Off Topic 20.122 Themen, 223.185 Beiträge

Öl oder nicht Öl, das ist hier die Frage...

ChrE / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Wie man wieder lesen kann:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,554587,00.html

ist das Öl z.Z. recht knapp.
Lustig ist ja die aktuelle Diskussion, man sollte doch ja keinen
Weizen zu Alkohol zu vergären, das würde ja die Ärmsten der Armen
hart treffen. Davon mal abgesehen, dass das 90% aller
Biosprit-herstellenden Länder herzlich wenig interessieren dürfte,
warum bin ich von herrlich gelben Rapsfeldern eingerahmt, wenn ich
über die Autobahn fahre? Sind die Bauern unsere Retter
aus der Energienot (ein bisschen wenigstens, mit schlechtem Gewissen).
Ich glaube, die Anbaufläche in Deutschland für Engergieweizen oder Diesel-Raps wird noch wachsen anstatt zu schrumpfen, wie es die
Gutmenschen gerne hätten.

Da kommen noch sehr interessante Entwicklungen auf uns zu...

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp ChrE „Hallo! Geh zur Tankstelle. Schau auf das Schild. Das ist wahr. Gruss ChrE“
Optionen

Ich finde es lustig. Da war einst eine Partei, genannt Die Grünen, die behauptete vor kaum 10 Jahren kühn, Autofahren mit Benzin habe keine Zukunft und um den selbstverliebten lernresistenten Autofahrern dies näher zu bringen, wurde ein Benzinpreis von 5 DM gefordert. Reaktion der blauäugigen Autolobby: Die grüne Gefahr wählen wir nicht, die haben doch einen Vogel.
BP, Shell, Exxon... könnt ihr nicht abwählen, die verlangen von euch nicht 5 DM sondern bald 5 Euro und ihr habt es verdient!
Ich lebe in Berlin, besitze kein Auto. Wer mir als Großstädter erzählt, er bräute ein Auto, der soll sich nicht über die steigenden Spritpreise beschweren. Für den rücksichtslosen Ressourcenverbrauch bekommt der Autofahrer die Quittung nun direkt an der Zapfsäule, fairer geht es nicht!!! Vielleicht fangen die Betonköpfe der Autolobby nun endlich mal an, ihre korrupte autozentrierte Politik zu überdenken, aber ich habe da meine Zweifel.

Ende
bei Antwort benachrichtigen