Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

News: Grundsatz-Urteil

GEZ-Gebühren auch für PCs ohne Internet

Michael Nickles / 71 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit Einführung der Rundfunkgebührenpflicht für internetfähige PCs gab es mehrere Klagen. Und die Gerichte urteilten jeweils mal so oder so. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat dem Wirrwarr jetzt ein Ende bereitet und ein grundsätzliches Urteil gefällt, an dem sich künftige Gerichte wohl orientieren werden. Die heftig umstrittene Rundfunkgebührenpflicht für PCs wurde als rechtens abgehakt.

Erfolglos geklagt hatten ein Student und zwei Rechtsanwälte die in Wohnung/Büro zwar kein Rundfunkgerät hatten, aber dort halt jeweils internetfähige PCs.

Argumente, dass die Rechner nicht für Rundfunkempfang genutzt werden, ließen die Richter nicht gelten. Internetfähige Rechner sind als empfangstaugliche Geräte einzuordnen und damit gebührenpflichtig.

In seiner Pressemitteilung stellte der Bundesgerichtshof auch klar, dass es keine Rolle spielt, ob ein PC mit dem Internet verbunden ist.

Wer also einen alten PC im Keller rumliegen hat und über keinen Internetanschluss verfügt, muss dafür erstrecht blechen.

Michael Nickles meint: Man kann jetzt vielleicht noch drüber streiten, ab wann ein PC technisch fit genug für Internet beziehungsweise Rundfunkempfang per Internet ist und ab wann ein Rechner überhaupt als "PC" gilt.

Die lange erwartete Grundsatzentscheidung kommt nicht nur spät, sie ist auch sowieso völlig schnuppe. Es sind ja nur noch zwei Jahre hin, bis 2013 das neue Gebühreneintreibungs-Modell "Haushaltspauschale" eingeführt wird (siehe GEZ-Gebühren: ab 2013 muss jeder blechen).

Dann muss jeder Haushalt Rundfunkgebühren abdrücken, egal ob irgendwelche Rundfunk-empfangstauglichen Geräte vorhanden sind oder nicht. Die GEZ mit ihren Fahndern bleibt natürlich weiterhin bestehen.

Die schnüffeln an der "Haustür" dann halt nicht mehr nach Rundfunkgeräten sondern prüfen, ob ein "Abstell-Schuppen" nicht vielleicht als zusätzliche gebührenpflichtige "Haushalts-taugliche" Stätte eingestuft werden kann. Das wird bestimmt lustige Schlagzeilen und neue Klagen geben.

Aber Tv !! Captain-Iglu
Riesen Unfug stand da. agtino
Ich mach da mit. agtino
jawol Michael Nickles „GEZ-Gebühren auch für PCs ohne Internet“
Optionen

Glaubt bloss nicht, dass sich etwas ändert, wenn ihr irgendeine andere Seite (Links, Rechts, Mitte u.ä.) oder eine andere Farbe (Grün, Rot, Rotrot, Schwarz, Gelb, Grau...) wählt. Solange diese Banditen von Bessermacher nicht direkt abgewählt werden können, werden sie ihre Pfründe innerhalb von der Amtszeit sichern...alle Einnahmen werden maximalisiert! Das Volk, der Bürger wird nur alle vier Jahre gefragt irgendwo sein Kreuz zu setzen. Damit ist die (Melk)kuh vom Eis. Und es wird weiter gemacht. Ob GEZ, ob Praxisgebühr, ob sonst eine Abgabe oder Steuer...spätestens nach vier Jahren hat sich jeder daran gewöhnt. Und wird seine Pflicht nachkommen zu wählen, sein Kreuzzeichen zu setzen. Nur andere Partei, andere Gesichter, gleiches Gesindel!
Nichts gelernt, aber weiter nörgeln. Also: nur direkte Demokratie hilft! Aber davor haben alle Angst. Leute, es wird nicht mehr bequem alle vier Jahre seine Verantwortung abzugeben, sondern selber rangehen...wie immer das aussehen mag. Oder Orwell...

Grade im Netz... Loopi©