Nachricht ja einrückt, alles klar.

bei Antwort benachrichtigen
Schluckauf martin63450 „Folgende Informationen für Dich“
Optionen

In thailand wird, anders als in anderen buddhistischen Ländern, der Jahreswechsel wie bei uns in der Nacht vom 31.12. auf den 1.1. gefeiert.

bei Antwort benachrichtigen
TAsitO nowomen.de „Das sich speziell die asiatischen Monarchen aber auch immer derart einpissen...“
Optionen

Spass ist immer relativ und hat nunmal seine Grenzen !!
Werd älter..

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
bechri Redaktion „Youtube in Thailand gesperrt“
Optionen

Erst die Türkei jetzt Thailand - Welches Land ist das nächste?
Anscheinend haben die im Osten einen schlechten Humor. Wie oft kommen im Jahr in deutschen TV-Geräten und Radios Vars**ungen von deutschen Politikern?

BeChri

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
Maja44 bechri „Erst die Türkei jetzt Thailand - Welches Land ist das nächste? Anscheinend...“
Optionen
Erst die Türkei jetzt Thailand - Welches Land ist das nächste?
Anscheinend haben die im Osten einen schlechten Humor. Wie oft kommen im Jahr in deutschen TV-Geräten und Radios Vars**ungen von deutschen Politikern?


Zunächst mal ist ein König kein Politiker.

Und dann. Sich vielleicht mal eines klarmachen. Deutschland ist nicht die ganze Welt. Was hier üblich ist, ist in anderen Ländern nun mal verboten. "Integrieren" muss sich nur, wer in Deutschland lebt. Was viele leider mit der Verleugnung seiner Wurzeln verwechseln. Was gibt uns eigentlich das Recht, uns über andere Länder erhaben zu fühlen? Der Herrenrassenvirus scheint immer noch zu grassieren. Wir sind nicht das Maß aller Dinge. Und das ist auch gut so.

Ich gehe davon aus, dass die thailändische Bevölkerung die Sperrung aus diesem Anlass mehrheitlich begrüßt. Denn ihnen ist ihr König heilig. Das müssen wir nicht verstehen. Mit Verstand kann man das respektieren. Unverstand stellt Verballhornungen des thailändischen Königs ins Internet und kompromitiert damit ein ganzes Volk. Eines der Markenzeichen unserer ach so zivilisierten westlichen "Kultur" ist Respektlosigkeit. Ich weiß nicht, ob wir darauf stolz sein sollten.
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Maja44 „ Zunächst mal ist ein König kein Politiker. Und dann. Sich vielleicht mal...“
Optionen

Deutschland ist nicht die Richtschnur für die übrige Welt.
Das vergessen gern auch unsere Politiker.

bei Antwort benachrichtigen
Huckepuck1 Maja44 „ Zunächst mal ist ein König kein Politiker. Und dann. Sich vielleicht mal...“
Optionen

Hallo Maja44,

in welcher Welt lebst Du eigentlich, dass Du stets und ständig die Kommentare der Autoren ins Negative ziehst. Du kritsierst Vermutungen anderer und stellst aber selber welche an.

"Ich gehe davon aus, dass die thailändische Bevölkerung die Sperrung aus diesem Anlass mehrheitlich begrüßt. Denn ihnen ist ihr König heilig. Das müssen wir nicht verstehen."

Woher weißt Du das? Hast Du mit allen gesprochen und sie gefragt? Nein!!! Also laß bitte die Vermutungen. Und was soll das mit dem "Das müssen wir nicht verstehen"? Aber selbstverständlich muß man es verstehen, zumindestens versuchen. Aufnehmen, Denken, Verstehen und dann erst dazu äußern oder handeln. So sollte es laufen. Ok, das Verstehen wird oft übersprungen und dann wirds peinlich, wie hier manchmal im Forum.:-)

Fakt ist, der König ist eine PERSON, die durch das thailändiche Gesetz besonders geschützt wird und von der Bevölkerung geachtet wird bzw. geachtet werden soll. Jede Person sollte das Recht darauf haben, alle Informationen(Video, Ton, Schriftform) über sich, die nicht der Wahrheit entsprechen oder die Person lächerlich erscheinen lassen zu verbieten, aber auch es als witzig hinzunehmen und damit zu leben.

Das erste wurde auch in diesem Fall getan. Jedoch ging man hier eindeutig zu weit. Hier wird der th.Bevölkerung eine komplette Informationsquelle entzogen. Man hat sich hier nicht auf das Verbieten der Ursache beschränkt. Und das ist das Video. Das Sperren des ganzen Portals ist ein Armutszeugnis für diesen Staat. Ob das Video-Portal wirklich so informativ ist sei mal dahin gestellt.

Das Recht auf freie Meinungsäußerung hast nicht nur Du. Das Recht gibt es, damit jeder seine Meinung über persönliche oder öffentliche Themen und Gedanken in die Öffentlichkeit tragen kann und nicht weil jeder unsere Meinungen wissen will. Also versuch nicht in jedem Kommentar eine Wortkette zu finden, die Du dann ausführlich ins Negative ziehen kannst, um dann auf eine Reaktion des jeweiligen Autors zu warten. In der Du dann aus deiner Sicht persönlich angegriffen wirst. Jeder hat seine Meinung über ein Thema, die respektiert werden muß. Man muß sie selber aber nicht vetreten.

Ist Dir eigentlich mal aufgefallen welcher Autor in seinen Kommentaren die meisten Wortspitzen(z.b.Herrenrassenvirus uvm.)fallen läßt und aus der Luft gegriffene Vergleiche anstellt? Wenn jemand einen Sachverhalt darlegt der nicht der Wahrheit entspricht, dann informiere ihn und stell ihn nicht als dumm dar. (sollten sich andere auch zu Herzen nehmen)

"Es sollte sich jeder auch mal fragen, wie er selbst empfinden würde, wenn ein kompromitierendens Video von Ihm im Internet auftauchen würde. Wie war das noch im Grundgesetz? "Die würde des Menschen ist unantastbar." Und: "Alle Menschen sind gleich.""

Und was soll das mit der Respektlosigkeit der westlichen Welt? Erst machst Du die westlichen Welt madig und beziehst dich nun auf das Grundgesetz, um das Handeln der thailändische Regierung zu legitimieren.

Du solltest Deine eigenen Kommentare oder vorherigen Meinungen erst einmal durchlesen bevor Du wieder einen neuen Kommentar schreibst.

Bei Dir habe ich das Gefühl, Du denkst alle Menschen sind schlecht und wollen Dir Böses tun.
Vielleicht solltest Du Dir mal ein T-Shirt drucken lassen mit der Aufschrift "Dagegen".

Aber ein Positives hat es. Ich bin immer gespannt auf einen neuen Artikel hier wo Du Kommentare schreibst. Also weiter so!!!!!:-)

Sollte dieser Kommentar bei Dir unter Majestätsbeleidung fallen, wende Dich bitte an Nickles.de, laß Dieses Portal für mich sperren und der Kommentar bleibt weiter für alle anderen sichtbar, da sie es ja auch nicht verstehen müssen wie Du und Ich so denken und fühlen.

Also dann auf ein Neues
Rechtschreibung ohne Gewähr

Huckepuck der Waldspion sagt: Alles wird gut !!!!
bei Antwort benachrichtigen
Schluckauf Redaktion „Youtube in Thailand gesperrt“
Optionen

Man sollte vielleicht wissen, dass die Thais ihren König sehr veehren. Es ist eine andere Mentalität, die wir nicht teilen können, aber akzeptieren müssen. Ich kenne Thailand sehr gut und kann die Entscheidung nachvollziehen. Auf ihren König lassen die nichts kommen. Eher schalten sie das ganze Internet ab. Umgehen läßt sich die Sperre mit Hilfe eines Proxys sehr gut. Die Thais, die meinen sie bräuchten Youtube kennen sicherlich die Wege, da z. B. im Nachbarland Myanmar (Burma) schon zur Nutzung von webbasierenden Emailservice solche Einschränkungen gelten. Jeder Burmese weiß wie er die Sperre umgehen kann, und die Thais wissen das auch (bald).
Ganz nebenbei bemerkt: Ist doch erst letzte Woche ein Holländer in Thailand wegen Majestätsbeleidigung zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt worden.

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Schluckauf „Man sollte vielleicht wissen, dass die Thais ihren König sehr veehren. Es ist...“
Optionen

Hallo!

Nö, das haben mal wieder die -

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,474586,00.html

Schweizer erfunden

schöne Ostern

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Schluckauf ChrE „Hallo! Nö, das haben mal wieder die -...“
Optionen

Stimmt war ein Schweizer und kein Holländer. Sorry an alle Holländer. Am Sachverhalt ändert sich daduch aber nichts.

