Anwendungs-Software und Apps 14.424 Themen, 72.760 Beiträge

umfangreiches Programm gesucht um Prüfsummen/Hashwerte zu verwal

Nutellageil / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
es geht um hohe Datenintegrität.

Ich habe müsam und ordentlich grippte CDs, eine große Sammlung und möchte für alle wav Dateien (auch anderen Dateien) Hashwerte ermitteln und irgendwie irgendwo abspeichern bzw verwalten.
So dass ich regelmässig mal überprüfen kann ob irgendwie was manipuliert oder korrumpiert wurde, Bits umgekippt sind oder gar ganze Dateien defekt sind.

Das Programm mus folgendes können:
Hashwerte von Dateien erstellen und irgendwie verwalten.
Kommen neue Dateien und Ordner (Alben) dazu, müssen diese ebenfalls gescannt und deren Hashwerte ermittelt werden.
Es geht also um eine ständige Erweiterung einer Hashwertesammlung.
Werden Dateien und Ordner umbenannt oder verschoben muss das Programm damit ebenfalls klarkommen.

Ich kennen kein Programm das das kann. Die können alle z.B: nur Hashwerte eines Ordners ermitteln und in eine Datei speichern.
Um diese Hashwerte zukünftig nutzen zu können bedingt das aber das ich in dem Ordner nie wieder was ändere.
D.H. ich kann diese Hashdatei nicht erweitern um neue Dateien, sondern immer nur wieder von vorne beginnen eine komplette Hashdatei aus dem Ordner zu erstellen.
Das ist aber nicht Sinn der Sache.
Ich möchte also einmalig nach dem Rippen Hashwerte erstellen und irgendwo verwalten. Kommen neue Dateien und Ordner dazu werden deren Hashwerte ebenfalls ermittelt und so immer weiter.


Oder kann man etwa Prüfsummen direkt an Dateien anhängen quasi irgendwo mit dazu schreiben?
Dann wäre es auch kein Problem wenn die Datei umbenannt oder verschoben wird, wenn die Prüfsumme irgendwie der Datei zugeordnet ist. Das wäre die Lösung.
Nur brauche ich dann ein Programm was automatisch den zugehörigen Hashwert ausliest, einen aktuellen aus der Datei erstellt und beide eben vergleicht um mir dann eben sagen zu können ob sich im Lauf der Jahre irgendwas an der Datei verändert hat.


Danke!

bei Antwort benachrichtigen
ABatC Nutellageil „Das ist noch nicht ganz was ich suche. Da passiert mir zu ...“
Optionen
Da passiert mir zu viel im Verborgenen, wie das Programm da vergleicht. Da steht dann nur file OK, aber was genau verglichen wurde kann ich nicht sehen

Naja, die Algorithmen habe ich ja oben aufgelistet - CRC32, MD5, SHA1, SHA256 und SHA512. Das sind keine Exoten, sondern die üblichen Standardalgorithmen für derartige Überprüfungen. Die Funktionsweise und mathematischen Grundlagen sind im Netz auch entsprechend dokumentiert. Also nix verborgenes...

Zu deinen restlichen Vorstellungen fällt mir leider kein passendes Programm ein, insbesondere die Verwaltung von Dateien NACH dem Verschieben in andere Ordner finde ich etwas optimistisch :-) Man kann seine Ansprüche auch etwas zu hoch schrauben...

bei Antwort benachrichtigen