Viren, Spyware, Datenschutz 11.227 Themen, 94.377 Beiträge

Zonealarm - Stealth Modus verhindert jede Internet Aktivität

ramsgate / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

gestern gabs doch ein paar kleinere Updates für Windows XP. Nach deren Installation und PC Neustart baute sich nach Verbindung mit dem Internet keine einzige Seite mehr auf, es konnten weder Daten gesendet noch empfangen werden.
In Zonealarm war auf meinem PC seit jeher für die Internet-Zone die höchste Sicherheitsstufe, der Stealth Modus eingestellt und es gab bis gestern keine Probleme. Nun verhindert Stealth jede Internet Aktivität, es scheint so, dass Zonealarm alles sperrt. Ich habe die Einstellungen dann auf mittel herabsetzen müssen, um das Internet wieder nutzen zu können.
Auch eine Neuinstallation von Zonealarm brachte keine Besserung.

Ist der Stealth Modus nun passè oder gibt es andere Möglichkeiten, die Einstellungen in Zonealarm zur weiteren Nutzung der höchsten Sicherheitsstufe entsprechend zu ändern?
Da ich auch schon einiges schlechtes über Zonealarm gelesen habe, wollte ich bei dieser Gelegenheit mal nachfragen, ob ihr eine andere Firewall (Freeware) empfehlen oder ob die in Windows XP integrierte Firewall ggf. ausreicht?

Gruß
Ramsgate

bei Antwort benachrichtigen
Eine mögliche Lösung! ramsgate
@Xdata Conqueror
Xdata Hugo20 „@Xdata: Erst mal Danke. Zugegeben, wenn sich tatsächlich Schadsoftware auf der...“
Optionen

Hallo Hugo20, da ist schon was dran. Die Desktopwalls haben so gesehen eine andere Aufgabe als der Name Firewall Aussagt. Zumindest wenn sie wie du sagst
Änderungen an Systemprogrammen meldet oder verhindert. Das geht aber in
Richtung Systemüberwachung und hat mit einer Firewall bzw. einem Portblocker
nicht mehr viel gemein.

Sinnvoll ist das schon, nur kenne ich sowas eher von Spybot, pestpatrol und anderen Schutzprogrammen.
Mit dieser erweiterten Fähigkeit ist Zone Alarm dann schon sinnvoll.

Mich hat sie vor Jahren Für alle Zeit abgeschreckt da bei jedem Port und absolut
jeder Aktion ein Outgoing Alarm gegeben hat.
-- Das ist nicht sinnvoll, da nur sehr wenige Ports relevant sind.
Ein sogenanntes Stealth machen eines Ports ist auch nicht gut, da man dann einen
Dienst übersehen kann - der durchaus dahinter noch laufen kann.
Es entsteht auch ein Overhead duch einen Timeout..
Der Blaster zB. wurde durch Angriffe Bufferoverflow auf Dienste ausgelöst und
nicht durch Ports ansich.

Wenn man sich nicht durch Fehlalarme ins Boxhorn jagen lässt, spricht nichts
gegen den Einsatz der ZA wenn sie einem zusagt.
Ob solche Einstellungen existieren ist die Frage.

bei Antwort benachrichtigen