Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.994 Beiträge

News: Zensur

Apple verbietet Berichterstattung

Redaktion / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Apple versucht offenbar, Informationen über das neue Betriebssystem Mac OS X 10.5 - Leopard - zu unterbinden. So erhielt das australische Magazin APC Post von den Apple-Anwälten, weil sie über eine Vorabversion berichteten. Damit hätten sie sich einer "Veruntreuung von Betriebsgeheimnissen schuldig gemacht". Schließlich entfernte das Magazin Bilder und Text.

Apple wolle Medienberichte unterbinden, um möglichst viele User auf die eigene Seite zu locken, heißt es aus APC-Kreisen.

Quelle: pressetext

bei Antwort benachrichtigen
Loopi© Redaktion „Apple verbietet Berichterstattung“
Optionen

Und ich dachte Apple sind die Guten...

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Loopi© „Und ich dachte Apple sind die Guten...“
Optionen

"Und ich dachte Apple sind die Guten..."

Ja aber zwischendurch packt sie immer mal wieder die Genialität.

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Loopi© „Und ich dachte Apple sind die Guten...“
Optionen

Aber im harten Konkurrenzkampf mit Google, wer "the next evil company" wird ;-)

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
the_mic Redaktion „Apple verbietet Berichterstattung“
Optionen

Ist nix neues, machen die doch immer wieder mal.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
TimmintoR 2°°4 the_mic „Ist nix neues, machen die doch immer wieder mal.“
Optionen
Ist nix neues, machen die doch immer wieder mal.
Allerdings. Man denke an die "Open-Source-Mentalität" (Darwin etc.)



Gruß

Timmintor 2°°4
Linux.DOS.Windows - The Good.The Bad.The Ugly
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 TimmintoR 2°°4 „ Allerdings. Man denke an die Open-Source-Mentalität Darwin etc. Gruß...“
Optionen

Ja Steve/Apple ist manchmal recht eigensinnig....


sehr schön nachzulesen in "Steve Jobs und die Geschichte eines außergewöhnlichen Unternehmens"



mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler chrissv2 „Ja Steve/Apple ist manchmal recht eigensinnig.... sehr schön nachzulesen in...“
Optionen

Ob ers sonst so lange gegen MS ausgehalten hätte?

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 cpuquäler „Ob ers sonst so lange gegen MS ausgehalten hätte? Gruß CPUQuäler“
Optionen

ohne M$ auf jeden Fall nicht..... denn M$ half Apple 97 mit 150 Millionen US-Dollar finanziell aus der Patsche

siehe auch Macworld Boston 1997-The Microsoft Deal (youtube)




man achte auf die Reaktionen bei der Ankündigung mit M$ zusammen zu arbeiten und bei der Ankündigung des IE für Mac sowie bei der Live Schaltung zu Bill Gates...

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler chrissv2 „ohne M auf jeden Fall nicht..... denn M half Apple 97 mit 150 Millionen...“
Optionen

Hmmm... schon interessant. Hat Intel nicht auch AMD vor einer Weile aus der Pasche geholfen? Naja, die können alle nicht mit einander aber auch nicht ohne einander :-)

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
the_mic TimmintoR 2°°4 „ Allerdings. Man denke an die Open-Source-Mentalität Darwin etc. Gruß...“
Optionen
Man denke an die "Open-Source-Mentalität"

Richtig. Unter diesem Aspekt stehe ich auch der Akquisition von CUPS eher kritisch gegenüber. Andererseits ist's natürlich schön, für so eine wichtige und plattformübergreifend verfügbare Funktion wie einer netzwerkfähigen Druckerwarteschleife einen durch ein kommerziell tätiges Unternehmen voll bezahlten OpenSource Entwickler zu gewinnen.
cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
TimmintoR 2°°4 the_mic „ Richtig. Unter diesem Aspekt stehe ich auch der Akquisition von CUPS eher...“
Optionen
Unter diesem Aspekt stehe ich auch der Akquisition von CUPS eher kritisch gegenüber.
Eben. Eine Unterstützung des Projektes, seie es durch finanzielle Hilfe oder durch die Bereitstellung von Entwicklern, wäre auch ohne den "Erwerb" eines Großteil des Source-Codes möglich gewesen. Auch die Aussage "Cups werde weiterhin unter GPL und LGPL veröffentlicht" klingt in meinen Ohren sehr befremdlich (welch unendliche Güte seitens Apple^^).
Das selbe wie bei der "Wir-machen-hier-Open-Source-Software"-Geschichte: eine an und für sich gute Idee wird auch eine Art und Weise umgesetzt, die die Vermutung nahelegt, dass bei diesem Beschluss noch Hintergedanken gehegt wurden.


Gruß

TimmintoR 2°°4
Linux.DOS.Windows - The Good.The Bad.The Ugly
bei Antwort benachrichtigen
LittleMan Redaktion „Apple verbietet Berichterstattung“
Optionen

Morgen zusammen!
Ich mein Apple hat auch mal ATI (AMD wohl besser) von irgeneiner Ausstellung rausgeschmießen, weil sie gesagt hatten das einer ihre Grafikchips in
nem neuen Mac kommt. Is schon ne Weile her die Details hab ich vergessen. (habs in ner ct zeitung glaub mal gelsesen)

Ich hab vom meinen letzten account hier men Passwort vergessen...
bei Antwort benachrichtigen