Auch in der Soundkarten-Ecke wird ordentlich rumkastriert
um billige Modell-Varianten für den Massenmarkt zu produzieren.
Ein erheblicher Preisunterschied bei modernen Soundkarten macht
der digitale S/PDIF-Audio-Ausgang aus. Bei "Light-Modellen"
wird dieses Luxusfeature oft weggelassen - und die Soundkarte
kostet dafür rund einen Hunderter weniger! Oft lassen sich
Light-Modelle durch eine Zusatzkarte auf optische Ausgänge
erweitern - das kostet natürlich entsprechend. Es geht auch
anders:
 
Auch die billige Light-Variante
der Sound Blaster Live hat Erweiterungs-Stecker drauf - die lassen
sich anzapfen!
Die spottbillige Light-Variante hat einen Anschlusspfosten
an den sich ein billiges selbstgebautes Kabel anschließen
läßt um zu "S/PDIF"-Luxus zu gelangen! Und
damit wird eine 100 Mark Soundkarte zum echten Luxusmodell! Alle
Fakten zur Sache und zum Kabelselbstbau findest Du hier: http://atlas.hemmet.chalmers.se/livecenter/showpage.php?id=21
 
http://atlas.hemmet.chalmers.se/livecenter/showpage.php?id=21
- hier wird die Sound Blaster Live "Value" zur Luxuskarte!
|
|
Artikel-Übersicht
Luxus selbstgemacht
|
|