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Schluckauf „Stimmt war ein Schweizer und kein Holländer. Sorry an alle Holländer. Am...“
Optionen

Ah ja? Und bei den Schweizern entschuldigst du dich nicht für diese infame Verwechslung? Ab in den Knast mit dir, da verstehen wir dann keinen Spass!

;-)

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler Redaktion „Youtube in Thailand gesperrt“
Optionen

Ich weiß auch nicht, wenn YouTube gesperrt wird findens alle ganz schlimm, aber wenn die Seite von Herrn Hans Müller-Mayer gesperrt wird interessierts keinen. Was ist denn an YouTube so toll. Die zwei lustigen Videos die ich da bisher gesehen hab, da kann ich auch drauf verzichten.

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
the_mic cpuquäler „Ich weiß auch nicht, wenn YouTube gesperrt wird findens alle ganz schlimm, aber...“
Optionen

Youtube ist eine prominente Seite. Wenn Herr Hans Müller-Mayer in Hinterwaldsdorf überfallen wird, dann berichtet bestenfalls der Hinterwaldsdörfer Bote, wenn hingegen jemand vor David Beckhams Haus einen hat fahren lassen, dann berichten auch alle Zeitungen darüber. So sind halt die Gesetze der Medien. Sich drüber aufregen lohnt nicht.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
i.mer the_mic „Youtube ist eine prominente Seite. Wenn Herr Hans Müller-Mayer in...“
Optionen

Was ist David Beckham?

bei Antwort benachrichtigen
the_mic i.mer „Was ist David Beckham?“
Optionen

Ein Name, den ich mal in einer Boulevardzeitung gelesen habe. Anlass dafür war, dass jemand vor seinem Haus einen hat fahren lassen. Aber ansonsten hab ich auch keine Ahnung, wer die Person genau sein soll.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Redaktion „Youtube in Thailand gesperrt“
Optionen

Ein Video, das in einem anderen Land als Majestätsbeleidigung als Spass-Clip zu bezeichnen, zeigt nicht gerade für die geistige Reife des Redakteurs.
Nicht alle Gebräuche die hierzulande Anwendung finden, können eins zu eins auf andere Länder projektiert werden, sonst ist man speziell als Ausländer in Thailand schneller in Schwierigkeiten als einem lieb ist. Und dann hilft auch nicht der beste Rechtsanwalt.................

bei Antwort benachrichtigen
Maja44 Redaktion „Youtube in Thailand gesperrt“
Optionen

Das ist dergleiche Kontext in dem auch die Veröffentlichung der Mohammed-Karrikaturen stand. In dieser globalisierten Welt sollte man schon ein bisschen Fingerspitzengefühl für gewissen Sensibilitäten entwickeln. Gefühle zu verletzen und anderen seine Denkweise aufzwingen zu wollen, ist in keinem Fall sinnvoll. Es sollte sich jeder auch mal fragen, wie er selbst empfinden würde, wenn ein kompromitierendens Video von Ihm im Internet auftauchen würde. Wie war das noch im Grundgesetz? "Die würde des Menschen ist unantastbar." Und: "Alle Menschen sind gleich."

Dass man in unserer sozial degenerierten westlichen Welt über dergleichen lachen können muss, um von der Gesellschaft aktzeptiert zu werden, ist wieder ein ganz anderes Thema.

Außerdem. Das Angebot wurde nur in Thailand gesperrt. Warum das hier in Deutschland eine Meldung wert ist, ist mir schleierhaft. Es reicht wohl nicht, dass Brüssel sich tief in die Innepolitik der EU-Staaten einmischt. Wir Europäer meinen darüber hinaus immer, unser Rechtssystem sei das Maß aller Dinge und man dürfe über andere Länder, in denen andere Regeln gelten, das elitäre Nässchen rümpfen. Man sollte sich lieber mal fragen, warum hier die Kriminaltiätsrate ständig steigt. Zu viel Freizügigkeit ist genauso nachteilig wie zu hohe Moralvorstellungen. Den Mittelweg des gesunden Menschenverstandes haben wir schon lange verlassen. Mal wieder ein paar Tabus würden unserer Gesellschaft sicherlich nicht schaden.

bei Antwort benachrichtigen
Schluckauf Maja44 „Das ist dergleiche Kontext in dem auch die Veröffentlichung der...“
Optionen

Wollte die Disskusion nicht so weit ausufern lassen. Aber ich stimme mit Dir voll und ganz überein.

bei Antwort benachrichtigen
Ventox Maja44 „Das ist dergleiche Kontext in dem auch die Veröffentlichung der...“
Optionen

"Mal wieder ein paar Tabus würden unserer Gesellschaft sicherlich nicht schaden."

Als da wären?

P.S.
Ich bin sehr froh darüber, das es in Deutschland keine Monarchie mehr gibt, und das im nächsten Jahr seit 90 Jahren.
Also auch nicht mehr den Tatbestand der Majestätsbeleidigung.
Und übrigens, genau so, wie wir uns über thailändische Gepflogenheiten wundern, dürfen die sich natürlich auch über unsere Gepflogenheiten wundern.
Die Sitten und Gebräuche anderer Völker kritisch zu betrachten ist in meinen Augen nichts schlimmes.
Nicht jedes Volk macht alles richtig, auch wir nicht.
Da ist es doch nicht schlecht, wenn man voneinander lernen kann.
Wenn in einem asiatischen Land, ich komme jetzt nicht auf den Namen, die Elefanten aussterben, weil sie bei der Rodung des Urwaldes so hart arbeiten müssen, das sie vor Erschöpfung nicht mehr dazu kommen, sich zu vermehren, darf man dann hier in Europa auch nicht darüber berichten, weil man dann doch angeblich hiesige Wertevorstellungen auf dieses Land übertragen wollte?
Also alles, was in anderen Kulturkreisen gemacht wird, und sei es noch so verkehrt, darf also hier nicht kritisch betrachtet werden, nur, um sich nicht einzumischen?
Verkehrte Welt.
Da bin ich doch froh, das ich die Merkel jederzeit kritisieren darf, und dafür nicht für Jahre ins Gefängnis komme.
Ich könnte auch ein Bild von ihr verbrennen, aber dann bekäme ich Ärger wegen dem dabei entstehenden Feinstaub.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Maja44 Ventox „ Mal wieder ein paar Tabus würden unserer Gesellschaft sicherlich nicht...“
Optionen

Du hast nicht die Bohne verstanden was ich meine. Das zeigt schon die rhetorische Fragen nach den Tabus, die Du Dir offenbar leider nicht selbst beantworten kannst. Wie wäre es zum Beispiel damit, dass man niemanden nur mal eben zum Spaß in seiner Würde als Mensch angreifen sollte? Leider ist es so, dass als Spaß oft nur noch empfunden wird, was in Wahrheit schon längst kein Spaß mehr ist, weil es viel zu weit geht, nur darauf abzielt zu erniedrigen. Die fortschreitende soziale Abstumpfung nimmt inzwischen beängstigende Formen an. Vieles von dem was heute als "Comedy" bezeichnet wird ist einfach nur noch asozial. Tolles Lehrmaterial für heranwachsende Generationen. Man muss nur möglichst ordinär und rücksichtslos sein, sich wie ein Tier benehmen, und schon hat man Erfolg und wird berühmt. Ich finde das unerträglich.

Wenn in einem asiatischen Land, ich komme jetzt nicht auf den Namen, die Elefanten aussterben, weil sie bei der Rodung des Urwaldes so hart arbeiten müssen, das sie vor Erschöpfung nicht mehr dazu kommen, sich zu vermehren, darf man dann hier in Europa auch nicht darüber berichten, weil man dann doch angeblich hiesige Wertevorstellungen auf dieses Land übertragen wollte?
Ach ja. Die beliebten Äpfel mit Birnen Vergleiche. Wenn man so anfängt, muss man ja recht haben. Wie gut, dass Du nicht die Todesstrafe als Totschlagargument genannt hast.

Hier geht es darum, dass ein Volk seinen König verehrt und es bei Strafe verboten ist, diesen in seiner Würde herabzusetzen. Worüber wir uns ganz sicher gar kein Urteil zu erlauben haben. Was hat das nun mit Elefanten in einem Land zu tun, dessen Name Dir nicht mal einfällt?

Also alles, was in anderen Kulturkreisen gemacht wird, und sei es noch so verkehrt, darf also hier nicht kritisch betrachtet werden, nur, um sich nicht einzumischen?

Siehe oben. Wer verallgemeinert hat entweder nicht verstanden oder will nur mal klug daherreden. In keiner Hinsicht mehr differenzieren zu können ist auch so ein unding in unseren Breiten. Das ist keine Diskussionskultur, dass ist schlichweg nur mangelnde Fähigkeit Zusammenhänge zu erfassen und von dem trennen zu können, was gerade nicht Thema ist.

