Viren, Spyware, Datenschutz 11.226 Themen, 94.368 Beiträge

Es ist wohl schlimmer als bisher bekannt. Nächste Lücke in CPUs

The Wasp / 140 Antworten / Flachansicht Nickles

Es ist wohl schlimmer als bisher bekannt. Die gesamte x86-Architektur bis ins Jahr 1995 soll diese Designschwäche aufweisen. Auch AMD und ARM sollen betroffen sein.

https://meltdownattack.com/

Dieser Beitrag wurde vom Thread "Intel-Prozessoren: Intel bestätigt Sicherheitslücken, Firmware-Update notwendig" wegen Themenabweichung abgespaltet.
Ende
bei Antwort benachrichtigen
Und wo finde ich den? fbe fbe
Alpha13 gelöscht_323936 „TXT für die umfangreichen Informationen. Es ist schon klar, dass Medion selbst keine Computerkomponenten herstellt. Meine ...“
Optionen

Auch das ist ne komplett andere Story...

Das Mainboard in absolut jedem Note oder Netbook auf der Welt stellt natürlich ein Chinese her und von denen hast du fast absolut sicher noch nie nix gehört...

https://de.wikipedia.org/wiki/Quanta_Computer

https://en.wikipedia.org/wiki/Quanta_Computer

https://de.wikipedia.org/wiki/Compal

https://en.wikipedia.org/wiki/Compal_Electronics

https://de.wikipedia.org/wiki/Wistron

https://en.wikipedia.org/wiki/Wistron

Das sind die 3 größten und die fertigen natürlich die komplette Kiste inkl. Mainboard!

Der wahre Hersteller ist da absolut immer auch der Hersteller des Mainboards, die werden definitiv nur zur Produktionszeit der Kiste hergestellt und jedes Modell hat normalerweise sein ureigenes Mainboard, das nicht in andere Kisten eingebaut werden kann, Standards wie bei Desktop PCs gibts da nicht.

Außerdem gehört da tarnen und täuschen schon allgemein zum Geschäft!

Der "Hersteller", der da auf der Kiste drauf steht, legt sich einen gewissen Prozentsatz an Mainboards auf Lager (bei Medion ist der AFAIK gering) und nach Ablauf der Garantie wandern die noch übrigen Boards bei den meisten "Herstellern" in die Tonne...

Die Info über den wahren Hersteller und die genaue Bezeichnung des Boards bringt da schon was, weil Medion Kisten absolut nie nur für Medion hergestellt werden!

https://www.amazon.de/Batterie-BTP60-A1-Li-Ion-4400-mAh-Schwarz/dp/B00734RBOO

Über z.B. den Akku oder Tools wie Aida64  bekommt man da den wahren Hersteller der Kiste raus und oft auch die genaue Bezeichnung des Mainboards = die wirkliche Bezeichnung der kompletten Kiste!

Wobei nicht nur Medion in den letzten Jahren beim tarnen und täuschen stark dazu gelernt hat.

http://forum.notebookreview.com/threads/is-this-medion-erazer-x6603-a-new-clevo.805888/

https://www.notebookcheck.com/Test-Medion-Erazer-X7841-Notebook.163947.0.html

Die Kisten werden halt auch optisch verändert und verräterische Spuren im Bios werden gelöscht...

bei Antwort benachrichtigen
Sagtest Du nicht ?? mawe2
Bla Bla Bla... mawe2
Hamster mawe2
Sag es mir bitte... mawe2
Igitt! Bäh! winnigorny1