Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

News: KB3013455 macht Ärger

Aktueller Microsoft-Patch ruiniert Schriftdarstellung im System

Michael Nickles / 17 Antworten / Flachansicht Nickles
Microsoft Windows Update-Verlauf.

Das Windows-Sicherheits-Update KB3013455, das seit dem Februar-Patchday verbreitet wird, kann als Nebeneffekt die Darstellung der Schriftart Arial in Browser und System ruinieren.

Eine aktuelle Notlösung ist die Deinstallation des Updates KB3013455. Das ist in der Systemsteuerung bei Software möglich. Je nach Windows-Version muss im Software-Dialog oben noch die Option "Updates Anzeigen" aktiviert werden - sonst wird KB3013455 nicht aufgelistet.  Blöderweise ist nach der Deinstallation des Schrift-Killers ein Windows-Neustart nötig.

Hier steckt das Update in Systemsteuerung-Software.

Es handelt sich hier wohlgemerkt um eine leider riskante Notlösung, da der Patch Sicherheitslücken beseitigt. Das Schriftproblem ist bei Microsoft bekannt. Es wird beschrieben, dass der Patch in verschiedenen Situationen die Textdarstellung vermurksen kann.

Als betroffene Systeme werden Windows Vista SP2, Windows Server 2003 SP2 und Windows Server 2008 SP2 genannt. Das Fehlverhalten wird derzeit untersucht, es gibt noch keine offizielle Lösung.

Michael Nickles meint:

Zunächst fiel mir die vermurkste Arial-Schrift Donnerstagnacht bei Emails auf, später im Browser. Auch auf Nickles.de wird das Problem seit 11. Februar diskutiert (Danke alpha25). Mir fiel es erst jetzt auf, da die Update-Automatik den Patch bei meinem vergreisten Windows XP erst am Donnerstag eingespielt hat.

Ja - wie auch in den Bildern zu sehen habe ich neben Windows 8.1 auch noch Windows XP im Einsatz und es schert mich kein Bisschen, dass XP offiziell nicht mehr supportet wird.

Wer wirklich das Ammenmärchen glaubt, dass neuere Windows-Versionen als XP ein geringeres Sicherheitsrisiko darstellen, kann sich mal die Liste der kritischen Löcher reinpfeifen, die grad wieder geflickt wurden.

Mein Windows XP wird auch nach Support-Ende noch regelmäßig von Microsoft mit Patches versorgt, weil ich seine Kennung auf den XP-Ableger "Windows POSReady" umgestellt habe, wie hier beschrieben: Windows XP Support kostenlos bis 2019 verlängern.

Das verschafft auch dem normalen Windows XP noch Support bis 2019. Generell ist dieser Trick riskant, heikel und ohne Gewähr, weil Windows POSReady nur für "Embedded Systeme" gedacht, nicht identisch mit Windows XP ist.

Bislang hat mein XP alle Updates aber prima geschluckt und ich konnte noch keinerlei Fehlverhalten feststellen. Dabei gilt aber zu wissen, dass ich den vergreisten Internet Explorer 8 in XP schon seit Jahren nicht mehr verwende, nur Browser wie Firefox und Chrome.

winnigorny1 mawe2 „Ich weiß nicht, was Du mit Ammenmärchen meinst! Niemand ...“
Optionen
wie viele in XP nicht mehr gepatcht werden.

Nich unbedingt. Dazu bedürfte es eines Reports, jemanden, der sich damit auseinandersetzt und guckt, was jetzt alles an Neuem bekannt ist, das XP angreift....

Da kümmert sich allerdings (zu Recht) kein Schwein drum. - Warum auch?

Auf der anderen Seite haben wir jetzt schon fast Windows 10 "in the wild". Und da frage ich mich - unbedarft wie ich ja nun mal bin - ob sich Schadsoftware-Produzenten noch großartig mit WinXP beschäftigen......

OK, OK - es ist bekannt, dass XP noch auf vielen Rechnern läuft (gibts darüber übrigens eine aktuelle Erhebung?) aber ich kann nur eins sagen:

In meinem Rechner liegt eine alte Intel-SSD rum, die meistens nicht angeschlossen ist. Ich habe aber noch XP druff. Warum? Weil ich hin- und wieder ein Spielchen zocken möchte, das unter Win7 nicht mehr läuft und dann muss ich nur die aktuelle SSD abstöpseln und die olle dran - geil!

Ich habe mir gedacht: Wenn die Kiste verwarzt wird, macht das auch nichts, dann war's das halt mit den alten Games - Scheiß drauf. Dann wird die SSD halt zurückgesetzt und ich kann auf dem Ding Win10 testen..

Aber Pustekuchen! - Die wollen mein XP einfach nicht verwarzen!!! Es gibt ja auch noch ein paar Sachen, die man aktuell halten kann und wer den IE 8 benutzt, hat eh nen Sockenschuß.

Aber wie schon gesagt: Bislang hat sich noch keiner um meine Sicherheitslücken in XP gekümmert....... Wobei ich zugeben muss, dass ich nun wirklich nicht 12 Stunden am Tag alte Games unter XP zocke. - Da bin ich vielleicht mal ein bis zwei Stündchen am WoE drin....

Übrigens hat ein Kumpel von mir immer noch ne alte Gurke mit Win98SE am Laufen. Soweit man erkennen kann, ist das Ding auch nicht verwarzt. - Aber Win98SE mag nun wirklich zu alt sein, um noch interessant zu sein. - Vielleicht ist diese Technik ja auch tatsächlich so veraltet, dass moderne Viren das Ding gar nicht mehr als BS erkennen..... Zwinkernd