Da bin ich doch froh, das ich die Merkel jederzeit kritisieren darf, und dafür nicht für Jahre ins Gefängnis komme.
Ich könnte auch ein Bild von ihr verbrennen, aber dann bekäme ich Ärger wegen dem dabei entstehenden Feinstaub.


Na, hervorragend. Was, bitte, hat ein verunglimpfendes Video über den thailändischen König mit Kritik zu tun? Definiere bitte Kritik.

In dieser Welt werden Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, künstlerische Freiheit immer mehr als Denkmantel hergenommen, sich wie die wilden Affen aufzuführen. Je nach dem wie alt Du bist, fällt Dir das wahrscheinlich gar nicht auf, weil Du es nicht anders kennst. Das allein wäre schon traurig genug. Denn Respektlosigkeit und Missachtung der Menschenwürde haben weder etwas mit Kritik noch mit Spaß zu tun.

Um aber mal auf die Elefanten zurück zu kommen. Hier darüber zu lamentieren ohne die Ursachen solcher Verhaltensweisen zu hinterfragen, ist höchstens noch für die zweifelhafte Genugtuung geeignet, ein besserer Mensch zu sein, weil man keine Elefanten schinden muss um leben zu können. Das hilft den Tieren bestimmt.

bei Antwort benachrichtigen
Pashka Maja44 „Du hast nicht die Bohne verstanden was ich meine. Das zeigt schon die...“
Optionen

Ich glaube kaum, dass mit kritischen Material, das keine Persönlichkeitsverletzungen und Verunglimpfungen enhält, anderes umgegangen wird ... einfach verbieten ist das einfachste, kenn wir doch auch hier in Deutschland nur halt andere Rubriken (z.B "Killerspielen", wobei das anscheinend schon wieder vom Tisch ist ...)

Zensur ist stets ein Zeichen von Schwäche, ich bezweifle, dass eine derartige entscheidung Thailand im globalen miteinander weiterbringen wird.

bei Antwort benachrichtigen
Maja44 Pashka „Zensur“
Optionen
einfach verbieten ist das einfachste, kenn wir doch auch hier in Deutschland nur halt andere Rubriken (z.B "Killerspielen", wobei das anscheinend schon wieder vom Tisch ist ...)

Auch das ist ein Äpfel mit Birnen Vergleich. Einigermaßen treffend als Vergleich wäre höchstens noch die einst durch die Medien gegeisterte Cabrio-Werbung eines Autoherstellers mit Bild von Angela Merkel mit Strumfrisur. Wobei Angela Merkel nicht den Status einer Königin hat, was wieder ein etwas anders Licht auf die Sache wirft. Über Verunglimpfungen von Queen Elisabeth ist die Mehrheit der Briten auch nicht eben begeistert. Dass dergleichen in England nicht unter Strafe steht, wohl weil deren Königshaus keine legislative Macht ausübt, ändert nichts dran, dass so etwas vom britischen Volk größtenteils geächtet wird.

Politiker dürfen in Thailand genau so kritisiert werden wie bei uns. Doch in Thailand ist es nun mal per Gesetz verboten, den König, der nun mal kein Politiker ist, zu kompromitieren. Was wir hier davon halten, spielt gar keine Geige. Thailands König ist dort per Gesetz unantasbar und basta. Ob das einfach ist, bleibt dem Auge des Betrachters überlassen. Ignorieren wäre mindestens genau so einfach und für den Staat Thailand sicherlich auch kostengünstiger. Dass Persönlichkeiten des öffentlichen Interesses mit Angriffen auf ihre Person in anderen Ländern allein gelassen werden, ist nur für die Masse einfach. Ob das für ein Volk in jedem Fall von Vorteil ist, bleibt dahingestellt.

Im übrigen dürfte die Frage, ob YouTube in Thailand erreichbar ist oder nicht im globalen Miteinander - sprich Weltwirtschaft und Poltik - höchstens noch für ein bisschen belustigten Smalltalk gut sein. Denn Wirtschaft und Politik anderer Länder respektieren den Status des Königs in Thailand, weil dieser ein wichtiger, wenn nicht der wichtigste Ansprechpartner dort ist. Es gibt für Normalsterbliche in Thailand auch keinen Grund das Königshaus anzuzweifeln, denn dieses führt keine Schreckensherrschaft, sondern hat dieses Land zu einem Ort gemacht, in dem es sich gut und sicher leben lässt. Vorausgesetz man hält sich an die dort geltenden Regeln und setzt keine westlichen Wohlstandsansprüche an. Wir glauben ja immer gern, es müsse überall alles genauso sein wie bei uns. Das beeinträchtigt das Urteilsvermögen. Nur dass man hier immer alles abschließen, wegsperren und anketten muss. Ist schon echte alles klasse hier. Wir haben wirklich allen Grund, die Nasen hoch zu tragen. Schließlich haben wir ja Meinungsfreiheit.

Läuft man in der Türkei in Badehose oder Bikini durch die Stadt, wird man auch verhaftet. Das wissen Touristen in der Regel. Warum sich viele trotzdem nicht dran halten, hat etwas mit Ignoranz und Borniertheit zu tun. Als Gast hat man sich in einem Land an die dortigen Gegebenheiten anzupassen. Nichts anderes wird von den hier in Deutschland lebenden Ausländern erwartet.
bei Antwort benachrichtigen
Schluckauf Ventox „ Mal wieder ein paar Tabus würden unserer Gesellschaft sicherlich nicht...“
Optionen

Du hast wohl nichts verstanden. Für mich keine Dikussionsgrundlage!!! Zudem hat Maja alles gesagt was es zu sagen gibt.

bei Antwort benachrichtigen
Ventox Schluckauf „Du hast wohl nichts verstanden. Für mich keine Dikussionsgrundlage!!! Zudem hat...“
Optionen

Maja44
"Du hast nicht die Bohne verstanden was ich meine."

Schluckauf
"Du hast wohl nichts verstanden."

So, so, nach dem Motto, ich habe recht, und alle, die nicht meiner Meinung sind, haben eben nicht verstanden. ;-)
Also nun mal von mir etwas deutlicher.
Majestätsbeleidigung als Grund, jegliche Satire oder Kritik im Keime zu ersticken, ist für mich unbegreiflich.
Aber ich gebe zu, das ich sowieso nichts von der Monarchie halte, ob jetzt in Thailand, Großbritannien oder sonst wo.
Wie kann man einen Menschen nur auf Grund seiner Abstammung zum Staatsoberhaupt machen?
Wobei sich diese Blaublütigen ja selbst zum Staatsoberhaupt ernennen, oder ist dieser thailändische König vom Volk zum König ernannt worden?
Andererseits kann mir das aber auch egal sein, solange die Menschen dort mit dieser Form der Regierung glücklich sind.
Das sind sie doch, oder?
Gibt es in Thailand eigentlich eine Opposition?
http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Thailand/krise.html
Anscheinend ist Thailand gar nicht mal so verschieden zu Deutschland. ;-)
Nun zu den Elefanten.
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/nano/news/105995/index.html

P.S.
Ich gebe zu, das ich mich bisher mit Sitten, Gebräuche oder der Regierungsform in Thailand nicht besonders befasst habe.
Erst durch diesen Beitrag hier in Nickles hat sich das ein wenig geändert.
Anscheinend hat man eine Regierungsform ähnlich der in Großbritannien.
Übrigens, ich habe mir gerade mal dieses „böse“ Video angesehen.
Das ist einfach nur bescheuert und nicht wert, das man darüber spricht.
Wenn König Bhumibol Adulyadej ein Mann von Welt ist, tut er es als das ab, was es augenscheinlich ist, nämlich ein dümmlicher Ulk.
Merkwürdig, aber ich hätte eher erwartet, das man sich in Thailand darüber aufregt, das König Bhumibol Adulyadej in einem Video bei youtube als „König der Affen“ bezeichnet wird.
Mich hätte das verärgert, aber, andere Länder, andere Sitten.

P.P.S.
Ich könnte mir schon vorstellen, das es in Bayern nicht gerne gesehen wird, wenn man sich über Ludwig II
lustig macht. ;-)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Maja44 Ventox „Maja44 Du hast nicht die Bohne verstanden was ich meine. Schluckauf Du hast wohl...“
Optionen
So, so, nach dem Motto, ich habe recht, und alle, die nicht meiner Meinung sind, haben eben nicht verstanden. ;-)
Das ist die Schiene, die Du jetzt fährst. Allerdings nicht besonders überzeugend.

Majestätsbeleidigung als Grund, jegliche Satire oder Kritik im Keime zu ersticken, ist für mich unbegreiflich.
Das ist im Kontext hier völlig irrelevant. Oder lebst Du in Thailand und hast zu dem einen rationalen Grund den dortigen König zu kritisieren?

Und noch was. Jemanden ins Lächerliche zu ziehen, hat noch lange nichts mit Satire zu tun.

Wenn König Bhumibol Adulyadej ein Mann von Welt ist, tut er es als das ab, was es augenscheinlich ist, nämlich ein dümmlicher Ulk.

