Off Topic 20.315 Themen, 225.514 Beiträge

Leidtragende Kinder, Geld zurück doch was bleibt dann noch?

Ma_neva / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Tag schön,

ja es soll wirklich wahr sein, die Kinder von H4 Empfängern sollen in der nächsten Zeit Geld zurückerstatten, denn die Kindergelderhöhung soll auf die Sozialleistung angerechnet werden. Also diejenigen, die schon nix haben und denen es am Schlechtesten geht, haben nichts von der Kindergeldzulage in Höhe von 20,-€ im Gegenteil, sie müssen nun das angeblich zuviel erhaltene Geld zurückerstatten.
Es ist wirklich unfaßbar, Ärger kann man Kinderfeindlichkeit nicht betreiben. Die sowieso schon (festgestellt) zu wenig für ein Leben bekommen sollen für die Fehlberechnungen (wobei es keine sind nach meiner Meinung, denn warum sollen nur Kinder mehr Geld bekommen deren Eltern ja schon nicht auf H4 angewiesen sind) auch noch eine Rückerstattung (von was?) machen, bluten für Fehler den die Behörde macht, den Ärmsten kann man es ja nehmen nur den Reichen nicht, da kommt es auf paar Millionen mehr in den A... geschoben nicht an. Sind ja keine Banker, da würde man sich hüten oder Hoteliers ;-(.

Es müßte hierbei wirklich ein Schrei der Empörung und Proteste geben der auch den Politikern das Trommelfell platzen läßt.
Wohl bemerkt, ich oder meine Familie sind davon nicht betroffen, habe keine Enkelkinder. Doch der Gerechtigkeitssinn für diese armen Würmer läßt mich da doch nicht außen vor.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Tja Manfred peterson
kds out-freyn „ Nachdem ich schon mal im Discounter an der Kasse gearbeitet habe, kann ich...“
Optionen
Nachdem ich schon mal im Discounter an der Kasse gearbeitet habe, kann ich nachvollziehen, was der Friese meint.

Ich frag mich nur, wie man an der Ware auf dem Band den Hartz 4-Empfänger vom Nicht-Hartz4-Empfänger unterscheiden kann.

Auch ich stehe hin und wieder als Kunde an der Kasse und bekomme mit, dass die Ernährung vieler Leute hauptsächlich aus mit Chemikalien angereicherten Kohlehydraten zu bestehen scheint.

Aber die Fähigkeit, bei dieser Klientel Hartz 4 - Empfänger von Nicht-Empfängern zu unterscheiden, habe ich nicht.

Wie macht ihr das??

bei Antwort benachrichtigen