Viren, Spyware, Datenschutz 11.232 Themen, 94.485 Beiträge

Es ist wohl schlimmer als bisher bekannt. Nächste Lücke in CPUs

The Wasp / 140 Antworten / Flachansicht Nickles

Es ist wohl schlimmer als bisher bekannt. Die gesamte x86-Architektur bis ins Jahr 1995 soll diese Designschwäche aufweisen. Auch AMD und ARM sollen betroffen sein.

https://meltdownattack.com/

Dieser Beitrag wurde vom Thread "Intel-Prozessoren: Intel bestätigt Sicherheitslücken, Firmware-Update notwendig" wegen Themenabweichung abgespaltet.
Ende
bei Antwort benachrichtigen
Und wo finde ich den? fbe fbe
gelöscht_323936 Alpha13 „https://www.heise.de/newsticker/meldung/Meltdown-und-Spectre-Die-Sicherheitshinweise-und-Updates-von-Hardware-und-Software ...“
Optionen
nur ... sind da Ausnahmen

Meinst Du wirklich? Das wäre ja ein tolles Ergebnis.
Zahlen zu den Verteilungen von Motherboards haben mich noch nicht so besonders interessiert, aber es gibt ein ganz Menge anderer Hersteller.
Ich weiß nicht, ob ich in den letzten Jahren mit einer dieser Marken gearbeitet habe. Das glaube ich eher nicht.

Medion- die schustern ihre Mainboards oft selbst zusammen. Weiß ich aus Erfahrung.

Nächster Punkt, weil mich natürlich auch interessiert, wie die CPUs gepatcht werden. Lenovo schreibt dazu

"Intel provides the CPU microcode updates required to address Variant 2, which manufacturers like Lenovo then incorporate into their UEFI firmware." Zitatende

So scheint es, dass der Patch dieser Lücke tatsächlich über das BIOS bzw. UEFI ausgeführt wird. 
Da braucht es jetzt keine Diskussionen gegen @mawe2 mehr dazu. 

Hoffen wir mal das Beste. Alles wird gut.
Ich hab noch 3 Wochen besondere Vorsicht einzuhalten.

Und für XP wurde ja nicht mal mehr ein Microsoft-Update gefunden.
So sind die prima Arbeitsrechner jetzt nur noch ohne Internet in Gebrauch.

Gruß,
Anne

bei Antwort benachrichtigen
Sagtest Du nicht ?? mawe2
Bla Bla Bla... mawe2
Hamster mawe2
Sag es mir bitte... mawe2
Igitt! Bäh! winnigorny1