Das ist eine typisch westlich einfache Erklärung. Wir können es nicht nachvollziehen, also tun wir es halt als Schwäche ab. Somit brauch man nicht mehr länger drüber nachzudenken und schon gar nicht seine eigenen Vorstellungen von richtig und falsch in Frage zu stellen. Vom hiesigen Rechtssystem ganz zu schweigen.

Merkwürdig, aber ich hätte eher erwartet, das man sich in Thailand darüber aufregt, das König Bhumibol Adulyadej in einem Video bei youtube als „König der Affen“ bezeichnet wird.
Mich hätte das verärgert, aber, andere Länder, andere Sitten.


Du warst offenbar noch nie in Thailand. Dieses Video hat die Menschen dort, die davon Kenntnis erhalten haben, sicher verärgert. Nur gibt es darüber natürlich keine News in Deutschland. Konformität eine Volkes mit einer Politik die hier nicht auf Verständnis stößt, ist hier halt wenig Medienwirksam. Falls sich überhaupt ein westlicher Medienvertreter die Mühe gemacht hat herauszufinden, wie das Volk Thailands darauf reagiert hat.

Was die Elefanten betrifft. Dazu habe ich mich bereits geäußert. Dass es dabei um das nackte Überleben dieser Menschen geht, geht auch aus dem Artiel hervor, den Du verlinkt hast. Nicht alles was uns Boshaft erscheint, geschieht aus Boshaftigkeit. Andere Mentalitäten in anderen Ländern spielen auch eine Rolle. Da wir gerade dabei sind. China ist inzwischen der größte Pelzliefernat weltweit. Wobei nicht nur die Fell von den bekannten Pelztieren exportiert, sondern auf Felle von Hunden und Katzen, die u.a. auch als Krägen und Ärmelapplikationen von Jacken und Mänteln in Deutschen geschäften landen. Häufig werden die Tiere in China bei lebendigem Leib gehäutet. Die Pelzindustrie boomt wieder. Steigende Absätze in Deutschland. Welcher Pelzkäufer im Westen schaut hinter die Kulissen und betrachtet sein Konsumverhalten kritisch? Für das tägliche Überleben braucht man in Deutschland keinen Pelz. Schon gar nicht von lebend gehäuteten Tieren.

Hier ein Video zum Thema Pelze aus China. ACHTUNG! Das ist NICHT für empfindliche Naturen geeigne, da extrem schokierende Bilder die bis ins Mark erschüttent!! http://www.petatv.com/tvpopup/Prefs.asp?video=fur_farm

DARÜBER lohnt es sich aufzuregen! UND dagegen kann JEDER aktiv selbst etwas tun. Auf Pelze und Kleidung mit Pelzbesatz komplett verzichten. Ganz einfach und nicht mal ein Opfer.
bei Antwort benachrichtigen
Ventox Maja44 „ Das ist die Schiene, die Du jetzt fährst. Allerdings nicht besonders...“
Optionen
Das ist die Schiene, die Du jetzt fährst. Allerdings nicht besonders überzeugend.

Du bist aber auch nicht besonders überzeugend.

Das ist im Kontext hier völlig irrelevant. Oder lebst Du in Thailand und hast zu dem einen rationalen Grund den dortigen König zu kritisieren?

Wie kommst Du denn darauf, das ich diesen König zu kritisieren hätte. Ich kenne ich ja nicht mal. Hat er denn was angestellt?

Und noch was. Jemanden ins Lächerliche zu ziehen, hat noch lange nichts mit Satire zu tun.

Das ist deine Meinung, die ich natürlich respektiere.

Das ist eine typisch westlich einfache Erklärung.

Taugen einfache Erklärungen nichts, wenn sie aus dem Westen sind?
Und was heist hier Westen, für die Chinesen waren wir mal die Barbaren vom Südmeer.

Du warst offenbar noch nie in Thailand.

Leider nicht, kann ich mir nicht leisten, und jetzt auch aus Umweltschutzgründen schon gar nicht.

Dieses Video hat die Menschen dort, die davon Kenntnis erhalten haben, sicher verärgert.

Hat es nun oder nicht? Also nur eine Vermutung von dir.

Was die Elefanten betrifft. Dazu habe ich mich bereits geäußert. Dass es dabei um das nackte Überleben dieser Menschen geht, geht auch aus dem Artiel hervor, den Du verlinkt hast. Nicht alles was uns Boshaft erscheint, geschieht aus Boshaftigkeit.

Sollen sie doch von mir aus den Urwald vernichten und die Elefanten ausrotten.
Aber das wirst du dann wieder als westliche Denkweise diffamieren.

Für das tägliche Überleben braucht man in Deutschland keinen Pelz. Schon gar nicht von lebend gehäuteten Tieren.

Ich besitze weder Pelz noch Pelzbesatz. Das einzige Tierprodukt, das ich trage, ist Leder.
Beruhige dich, es ist keine Lederjacke, denn die brauchen wir in Deutschland auch nicht.
Es handelt sich um Schuhe und Gürtel.

DARÜBER lohnt es sich aufzuregen!

Der/die Einzige, der sich hier aufregt, scheinst nur Du zu sein.
Deshalb meine Frage im nächsten Beitrag.

Übrigens, die Mehrzahl von Kragen ist nicht Krägen, sondern Kragen.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Maja44 Ventox „ Du bist aber auch nicht besonders überzeugend. Wie kommst Du denn darauf, das...“
Optionen
Du bist aber auch nicht besonders überzeugend.
Ich kann nichts dafür, wenn Du meine Argumente nicht nachvollziehen kannst oder willst.

Wie kommst Du denn darauf, das ich diesen König zu kritisieren hätte. Ich kenne ich ja nicht mal. Hat er denn was angestellt?
Das wird auf die Meisten hier zutreffen. Warum stört es dann die Leute hier, dass der König in einem fernen Land nicht angetastet werden darf? Auf das Leben hier hat das schließlich keinerlei Einfluss. Aus meiner Sicht ist so etwas nicht mal eine Meldung wert. Vielleicht wollte YouTube damit nur Aufmerksamkeit erregen und hat ees deshalb publik gemacht? So eine "Opferrolle" bringt sicher ordentlich Zugriffe. Schließlich wollen die Leute das fragliche Video auch mal sehen....

Hat es nun oder nicht? Also nur eine Vermutung von dir.
Wer Land und Leute kennt, weiß das. Der braucht da nichts vermuten. Wer Land und Leute nicht kennt, braucht nicht versuchen, das mit rein rhetorischen Floskeln in Frage zu stellen.

Sollen sie doch von mir aus den Urwald vernichten und die Elefanten ausrotten.
Aber das wirst du dann wieder als westliche Denkweise diffamieren.

Natürlich ist die Ausrottung nicht in Ordnung. Doch wenn man den Elefanten helfen will, muss man den Menschen alternative Einkommensquellen erschließen, damit sie überleben können, ohne die Elefanten zu schinden. Das geht sogar aus dem Artikel unter Deinem Link hervor. Genau das habe ich versucht deutlich zu machen. Den moralischen Zeigefinger zu schwingen ändert da rein gar nichts. Du scheinst auch das nicht verstanden zu haben.

Übrigens, die Mehrzahl von Kragen ist nicht Krägen, sondern Kragen.
Ach guck. Er hat einen Schreibfehler gefunden. Gleich die Gelgenheit nutzen den Intellekt des Gesprächspartners zu hinterfragen und Pluspunkte zu sammeln. *lol*


bei Antwort benachrichtigen
Schluckauf Ventox „Maja44 Du hast nicht die Bohne verstanden was ich meine. Schluckauf Du hast wohl...“
Optionen

Der Link auf die Wahlen in Thailand ist 1 Jahr alt. Die Regierung Thaksin wurde im Herbst gestürzt. Somit ist deine Frage nach einer Opposition wohl beantwortet. Diesbezüglich haben die Thais uns einiges voraus. Wir gehen leider nicht gegen Merkel und Co vor. König Bhumibol ist kein Politiker und kein Regierungschef. Du weichst also sehr weit vom Thema ab. Für mich erschließt sich auch nicht der Zusammenhang zwischen der Elefantenpopulation in Laos und einer Majestätsbeleidigung in Thailand.

