Off Topic 20.318 Themen, 225.552 Beiträge

Fernsehen / Medien in Deutschland .. Frage

gelöscht_301121 / 44 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

seit ich wieder länger in Deutschland lebe, weiß ich zumindest die öffentlich-rechtlichen TV-Programme zu schätzen, im Vergleich zu US- oder Asiatischen Medien.

Meine Frage: Wer von Euch schaut eigentlich (mehr oder weniger) regelmäßig solche kritischen Sendungen wie:

- Frontal 21
- Monitor
- Panorama

und ähnliche. Und welche (Aus-) Wirkungen haben solche Sendungen?

Ich erinnere, dass vor Jahren Berichte in solchen Sendungen tatsächlich noch etwas bewirken konnten, ebenso wie Magazine wie DER SPIEGEL oder DIE ZEIT.

Meine Beobachtung ist, dass heute in der BRD das allgemeine Bewusstsein und die politische Bildung von Soap-Operas, Vorabend-Serien, Krimis, Musikantenstadeln und Traumschiffen oder Traumhotels beeinflusst wird.

Ich bin alt - und ich sehe mehr und mehr, dass Deutschland, bzw. die heute relevanten Generationen ihr Gehirn - sofern vorhanden - für Fun, Social-Media, Games und "Money-Money" benutzen. Die ständig sinkende Wahlbeteiligung bei allen Wahlen (!) deutet ebenfalls auf die Interessenlosigkeit hin.

"Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht." (Heinrich Heine). Zwar in anderem Zusammenhang geschrieben, aber ...

Grüße
Michael

bei Antwort benachrichtigen
Joerg69 Crazy Eye „ich denke das liegt aber zum Teil daran das die Art der Informationsbeschaffung...“
Optionen
Zudem berichtet meiner Meinung nach Frontal und Monitor oft sehr einseitig und verschweigt gerne argumente der Gegenpartei, teilweise sogar indem sie die aussagen der Interviewpartner sinnentfremdet zusammen schneiden.
Pseudokritisch halt. Dadurch stellen diese Leute kritischen Journalismus ziemlich deppert dar, was im ÖR Fernsehen vielleicht sogar gewollt ist.
Viele Grüße von Jörg
bei Antwort benachrichtigen