Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.879 Beiträge

Viel hilft viel": RAM-Aufrüstung hilft SSDs zu schonen

Olaf19 / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

Der Artikel ist zwar schon fast eine Woche alt, aber da das Thema von eher grundsätzlicher Bedeutung ist, stelle ich den Link einmal hier rein:

http://www.tomshardware.de/ssd-ram-lebensdauer-datenmenge-schreiben,testberichte-241208.html

Prinzipiell ist es zwar logisch, dass eine SSD geschont wird, wenn sie nicht ständig mit Auslagerungen beschäftigt ist, aber eine Reduzierung der Schreibvorgänge um satte 60% ist schon eine ziemliche Hausnummer, oder?

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Olaf19 „Viel hilft viel": RAM-Aufrüstung hilft SSDs zu schonen“
Optionen

Also 60% sind schon ein eminentes Argument.

Zumal es ja einige Motherboards gibt, die selbst bei 32Bit Systemen, aber wohl erst recht bei 64Bit..
RAM der nicht schon von den Anwendungen genutzt wird, zur Schonung der SSD oder auch normalen
Festplatten und auch anders nutzen. XfastRAM bei AsRock oder ähnliches bei MSI Gigabyte oder Asus.

Auf einem Alltags System ohne große Video Geschichten oder so ist dies vielleicht schon ab 4GB interessant.
Auch bei 64Bit Systemen.
Weder Windows noch Linux wird  den vollen RAM, auch bei nur 4GB,  für Standard Anwendungen brauchen.

8GB haben aber anscheinend schon viele, da ist das Problem der Schonung schon erledigt.
Interessant ist aber auch ein Beitrag von Jüki, bei normalen Festplatten, zumindest eine kleine Auslagerungs Datei auf der selben Festplatte zu haben.
Die also ganz wegzulassen erzeuge auch Nachteile.
Dies aber nur am Rande.

Viel RAM hilft sicher allgemein bei jedem System.
Die Idee bei RAM Reserven Laufwerks belastende Dinge in den RAM auszulagern ist eine weitere Möglichkeit.

bei Antwort benachrichtigen