Frohe Ostern

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Ventox „Maja44 Du hast nicht die Bohne verstanden was ich meine. Schluckauf Du hast wohl...“
Optionen

Es respektiert in Thailand jeder Deine Meinung, aber wenn Du dort den König "durch den Kakao ziehst", hast Du gewaltige Problem, Punkt aus.
Oder anders,zerknülle einenGeldschein, auf dem der König abgelichtet ist, kommst Du ohne Rechtsanwalt in das Gefängnis. Und wer es nicht kennt, thailändische Gefängnisse sind keine deutschen Gefängnisse mit Vollpension.
Zitat:
Das ist einfach nur bescheuert und nicht wert, das man darüber spricht.
Dies ist Dein Auffassung, und entspricht in keinster Weise thailändischen Grundsätzen.
Die thailändische Regierung hätte auch den Besitzer von Youtube verklagen können, nach der Regel, erst das Material sichten und dann freigeben.

bei Antwort benachrichtigen
Ventox Conqueror „@Ventox“
Optionen

"Die thailändische Regierung hätte auch den Besitzer von Youtube verklagen können, nach der Regel, erst das Material sichten und dann freigeben."

Hat sie das denn nicht getan, das Verklagen meine ich.

P.S. Wie umfangreich mag wohl das Regelwerk sein, wenn sich youtube, bzw. Google an die Gepflogenheiten eines jeden Landes auf diesem Planeten halten müsste?
Aber, wie hier schon von jemandem gezeigt wurde, besteht ohne weiteres die Möglichkeit, einzelne Filme von youtube zu sperren, wobei dies eher neugierig macht, was denn da gesperrt wurde.
Hätte die Thailändische Regierung nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen, wir hätten doch von diesem dümmlichen Filmchen kaum was erfahren.
So haben sie aber dem Macher eben dieses Filmchens nur in die Hände gespielt und, wenn wohl auch ungewollt, für einen größeren Bekanntheitsgrad gesorgt.
Es ist nun mal so, was verboten ist, macht neugierig, auch in Thailand, da bin ich mir sicher.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Maja44 Ventox „@Ventox“
Optionen
Wie umfangreich mag wohl das Regelwerk sein, wenn sich youtube, bzw. Google an die Gepflogenheiten eines jeden Landes auf diesem Planeten halten müsste?

Wenn das ein Kinderporno gewesen wäre, würdest Du es dann genauso locker sehen? Auch drauf stehen in Thailand hohe Starfen. Mit einem Unterschied. Das ist auch hier verboten.

Ja, der Verlgeich hinkt aus unserer westeuropäischen Sichtweise gewaltig. Aber denk mal drüber nach. Alles was bei YouTube und anderen Diensten dieser Art veröffentlicht wird, bleibt erst mal Tage oder gar Wochen online. Ob nun hier oder anderswo verboten oder nicht.

Wie viel Aufwand darfs denn sein, für eine knackige Gewinnspanne? Wer so einen Dienst betreibt, sollte sich zumindest mit den grundlegenden "Geflogenheiten" anderer Länder schon auskennen. Denn bei Verstößen drohen in jedem Fall Konsequenzen. Eine landesweite Sperrung ist da noch das kleinere Übel. Doch statt sich drum zu kümmern, lässt man es einfach nur drauf ankommen. Jeder Betreiber einer privaten Homepage ist da vorsichtiger. Der kann sich auch kein Heer von Spitzenanwälten leisten.

Was aber diese Video-Börsen betrifft: Es wird ja nicht mal der Rechtslage des Landes in dem der Server steht angemessen Rechnung getragen, ganz zu schweigen von international geltenden Rechtsnormen, die eigentlich jedem geläufig sind. Den Betreibern solcher Video-Dienste scheint es erst mal schlicht egal zu sein, was sich das so tummelt und sie verlassen sich allein darauf, dass Rechtsverstöße von registrierten Nutzern gemeldet werden. Die lassen alles und jeden frei Schnauze jeden Müll veröffentlichen ohne sich selbst darum zu kümmern und warten, bis sich jemand beschwert. Hauptsache der Rubel rollt. Den Aufwand der Veröffentlichung nach Prüfung wollen sie sich als Betreiber und finanzielle Nutznießer dieser kommerziellen Angebote nicht "antun", denn das hieße höheren Personalbedarf und weniger Gewinn. Würde mich nicht wundern, wenn diese Dienste überhaupt nicht mehr lukrativ wären, wenn die Betreiber mal ihrer Verantwortung gerecht werden würden. Möglichst viel Geld verdienen will ja jeder, etwas dafür tun offenbar niemand mehr. Im Internet kann man mit wenig Aufwand viel, viel Geld verdienen. Damit kann man sich teuere Anwälte leisten. Die werden es dann schon richten. Also verlagert man die eigene Veranwortung einfach auf die Nutzer und harrt der Dinge die da kommen mögen.

Aber, wie hier schon von jemandem gezeigt wurde, besteht ohne weiteres die Möglichkeit, einzelne Filme von youtube zu sperren, wobei dies eher neugierig macht, was denn da gesperrt wurde.

Demnach ist es dann auch besser, komplett zu sperren. Also hat Thailand ja ganz richtig entschieden. ;-)

Hätte die Thailändische Regierung nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen, wir hätten doch von diesem dümmlichen Filmchen kaum was erfahren.

Was Du hier als Spatz bezeichnest, gilt in Thailand als Verbrechen. Versuche das wenigstens mal zu aktzeptieren. Verstehen muss man das hier nicht. Für den "Bekannheitsgrad" werden der "Macher" oder sogar YouTube selbst gesorgt haben. Dem "Macher" unterstelle ich dabei sogar, in Kenntnis der thailändischen Gesetze gehandelt und bewusst diese Situation provoziert zu haben. Vielleicht sollte YouTube mal darüber nachdenken, den "Macher" auf Schadenersatz zu verklagen. Ich bin mir gar nicht so sicher, wer da "gespielt" hat.

Was Westeuropa betrifft: Hier wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht. YouTube zu sperren ist nun echt nicht der Rede wert. Mir ist völlig schleierhaft, wie man sich darüber hier überhaupt echovieren kann. Ein "Dienst" der keinerlei Mehrwert bietet wird in Thailand gesperrt. Na toll. In China ist ein Sack Reis umgefallen....
Davon abgesehen ist nicht wirklich bekannt, was im Vorfeld der Sperrung geschehen ist. Immerhin liegt es im Bereich des Möglichen, dass von thailändischen Behörden schon vorher die Entfernung dieses Video gefordert wurde oder es hatten schon Nutzer aus Thailand dieses Video als anstößig gemeldet, und YouTube hat darauf nicht entsprechend reagiert. Irgenwie müssen die Behörden in Thailand ja Kenntnis von dem Video erhalten haben. Kaum realisierbar, alle Videos zu kennen, die täglich in YouTub und anderen "Diensten" dieser Art auftauchen. So viel Personal haben nicht mal thailändische Behörden. Wahrscheinlicher ist da schon, dass die Behörden einen Tipp aus der Bevölkerung erhalten haben. Jedes Ding hat mindestens zwei Seiten. Bevor man nicht alle Details der Ursache kennt, sollte man über die Wirkung nicht richten wollen.

Es ist nun mal so, was verboten ist, macht neugierig, auch in Thailand, da bin ich mir sicher.

Was heißt das schon, wenn man sich als Westeuropäer da sicher ist? Hört einfach mal auf, westeuropäische Denkweisen als Maßstab für die ganze Welt anzusetzen. Das funktioniert nicht. Die weseuropäische Mentalität ist auf asiatische Länder nicht übertragbar. Selbst innerhalb Asiens gibt es da große Unterschiede. Es ist uns schlicht nicht möglich, zu denken wie ein Thailänder. So wie Thailänder mit der Mentaltität von zum Beispiel Chinesen ihre liebe Mühe haben. Ist das so schwer zu verstehen? Nicht mal innerhalb Europas sind die Menschen überall gleich gestrickt. Was wir Deutsche für gut und richtig halten, wird ein Pole unter Umständen überhaupt nicht verstehen können.



bei Antwort benachrichtigen
Ventox Maja44 „@Ventox“
Optionen

"Was heißt das schon, wenn man sich als Westeuropäer da sicher ist? Hört einfach mal auf, westeuropäische Denkweisen als Maßstab für die ganze Welt anzusetzen."

Was Du mal wieder alles hineininterpretierst ...
Wo hat hier bisher irgendjemand westliche Denkweise als Maßstab für die ganze Welt propagiert?
Das wird nur von Dir behauptet.
Übrigens, hast ja diesmal ganz schön lange gebraucht.
Hatte mir schon Sorgen gemacht.
Ob du es glaubst oder nicht, das meine ich Ernst.
Übrigens, noch mal zu meiner Frage, wo kommst Du denn her?
Aus Thailand wohl nicht.
Wie kommst du dann auf den Gedanken, das deine Denkweise nicht westlich geprägt ist?
Und was ist daran so schlimm?
Schließlich hat dieser Thailändische König in der Schweiz studiert, also scheint im diese westliche Denkweise nicht unangenehm zu sein.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Maja44 Ventox „@Ventox“
Optionen
Wo hat hier bisher irgendjemand westliche Denkweise als Maßstab für die ganze Welt propagiert?

So Einige in sehr vielen der Beiträge hier, in dem sie an dieser Denkweise messend be- und in Teilen sogar verurteilen, was in einem fernöstlichen Land geschieht.

