Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.994 Beiträge

News: Mehr Speed

Intel-Macs beeindrucken Entwickler

Redaktion / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Die ersten Entwicklermaschinen sind bereits vor drei Wochen ausgeliefert worden. Software-Entwickler können bei Apple Macs mit Intel-CPUs für eine Periode von 18 Monaten mieten. Die Mietet kostet etwa 1000 Dollar, dafür erhält man lange vor dem Rest der Welt einen Intel-Mac: 3.6 GHz P4 mit 2MB L2 Cache, 800 MHz Frontside-Bus, 1 GB DDR2 Dual Channel SDRAM und eine Intel Graphics Media Accelerator 900 sind drin eingebaut. Betrieben wird die Kiste mit Mac OS X.

Laut einigen Entwicklern ist die Kiste beeindruckend schnell. Ein Programmierer sagte 'schneller als mein Dual 2GHz Power Mac G5'.

Die ersten kommerziellen Apples mit Intel-CPUs werden für Mitte nächsten Jahres erwartet.

bei Antwort benachrichtigen
pa003375 Redaktion „Intel-Macs beeindrucken Entwickler“
Optionen

Alleine das Mac OS X ist schon eine geniale Entwicklung.

IBM ging damals mit Ihren billig zusammengestellten Hardwarkomponenten (der erste PC) zu Apple und bot dieses Produkt an.
Die Antwort von Apple: Wir stehen nicht für billigen Schrott!

Die Qualität von Apple ist heute noch ungebrochen meine ich. Das allgemeine Volk hat sich aus Kostengründen aber für den billigen Schrott entschieden... der sich dann zu den heutigen üblichen IBM-kompatiblen PC entwickelt hat.

Windows ist im System oftmals eine Bremse.
Longhorn wird einige Änderungen in der Abarbeitung und Thread-behandlung bringen.

Mac OS hat das schon vor langem geschafft. Die qaulitativ hochwertige Zusammenstellung der Komponenten und auch des Betriebssystem OS X machen den Rechner gerade für Grafikfirmen wieder sehr interessant. Die Leistungen sind wirklich beeindruckend.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Redaktion „Intel-Macs beeindrucken Entwickler“
Optionen

Interessant finde ich, dass der Frontsidebus nur bei 800 MHz liegt und der Multiplikator demnach bei 4,5 (=3,6 GHz). Demnach bleibt der Intel- Mac der Linie von Intel treu und nicht der von den IBM-Macs, bei denen der Multi konstant bei 2 liegt, z.B. haben die Spitzenmodelle mit 2,3 bzw. 2,7 GHz einen FSB von 1,15 bzw. 1,35.

Weitere obligatorische Fragen sind die nach Stromverbrauch, Wärmeentwicklung und tatsächlichen Performance-Werten - "beeindruckend schnell" mag ja subjektiv durchaus stimmen, aber das müsste man noch anhand klarer Ergebnisse in einschlägigen Mac-Anwendungen (Photoshop, Logic Pro 7, Video-Rendering...) belegen.

Ach ja - wird es dann auch einen Dual-Mac mit 2x 3,6 GHz CPUs geben...? Fragen über Fragen...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Olaf19 „Intel-Macs beeindrucken Entwickler“
Optionen
Ach ja - wird es dann auch einen Dual-Mac mit 2x 3,6 GHz CPUs geben...?
Da der P4 nicht dualfähig ist höchstens dann als DualCore-Variante, das die verbaut wird dürfte doch sowieso nur eine Fage der Zeit sein...

Gruß
bor
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Redaktion „Intel-Macs beeindrucken Entwickler“
Optionen

Das einzige, was einer massenhaften Verbreitung von Mac OS im Weg steht, sind die irren Hardwarepreise. Dabei kenne ich viele, die Windows sofort von Ihrer x86-Kiste kicken würden, wenn es ein Mac OS gäbe was drauf läuft.
Vielleicht ist die aktuelle Umstellung auf Intel der erste Schritt auf dem Weg in die x86-Welt - dem Verbraucher könnte nichts besseres passieren.

Aber die Chancen, dass das passiert sind sehr gering, immerhin würden Apple dann die Ausreden im Bezug auf die Hardwarepreise ausgehen.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 InvisibleBot „Das einzige, was einer massenhaften Verbreitung von Mac OS im Weg steht, sind...“
Optionen

hehe, ich erinnere nur an die zeit wo man Mac-OS nach getrennt kaufen konnte...

bei Antwort benachrichtigen
Keuper fnmueller1 „hehe, ich erinnere nur an die zeit wo man Mac-OS nach getrennt kaufen konnte...“
Optionen

??? sorry - aber wo lebt ihr. Zur Zeit haben wir ein Oligopol auf dem Hardwaremarkt - wenn jetzt Appel auch zu Intel umsteigt entwickelt sich der Markt zu einem Monopol - also wer da auf sinkende Preise hofft der ist wohl im falschen Film. Das ist in etwa der gleiche Blödsinn den einige Politiker verbreiten wenn Sie die Wasserversorgung oder was auch immer verscherbeln und auf sinkende Preise hoffen.

...also lasst euch schön heiss machen mit ein bischen mehr Speed - jammert aber bitte nicht wenn ihr die Zeche demnächst an der Kasse zahlt.

Schönes Wochenende
Keuper

bei Antwort benachrichtigen