Viren, Spyware, Datenschutz 11.230 Themen, 94.474 Beiträge

Zonealarm - Stealth Modus verhindert jede Internet Aktivität

ramsgate / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

gestern gabs doch ein paar kleinere Updates für Windows XP. Nach deren Installation und PC Neustart baute sich nach Verbindung mit dem Internet keine einzige Seite mehr auf, es konnten weder Daten gesendet noch empfangen werden.
In Zonealarm war auf meinem PC seit jeher für die Internet-Zone die höchste Sicherheitsstufe, der Stealth Modus eingestellt und es gab bis gestern keine Probleme. Nun verhindert Stealth jede Internet Aktivität, es scheint so, dass Zonealarm alles sperrt. Ich habe die Einstellungen dann auf mittel herabsetzen müssen, um das Internet wieder nutzen zu können.
Auch eine Neuinstallation von Zonealarm brachte keine Besserung.

Ist der Stealth Modus nun passè oder gibt es andere Möglichkeiten, die Einstellungen in Zonealarm zur weiteren Nutzung der höchsten Sicherheitsstufe entsprechend zu ändern?
Da ich auch schon einiges schlechtes über Zonealarm gelesen habe, wollte ich bei dieser Gelegenheit mal nachfragen, ob ihr eine andere Firewall (Freeware) empfehlen oder ob die in Windows XP integrierte Firewall ggf. ausreicht?

Gruß
Ramsgate

bei Antwort benachrichtigen
Eine mögliche Lösung! ramsgate
@Xdata Conqueror
Xdata Hugo20 „@Xdata: Stimmt genau, wer mehr will - also wirklich auch den Außenvekehr...“
Optionen

Das liegt daran: Eine echte Malware kann eine Personal Firewall nicht
daran hindern etwas nach Außen zu senden. Nicht wirklich.
Sie ist auf dem selben System und die MalwareProgamme kennen jede
Personal Firewall und deren Methoden.

Die Anzahl der Programme die ganz seriös nach außen dürfen ist fast
unüberblickbar. Eine Posiviv-negativliste fast unmöglich.

Die Desktopfirewalls haben noch andere Methoden, aber einen Trojaner halten und Harte Malware die nicht auf. Die können sich als Systemprogramme Installieren oder tarnen.
Deshalb wird ein Komprmittierter Rechner auch neu aufgesetzt.

Alles an den Ports festzumachen ist - nicht der richtige Weg.

Ein Normaler Rechner stellt auch keine internet Dienste permanent bereit.

Was ich Gemeint habe sind Echte Firewalls wie sie in Unternehmen eingesetzt werden.
Das sind komplette Rechner oder Spezialisierte Hardware, die aber noch andere und
mehr Filter enthalten als die Firewall sollen sie Inhalte überwachen.

bei Antwort benachrichtigen