Das wird nur von Dir behauptet.

Nenne es von mir aus eine Behauptung.

Übrigens, hast ja diesmal ganz schön lange gebraucht.
Hatte mir schon Sorgen gemacht.


Es soll Leute geben, die besonders an Tagen wie diesen auch noch anderes tun, als Foren im Internet zu beobachten.

Übrigens, noch mal zu meiner Frage, wo kommst Du denn her? Aus Thailand wohl nicht.


Ich schrieb ich breits: Man muss nicht unbedingt in einem Land geboren sein, um Land und Leute zu kennen und einschätzen zu können.

Wie kommst du dann auf den Gedanken, das deine Denkweise nicht westlich geprägt ist?
Und was ist daran so schlimm?


Meine geographische Prägung geht bereits aus einem meiner Beiträge hier hervor. An der eigenen Prägung ist nichts schlimmes. Schlimm finde ich nur, nicht fähig zu sein, etwas anderes zu respektieren, sondern stattdessen aus der Ferne daran herumzukritisieren. Übrigens ist der Begriff westlich dabei schon zu weit gefasst. In den USA zum Beispiel ist die Denkweise über vieles schon wieder eine ganz andere als in Westeuropa. Weshalb ich bewusst nur von westeuropäisch schreibe. Wobei es schon innerhalb Westeuropas teils garvierende Unterschiede gibt, was ich bereits auch anmerkte. Das scheint Dir beim Lesen meiner Beiträge alles entgagen zu sein. Oder Du ignorierst das einfach? Mir scheint, Du machst es Dir gern einfach.

Schließlich hat dieser Thailändische König in der Schweiz studiert, also scheint im diese westliche Denkweise nicht unangenehm zu sein.

Du ziehst die falschen Schlüsse. Das Studium sagt nichts darüber aus, was er persönlich davon hält wie Schweizer denken, sondern höchstens, dass er, bzw. seine Eltern oder deren Berater zu dieser Zeit eine Ausbildung an einer schweizer Universität für vorteilhaft für ihn und Thailand hielten. Die fremde Mentalität mit zum Teil aus seiner Sicht schier unsäglichen Verhaltensweisen, wird ihm dabei zumindest unangenehm gewesen sein. Schon das Essen mit Messer und Gabel ist für einen Thai gelinde gesagt gewöhnungsbedürftig.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Redaktion „Youtube in Thailand gesperrt“
Optionen

Dass die Thailänder ihren König verehren wie einen Heiligen und Majestätsbeleidigung als schweres Verbrechen eingestuft wird, ja dass sich womöglich jeder einzelne Thailänder durch diesen Videoclip persönlich verletzt fühlt - mag alles angehen.

Ich frage mich nur, ob die Sperrung eines kompletten Internet-Portals wegen nur eines anstößigen Beitrages noch etwas mit "Verhältnismäßigkeit" zu tun hat. Nur zum Vergleich: Wenn ein anonymer Anrufer in Thailand den König beleidigt - wird dann gleich das ganze Telefonnetz abgeschaltet? Oder wenn jemand einen anonymen Drohbrief an den König schickt, wird dann sofort jegliche Postzustellung in Thailand gestoppt?

Aber nun gut - vielleicht ist der Begriff der Verhältnismäßigkeit auch schon wieder eine Eigenart unserer Kultur.

Im Ganzen teile ich eher die Einstellung von Conqueror: Am europäischen Wesen muss nicht die ganze Welt genesen. Allerdings muss es unser gutes Recht bleiben, uns über gewisse Dinge zu wundern. Das tun die Ostasiaten bestimmt auch, wenn sie das erste Mal nach Europa kommen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Schluckauf Olaf19 „Verhältnismäßigkeit?“
Optionen

Tut mir leid wenn ich dir widersprechen muß. Aber deine Vergleiche hinken doch gewaltig. Deinem Vergleich entsprechend wäre in Thailand das gesamte Internet abgeschaltet worden. Tatsächlich wurde aber nur ein Portal gesperrt. Das ist doch wohl ein Unterschied. Zudem erreichen anonyme Anrufe oder Briefe nicht ein ganzes Volk und können somit auch nicht ein ganzes Volk beleidigen.

bei Antwort benachrichtigen
Maja44 Olaf19 „Verhältnismäßigkeit?“
Optionen

Du versucht daraus nun eine ganz große Sache zu machen nach dem Motto, Thailand der böse Zensor. Da es hier nur um die Sperrung eines Anbieters aus gegebenem Anlass geht, nämlich weil dort massiv gegen thailändisches Recht verstoßen wird, und obendrein Kontakt zum Anbieter aufgenommen wurde, Zwecks Entfernung des antößigen Videos, entbehrt dieser Versuch den Grundsätzen der Verhältnismäßigkeit. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Man muss halt damit rechnen, dass manches in anderen Ländern Maßnamen zur Folge hat, die wir nicht unbedingt nachvollziehen können.

Und ganz ehrlich. Ich würde mir für so manches im Internet auf ausländischen Servern wünschen, dass der Zugriff darauf in Deutschland blockiert werden würde. Da unser Rechtssystem solche Maßnahmen nicht zulässt, werden Seiten gezielt auf ausländischen Servern gehostet, die in dergleichen massiven Weise gegen unsere Gesetze verstoßen. So entgeht man dem Zugriff deutscher Behören und kann auf "legale" Weise ungehindert Widerrechtliches verbreiten.

Am europäischen Wesen muss nicht die ganze Welt genesen. Allerdings muss es unser gutes Recht bleiben, uns über gewisse Dinge zu wundern.
Klar darf man sich wundern. Was man nicht tun sollte ist, die eigenen Wertevorstellungen für alles und jeden zum alleingütligen Maßstab machen zu wollen.

Das tun die Ostasiaten bestimmt auch, wenn sie das erste Mal nach Europa kommen.
Wir sind nun nicht nach Thailand gereist, sondern lesen hier nur darüber. Da darf man sich wundern. Sich aufzuregen gibt es keinen Grund.

Stellen wir halt nichts ins Netz, was den thailändischen König kompromitiert, dann wird auch die Homepage in Thailand nicht blockiert. ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Ventox Maja44 „Verhältnismäßigkeit?“
Optionen
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Maja44 Ventox „Youtube in Thailand gesperrt“
Optionen

Man muss in einem Land nicht geboren sein, um es zu kennen.

Und was sollen die Links im Zusammenhang? Weil man in Deutschland Politker beleidigen darf, muss man in Thailand auch den König bleidigen dürfen? Oder soll Thailand YouToube jetzt auch wegen der Beleidigung deutscher Politiker sperren? Irgendwas willst Du mit den Links doch bestimmt sagen. Es wird nur nicht klar, was.

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Maja44 „Verhältnismäßigkeit?“
Optionen

Auch für die Thailänder gilt: Wenn es ihnen nicht gefällt, dann sollen sie das Video halt einfach nicht anschauen. Nur weil die Seite in Thailand zensiert wird, ist das Video ja noch lange nicht weg. Dass Verstecken spielen durch Augen schliessen nicht funktioniert, lernt man normalerweise mit drei Jahren.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Maja44 the_mic „Auch für die Thailänder gilt: Wenn es ihnen nicht gefällt, dann sollen sie...“
Optionen
Auch für die Thailänder gilt: Wenn es ihnen nicht gefällt, dann sollen sie das Video halt einfach nicht anschauen.
Ah ja, und das hast Du zu entscheiden?

Nur weil die Seite in Thailand zensiert wird, ist das Video ja noch lange nicht weg.
In Thailand schon. Was im Rest der Welt damit geschieht, spielt in Thailand keine Rolle.

Dass Verstecken spielen durch Augen schliessen nicht funktioniert, lernt man normalerweise mit drei Jahren.
Dass wissen auch die Thailänder. Mache nicht den Fehler andere Nationen für dumm zu halten, nur weil sie etwas tun, was Du nicht nachvollziehen kannst. Es geht dabei nicht um "Verstecken", sondern um die Umsetzung eines Gesetzes. Dabei sind die Thailänder nun mal sehr konsequent.

Im Gegensatz zu Deutschland. ;-)
bei Antwort benachrichtigen
aldaran Maja44 „ Ah ja, und das hast Du zu entscheiden? In Thailand schon. Was im Rest der Welt...“
Optionen

Es ist ja nicht nur Youtube welches gesperrt ist. Die Organisation Freedom against Censorship schätzt, dass in dem Land inzwischen der Zugriff auf 45.000 Websites gesperrt ist. Seit dem Militär-Coup letzten Jahres werden auch politische Seiten blockiert, die mit dem geschassten Premier Thaksin Shinawatra in Verbindung standen. Selbst ein Forum einer Universität wurde geschlossen. Zudem wird zunehmend Druck auf regierungskritische Radiostationen ausgeübt.Das land ist in seiner momentanen Verfassung weit davon entfernt eine Demokratie zu sein, und ob das den Einwohnern mehrheitlich gefällt sei mal dahingestellt.

Gruß Jan

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Maja44 „ Ah ja, und das hast Du zu entscheiden? In Thailand schon. Was im Rest der Welt...“
Optionen

@ Maja44

Deine Texte zeugen zwar von einem hohen Verständnis zu dieser Problematik, allerdings verstehe ich nicht warum du Zensur gutheissen kannst. Und mag es noch so einen Müll sein, Zensur ist niemals der richtige Weg. Zudem bezweifle ich stark, dass dieser thailändische König dermassen verehrt wird, offiziell (aus Angst) vielleicht schon, im heimlichen wird man wohl eher Groll gegen einen solchen König und seinen Verordnungen (wegen zB. der Zensur oder diese drakonischen Strafen) haben.
Wäre ich Thailänder ich hätte mich wahrscheinlich köstlich amüsiert, auch wenn ich als Thailänder mit der Selbstverständlichkeit aufgewachsen wäre einen Monarchen zu verehren.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Maja44 Nachtwanderer „@ Maja44 Deine Texte zeugen zwar von einem hohen Verständnis zu dieser...“
Optionen
, allerdings verstehe ich nicht warum du Zensur gutheissen kannst.
Falsch. Ich heiße Zensur nicht gut. Im konkreten Fall fand keine Zensur statt. Es wurde lediglich dafür gesorgt, dass ein kompromitierendes Video nicht abgerufen werden kann. Ich kann aber die Besonderheiten in anderen Ländern respektieren. Im konkreten Fall geht es um die Diffamierung einer Person des öffentlichen Interesses, die obendrein eine besondere gesellschaftliche Stellung inne hat, deren Bedeutung wir als Deutsche des 21. Jahrhunderts gar nicht nachvollziehen können. Weshalb wir das auch nicht beurteilen sollten.

Eine andere Sache ist die Zensur gesellschaftlicher bzw. politischer Krititk. Das geht mir als Weseuropäer dann schon etwas quer. Zu akzeptieren habe ich das als Gast im Land aber dennoch. Thailand ist nur nach außen eine Demokratie.
Doch darum geht es hier nicht. Auch nicht darum, dass das auf fast jedes ostasiatische Land zutrifft, einschließlich Indien. Hier geht es nur darum, dass der thailändische König in Thailand als unantastbar gilt und deswegen auch solche dümmlichen Videos nicht geduldet werden. Ganz gleich, ob einige hier daraus eine Metadiskussion über Zensur ableiten wollen.

Allerdings, auch wenn Dir das sicherlich nicht gefallen wird, ich bin der Überzeugung, auch das Thema politische Zensur sollte man den Einwohnern des jeweiligen Landes überlassen und sich nicht anmaßen wollen, anderen Ländern das eigene Rechtssystem als das einzig glückseligmachende aufdrängen zu wollen. Aus der Innenpolitik anderer Länder sollte man sich heraushalten. Nicht nur die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, dass Einmischungen von außen den Menschen in der Regel am Ende nur Gewalt und Elend bringen.

Zudem bezweifle ich stark, dass dieser thailändische König dermassen verehrt wird, offiziell (aus Angst) vielleicht schon, im heimlichen wird man wohl eher Groll gegen einen solchen König und seinen Verordnungen (wegen zB. der Zensur oder diese drakonischen Strafen) haben.
Reine Spekulation. In Unkenntnis des Landes und seiner Einwohner kann man das überhaupt nicht beurteilen. Und selbst wenn man Beides gut kennt, ist eine Beurteilung nur in begrenztem Umfang möglich. Meiner Erfahrung nach beschäftigen sich die Meisten dort überhaupt nicht mit Politik, sondern leben einfach nur ihr Leben und verehren ihren König über die Maßen. Wofür es sogar rationale Gründe gibt, nicht nur Konditionierung.

Nichtsdestotrotz wird auch in Deutschland das Mittel der Zensur angewandt, um die hier geltenden Gesetze durchzusetzen. In Deutschland herrschen nun mal andere Gesetze als in Thailand. Das Wort Zensur nur als allein negativ behaftete "Waffe" einzusetzen ist ein Schuss, der nach hinten losgeht. Schon in jedem deutschen Internet-Forum wird zensiert. Nicht in jedem Fall, weil dem Betreiber das solchen Spaß macht oder er immer mit den Gesetzen dakor gehen würde, die er einhalten muss. Meist werden diese Regeln nur beachtet, weil andernfalls der kostspielige Rechtsweg droht.

Wäre ich Thailänder ich hätte mich wahrscheinlich köstlich amüsiert, auch wenn ich als Thailänder mit der Selbstverständlichkeit aufgewachsen wäre einen Monarchen zu verehren.
Du bist in einer völlig anderen Welt aufgewachsen. Weshalb Du gar nicht wissen kannst, wie Du als Thailänder reagiert hättest. Da kann ich auch nicht, obwohl ich viel Zeit mit diesen Menschen verbracht habe und weiß, wie sie sich verhalten. Auch, wenn sie sich unbeobachtet fühlen. Dennoch kann man nie wissen, wie es im Innern eines Menschen aussieht. Darüber zu spekulieren ist mehr als müßig, weil wir auch dabei immer nur von dem ausgehen können, was wir als Westeuropäer empfinden. Wir sind nun mal keine Thailänder. Dashalb kann man nur danach beurteilen, was die sichtbare Reaktion ist, wenn kein Gesetzeshüter in der Nähe ist. Und die ist nun mal Groll gegen jene, die den König angreifen. Nicht umgekehrt. Angriffe gegen den König, werden als Anfgriffe auf die eigene Person verstanden. Ganz gleich, was wir davon halten mögen.
bei Antwort benachrichtigen
the_mic Maja44 „ Falsch. Ich heiße Zensur nicht gut. Im konkreten Fall fand keine Zensur statt....“
Optionen
Im konkreten Fall fand keine Zensur statt.
Stimmt, und in Guantanamo wird nicht gefoltert. Da wird nur beim Ablegen von Geständnissen nachgeholfen.
</Sarkasmus>

Mach dich bitte nicht lächerlich.
cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Maja44 the_mic „ Stimmt, und in Guantanamo wird nicht gefoltert. Da wird nur beim Ablegen von...“
Optionen
Stimmt, und in Guantanamo wird nicht gefoltert. Da wird nur beim Ablegen von Geständnissen nachgeholfen.


Mach dich bitte nicht lächerlich.


Du setzt Folter mit der Sperrung eines Internet-Protals mit überwiegend dümmlichen Privat-Videos als Inhalt auf eine Stufe? Das ist lächerlich.
bei Antwort benachrichtigen
Schluckauf Nachtwanderer „@ Maja44 Deine Texte zeugen zwar von einem hohen Verständnis zu dieser...“
Optionen

Deine Zweifel in allen Ehren. Sie sind hier aber nicht angebracht. Bevor man in einem Forum unwissentlich und öffentlich Zweifel an etwas hegt von dem man keine Ahnung hat sollte man sich schlau machen. Z. B. hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rama_IX.
oder hier
http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,,,,,,D7F4014FE3BE28C0E030DB95FBC33F1E,,,,,,,,,,,,,,,.html

bei Antwort benachrichtigen
Ventox Schluckauf „Deine Zweifel in allen Ehren. Sie sind hier aber nicht angebracht. Bevor man in...“
Optionen

Da stellt sich mir die Frage, in wie weit dieser Monarch ("Eigentlich naturwissenschaftlich interessiert ..., orientierte er sich nach seiner Ernennung zum König neu und studierte seit August 1946 in Lausanne in der Schweiz Politik- und Rechtswissenschaften."),
der also in der Schweiz Politik- und Rechtswissenschaften studiert hat, von so etwas wie dem Untenstehende überhaupt unterrichtet ist, und ob er dies gutheißt.
Könnte er überhaupt etwas dagegen unternehmen, oder ist er in der gleichen Lage wie der letzte Kaiser von China?
Wenn ich lese, wie mit dem Begriff der Majestätsbeleidigung in Thailand umgegangen wird, da muss ich irgendwie an die USA denken, wo ja gerne mal gegenüber der Bevölkerung Maßnamen durchgesetzt werden, weil es angeblich um die "Nationale Sicherheit" geht.
Ich könnte jedoch wetten, das ich mich mal wieder mit meiner westlich dekadenten Denkweise dermaßen im Irrtum befinde, aber Maja44 wird es mir schon mit ihrer überaus freundlichen Art erklären.
Da freue ich mich schon drauf. ;-)
Übrigens, liebe Maja, kannst Du mir sagen, wo ich so ein gelbes T-Shirt kaufen kann?
Eigentlich gefällt mir dieser König nämlich, wenn ich so lese, was er für Thailand getan hat.
Da würde ich ihn gerne unterstützen.





"Der Sozialkritiker und Umweltaktivist Sulak Sivaraksa wurde wegen seiner konsequenten Gedanken zu Missständen und Fehlentwicklungen im Lande mehrfach der Majestätsbeleidigung bezichtigt, weshalb er sogar einige Zeit im Exil lebte. Im Frühjahr 2006 wurden mehrfach Anzeigen wegen Majestätsbeleidigung von Thaksin-Befürwortern als auch -Gegnern gegen die jeweils andere Seite gestellt. Zeitungen, die über (angebliche) Majestätsbeleidigungen berichten, dürfen oder wollen die Behauptungen nicht einmal ansatzweise wiederholen, so dass der Leser bzw. die Leserin über den eigentlichen Vorwurf im Unklaren bleibt. Deshalb bleibt bei diesem Thema vieles im Bereiche der Gerüchte und der Verleumdungen.

Die sehr weite Auslegung des Begriffes „Majestätsbeleidigung“ und der Missbrauch dieses Vorwurfes haben zu Bestrebungen geführt, diesen Straftatbestand abzuschaffen oder zumindest einzuschränken. Die Gesetze des Landes gelten auch für diejenigen, die sich gerade dort aufhalten. Es gibt Fälle von Nicht-Thais, die sich öffentlich kritisch über den König und die königliche Familie äusserten oder sich lustig machten. In solchen Fällen wurden Gefängnissstrafen verhängt. So ist seit Anfang Dezember 2006 ein Schweizer in Haft, der mehrere Porträts des Königs im Vollrausch beschmiert hatte. Er wurde am 29. März 2007 zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt."

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Maja44 Ventox „Da stellt sich mir die Frage, in wie weit dieser Monarch Eigentlich...“
Optionen
So ist seit Anfang Dezember 2006 ein Schweizer in Haft, der mehrere Porträts des Königs im Vollrausch beschmiert hatte. Er wurde am 29. März 2007 zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt.

Abgesehen von der Frage, warum ein Schweizer in Thailand so etwas überhaut macht, ob nun besoffen oder nüchtern: Der Irrglaube, der Urlaubsort wäre ein rechtsfreier Raum mit Sandstrand und Palmen, an dem man die Sau raus lassen kann wie man es sich selbst zuhause nicht mal trauen würde, hat schon so manchen hinter Gitter gebracht. In ganz Ostasien sollte man da sehr vorsichtig sein. Ganz sicher aber sollte man nie den Fehler machen davon auszugehen, dass alles so gehandhabt wird wie zuhause oder man würde als Ausländer anders behandelt als Einheimische. Das kann schnell gewaltig daneben gehen.
bei Antwort benachrichtigen
Ventox Maja44 „ Abgesehen von der Frage, warum ein Schweizer in Thailand so etwas überhaut...“
Optionen

Meinst Du, das wüßte ich nicht? ;-)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Schluckauf Ventox „Da stellt sich mir die Frage, in wie weit dieser Monarch Eigentlich...“
Optionen

ist ja schön das du die Links verfolgt hast. Weniger schön allerdings das du gerade nur die Teile der Artikel zitiertst die dir in den Kram passen. Auch das ist eine Form von Zensur. Wenn du also schon zitierst dann bitte vollständig und wahrheitsgemäß.

Die gelben T-Shirts gibt es in Thailand übrigens an jeder Straßenecke zu kaufen. Hier in Deutschland wirst Du aber wohl vergeblich danach suchen.

bei Antwort benachrichtigen
Ventox Schluckauf „ist ja schön das du die Links verfolgt hast. Weniger schön allerdings das du...“
Optionen

Danke, Schluckauf, das war jetzt sehr hilfreich von Dir.
Da wäre ich nie drauf gekommen, das es die hier in Deutschland nicht zu kaufen gibt. ;-)
Übrigens gibt es in Deutschland auch keine T-Shirts vom USMC, und trotzdem habe ich eins. ;-)
Ich war aber noch nie in den USA oder in einem Marinestützpunkt der USA.
Übrigens, was ich in wie weit zitiere, da bist Du der Letzte, der mir vorzuschreiben hat, in welchem Umfang ich das mache.
Und ja, selbstverständlich suche ich mir die Stellen heraus, die mir passen.
Damit aber Leute wie Du was zu meckern haben, setze ich auch noch den jeweiligen Link dazu.
Für die anderen ist der jeweilige Link dazu gedacht, sich selbst ein Bild davon zu machen, was dort im Ganzen geschrieben steht.
Schließlich will ich ja keine Informationen verbergen. ;-))
Frohe Ostern.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Maja44 Ventox „Danke, Schluckauf, das war jetzt sehr hilfreich von Dir. Da wäre ich nie drauf...“
Optionen

@Ventox

Langsam wirds immer mehr OT. Trotzdem interessehalber die Fragen: Warum hast Du Dir als in Deutschland Lebender ein T-Shirt von den United States Marine Corps. besorgt? Und warum steht Dir Du nun der Sinn nach einem T-Shirt vom thailändischen König?

Das ist eine persönliche Frage. Deshalb musst Du darauf natürlich nicht antworten. Ich frage das nur, weil man meiner Ansicht nach als zahlender Werbeträger nur für etwas fungieren sollte, hinter das man selbst auch zu 100% steht. So ein T-Shirt hat da schon eine andere Qualität, als eine Plastiktüte mit Werbeaufdruck. Für das T-Shirt entscheidet man sich bewusst.

bei Antwort benachrichtigen
Schluckauf Ventox „Danke, Schluckauf, das war jetzt sehr hilfreich von Dir. Da wäre ich nie drauf...“
Optionen

Deine Garderobe interessiert mich nicht die Bohne!
Mich interessiert nur warum du nicht akzeptieren kannst oder willst das die Thailänder ihren König verehren. Dies geht z. B. aus den beiden Artikeln hervor die ich verlinkt habe. Fairerweise hast Du aber nur auszugsweise und sinnentstellend aus diesen Artikeln zitiert. Wenn Du das als Diskussionsgrundlage siehst sind wir auch in diesem Punkt unterschiedlicher Meinung.

Schönen Ostermontag

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Maja44 „ Ah ja, und das hast Du zu entscheiden? In Thailand schon. Was im Rest der Welt...“
Optionen
Ah ja, und das hast Du zu entscheiden?
Nein, jeder Thailänder für sich. Ich gestehe jedem Thailänder das Recht auf seine freie Meinungsbildung zu. Wird zensiert ist das nicht mehr möglich. Und darum ist Zensur jeglicher Art böse. Siehe auch den Beitrag von aldaran.

Mache nicht den Fehler andere Nationen für dumm zu halten
Wieso eigentlich schreibst du immer Haarscharf an der Grenze der Beleidigung vorbei? Deine Unterstellungen gegenüber diversen Schreibern hier sind IMO recht grenzwertig.
cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Maja44 the_mic „ Nein, jeder Thailänder für sich. Ich gestehe jedem Thailänder das Recht auf...“
Optionen
Nein, jeder Thailänder für sich. Ich gestehe jedem Thailänder das Recht auf seine freie Meinungsbildung zu. Wird zensiert ist das nicht mehr möglich. Und darum ist Zensur jeglicher Art böse. Siehe auch den Beitrag von aldaran.

Dieses Video war über das Internet auch in Thailand geraume Zeit frei verfügbar. Also gestehen wir halt auch jedem Tailänder seine Meinung zum Thema Zensur im konkreten Einzelfall zu und maßen uns nicht an, stellvertredend für alle Thailänder die Blockade eines Internet-Portals zum Schutze der Integrität ihres Königs im eigenen Land als böse verurteilen zu können.

Na ja, und wenn Zensur jeglicher Art so tatsächlich und wahrhaftig böse ist, dann dürfen zum Beispiel auch keine Forenbeiträge mehr gelöscht werden, weil Einige subjektiv an etwas darin Anstoß nehmen. Denn auch das ist Zensur, in deren Folge sich niemand mehr über die gelöschten Beiträgen seine freie Meinung bilden kann. Das nur mal so am Rande, um die Tragweite solch dramatischer Formulierungen zu verdeutlichen.

Und, entschuldige, ich verstehe nicht. Was ist an dem Satz: "Mache nicht den Fehler andere Nationen für dumm zu halten", haarscharf an der Grenze zur Beleidigung?
bei Antwort benachrichtigen
the_mic Olaf19 „Verhältnismäßigkeit?“
Optionen

Verhältnismässigkeit offenbar nicht gegeben:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,476145,00.html
So wie es aussieht, können auch einfach nur einzelne Videos geblockt werden.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Redaktion „Youtube in Thailand gesperrt“
Optionen

Was ist mit dem hier?

http://www.youtube.com/watch?v=whhbPVrb5KM

"I know that human being and fish could coexist together peacyfully..."

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen