Off Topic 20.428 Themen, 226.897 Beiträge

Öl oder nicht Öl, das ist hier die Frage...

ChrE / 34 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Wie man wieder lesen kann:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,554587,00.html

ist das Öl z.Z. recht knapp.
Lustig ist ja die aktuelle Diskussion, man sollte doch ja keinen
Weizen zu Alkohol zu vergären, das würde ja die Ärmsten der Armen
hart treffen. Davon mal abgesehen, dass das 90% aller
Biosprit-herstellenden Länder herzlich wenig interessieren dürfte,
warum bin ich von herrlich gelben Rapsfeldern eingerahmt, wenn ich
über die Autobahn fahre? Sind die Bauern unsere Retter
aus der Energienot (ein bisschen wenigstens, mit schlechtem Gewissen).
Ich glaube, die Anbaufläche in Deutschland für Engergieweizen oder Diesel-Raps wird noch wachsen anstatt zu schrumpfen, wie es die
Gutmenschen gerne hätten.

Da kommen noch sehr interessante Entwicklungen auf uns zu...

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Raser1 ChrE „Öl oder nicht Öl, das ist hier die Frage...“
Optionen



Öl ist überhaupt sehr knapp und wir werden es zuletzt erfahren. Für mich ist wichtig das immer noch genug Sprit im Tank meines Mopeds ist. Sonst müsste ich N2O fahren und das wäre mir etwas zu Brutal.

Gruß an die Biker Freaks.
bei Antwort benachrichtigen
ausgekotzt Raser1 „ Öl ist überhaupt sehr knapp und wir werden es zuletzt erfahren. Für mich ist...“
Optionen

macht sicher spaß, aber alle 100km nen neuen motor??

bei Antwort benachrichtigen
Raser1 ausgekotzt „macht sicher spaß, aber alle 100km nen neuen motor??“
Optionen

macht sicher spaß, aber alle 100km nen neuen motor??

Ich habe nichts von Pur N2O geschrieben @ausgekotzt.Selbstverständlich nicht.

Gruß an die Biker Freaks.

P.S
100KM mit Lachgas. Das möcht ich sehen.

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Raser1 „ Öl ist überhaupt sehr knapp und wir werden es zuletzt erfahren. Für mich ist...“
Optionen
Re: Öl oder nicht Öl, das ist hier die Frage... ............................................................
Für mich ist wichtig das immer noch genug Sprit im Tank meines Mopeds ist. Sonst müsste ich N2O fahren
Lachgas liefert nur zusätzliche kühlung und sauerstoff, normaler treibstoff ist nach wie vor erforderlich, sogar mehr als zuvor!

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
libertè ChrE „Öl oder nicht Öl, das ist hier die Frage...“
Optionen

Hallo

>Wie man wieder lesen kann ist das Öl z.Z. recht knapp nein nicht z.Z., schon seit Jahren, aber das wußte selbst der Rentner auf der Parkbank seit 10-15 Jahren!

Wer Erdöl mit Benzin gleichsetzt ist nicht nur dumm, sondern Naiv in Reinkultur......

>Da kommen noch sehr interessante Entwicklungen auf uns zu... bei einem geschätzten Ölvorrat von 44Jahren, kommen in spätestens 20Jahren die ersten wahrlichen Kriege auf uns zu, wobei der Irakkrieg uns lächerlich erscheinen wird.
Naja Russland wird wohl noch dieses Jahr die "Gasexportierenden Länder" gründen!
über Wasser und Uran brauchen wir ja wohl auch nicht weiter nachdenken......

usw. ..ich habe im Moment keine Lust weiter zu schreiben...............


MfG
Liberté
;~)

bei Antwort benachrichtigen
ChrE libertè „Hallo Wie man wieder lesen kann ist das Öl z.Z. recht knapp nein nicht z.Z.,...“
Optionen

> Wer Erdöl mit Benzin gleichsetzt ist nicht nur dumm, sondern Naiv in Reinkultur...

Aha, Benzin entsteht wohl aus fermentierter Yakpisse, oder wie?
http://de.wikipedia.org/wiki/Benzin#Herstellung

Naja, Wasser fällt vom Himmel und statt Uran schlage ich vor Thorium zu nehmen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Thorium#Atomwirtschaft

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
libertè ChrE „ Wer Erdöl mit Benzin gleichsetzt ist nicht nur dumm, sondern Naiv in...“
Optionen

Ich habe die Träumerei befürchtet,
Sprit ist ein Abfallprodukt! Keine Raffinerie ist auf Benzin geil sondern auf die anderen wirklichen Erzeugnisse.

mit dem Wasser und dem Uran hast du wohl was falsch verstanden, denk doch mal langfristig und die resultierende Wirkung!


MfG
Liberté
;~|

bei Antwort benachrichtigen
ChrE libertè „Ich habe die Träumerei befürchtet, Sprit ist ein Abfallprodukt! Keine...“
Optionen

Hallo!

Definiere: "wirklichen Erzeugnisse".

Die resultierende Wirkung bei Thoriumreaktoren wäre, dass mehr bezahlbare Energie vorhanden wäre und
die Luft nicht mit CO2 verunreinigt wird. Die paar tausend Tonnen Atommüll kannste getrost in alten Bergwerken lagern.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
libertè ChrE „Hallo! Definiere: wirklichen Erzeugnisse . Die resultierende Wirkung bei...“
Optionen

Hi ChrE,
gerne.

Schau dich doch mal nur an dem Platz um, an dem du sitzt, Kunststoffe etc., wie gesagt Benzin ist ein Abfallprodukt.. Sondermüll..

>mit dem Wasser und dem Uran hast du wohl was falsch verstanden, denk doch mal langfristig und die resultierende Wirkung! >Thorium

MfG
Liberté
;~|

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 libertè „Hallo Wie man wieder lesen kann ist das Öl z.Z. recht knapp nein nicht z.Z.,...“
Optionen
Wer Erdöl mit Benzin gleichsetzt ist nicht nur dumm, sondern Naiv in Reinkultur......

Oder einfach nur näher an der Realität:

Nur 4 bis 5 Prozent des weltweit geförderten Rohöls gehen in die Kunststofferzeugung. Der Großteil des "braunen Golds" wird für Transport und Heizung aufgewendet.

quelle: http://www.kunststoffstandort.at/280_DEU_HTML.php
Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Archaeopteryx ChrE „Öl oder nicht Öl, das ist hier die Frage...“
Optionen

Beim Thema Erdöl ist nur ein Punkt unstrittig: Die natürlichen Erdölvorkommen sind endlich. Alle Schlußfolgerungen hinsichtlich einer Erdölknappheit sind meiner Meinung nach Gegenstand freier Spekulationen. Im Mittelpunkt dieser Spekulationen steht schon seit Beginn des 20.Jahrhunderts immer wieder die Frage: Wie lange reichen die Erdölvorkommen noch? Dies ist doch immer wieder eine ideale Projektionsfläche für die unterschiedlichen Interessen von Medien, Spekulanten, Politikern, Umweltschützern und Unternehmen.

Immer wieder, ich möchte schon fast sagen, solange seit ich noch ein kleiner Junge war, gab es viel Aufruhr um die Vorhersage einer kommenden Ölknappheit, und immer wieder ist die Produktion in den darauffolgenden Jahren noch weiter gestiegen als je zuvor. Diese Warnung kam seitdem immer wieder, besonders wenn der Ölpreis auf Rekordmarken klettert, wie es jetzt wieder der Fall ist. Tatsächlich aber hingen die steigenden Ölpreise bislang nie mit versiegenden Ölquellen zusammen, sonder stets mit politischen und wirtschaftlichen Ängsten. So ist es auch zur Zeit wieder.Unberechenbare Präsidenten und streikende Arbeiter in den Förderländern tragen weiter dazu bei. Experten des Energie - Informations-Dienstes in Hamburg sagen zwar, daß man sich intensiv auf eine Zeit ohne den Energieträger Öl vorbereitet, aber die Zeit ist noch lange nicht gekommen. Das alles ist ein großes mathematisches Spiel und es kann gut sein, daß wir in 50 Jahren erneut gesicherte Reserven für weitere 50 Jahre haben.

Unter Experten gilt als gesichert, daß die derzeit nachgewiesenen Ressourcen mindestens 50 Jahre reichen. Seriöse Prognosen seien allerdings unmöglich.Den Experten zufolge sind entgegen landläufiger Meinung noch immer nicht alle Regionen umfassend auf mögliche Ölvorkommen untersucht.


Grüße
Archaeopteryx
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
bei Antwort benachrichtigen
ChrE Archaeopteryx „ Beim Thema Erdöl ist nur ein Punkt unstrittig: Die natürlichen...“
Optionen

Hallo!

Die Ölkonzerne beteuern immer wieder, dass es noch für Jahrzehnte
genug Ölvorkommen gäben. Warum tun sie das wohl? Um die Abhängigen zu
beruhigen?

Staatliche Monopole (Rußland, Venezuela, Libyen) versuchen den Ölpreis
immer höher zu treiben, um den Profit zu maximieren.

Newcomer, wie China verbrauchen immer schneller immer mehr Öl,
äffen den Westen blindlings nach, ohne auf die Folgen zu achten.

Eigentlich müsste eine Weltregierung (http://de.wikipedia.org/wiki/UN-Parlament) den Verbrauch
deckeln, um allen einen geordneten Übergang zur Nicht-Ölwirtschaft zu
ermöglichen. Durch Kontingente liesse sich der Übergang planen, egal ob die Reserven
nun 20 oder 60 Jahre reichen.
Schöner Traum...
Sich mit Waffen einzudecken und Flaggen auf dem Grund der Barentsee zu hissen ist natürlich
auch eine Methode.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
eiseimer ChrE „Hallo! Die Ölkonzerne beteuern immer wieder, dass es noch für Jahrzehnte genug...“
Optionen

"Eigentlich müsste eine Weltregierung..."
WOW, Weltplanwirtschaft, Weltsozialismus. Ich trete sofort in deine Partei ein.
Schick mir den Aufnahmeantrag.

Das Leben ist schon ernst genug, da muss man mich nicht auch noch ernst nehmen.
bei Antwort benachrichtigen
ChrE eiseimer „ Eigentlich müsste eine Weltregierung... WOW, Weltplanwirtschaft,...“
Optionen

Hallo!

Bitte: http://www.visionsummit.org/62.html

Ich bin gegen Planwirtschaft. Leider ist das gegenwärtige System nicht in der Lage,
sich selbst zu organisieren. Es muss irgendwann eine globale demokratische Vertretung geben.

Früher oder später kommt es sowieso. Vielleicht mit mehr Macht als z.B. das EU-Parlament.

Dann haben wir:
- Stadt-/Kreistag
- Landesregierung
- Bundesregierung
- EU-Komission/EU-Parlament
- UNO/UN-Parlament

Das wird ganz toll.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
eiseimer ChrE „Hallo! Bitte: http://www.visionsummit.org/62.html Ich bin gegen Planwirtschaft....“
Optionen

Du scheinst ein sehr junger Mensch zu sein.
Ich habe habe mal an die Weltrevolution geglaubt.
Ich habe mal an das Gute im Menschen geglaubt.
Aber die Realitäten zerstörten jeden Glauben.
Den Menschen lenkt nicht die Vernunft sondern der Egoismus auf Kosten der Anderen.
Trotzdem muss es eine Lösung geben, aber die liegt möglicherweise außerhalb der Natur des Menschen.

Das Leben ist schon ernst genug, da muss man mich nicht auch noch ernst nehmen.
bei Antwort benachrichtigen
ChrE eiseimer „Du scheinst ein sehr junger Mensch zu sein. Ich habe habe mal an die...“
Optionen

Hallo!

Wegen Dir ist die Welt so, wie sie ist.
Deine Enkel weden Dich hassen...

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
libertè ChrE „Hallo! Wegen Dir ist die Welt so, wie sie ist. Deine Enkel weden Dich hassen......“
Optionen

nein Du bist ein kleiner Träumer der auf Argumente nicht eingeht..


MfG
Liberté
;~|

bei Antwort benachrichtigen
ChrE libertè „nein Du bist ein kleiner Träumer der auf Argumente nicht eingeht.. MfG Liberté “
Optionen

Ich kann die Stichhaltigkeit meiner Argumente genausowenig beweisen wie Du.

Ich habe meine Träume. Du hast...


Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
libertè ChrE „Ich kann die Stichhaltigkeit meiner Argumente genausowenig beweisen wie Du. Ich...“
Optionen

Hallo ChrE
Aber selbstverständlich kann ich meine Argumente unterfüttern, beweisen, belegen und vertreten!

>Ich habe meine Träume. Du hast... Träumen nützt aber in diesem Fall nicht viel, du solltest dich der Realität stellen! Und/oder auf die Argumente die in mehreren Post geschrieben worden sind eingehen.....


MfG
Liberté
;~|

bei Antwort benachrichtigen
ChrE libertè „Hallo ChrE Aber selbstverständlich kann ich meine Argumente unterfüttern,...“
Optionen

Hallo!

Dann beweise mir, dass ein Thorium-Kugelhaufenreaktor niemals funktionieren wird.

Erkläre mir, warum Benzin "Abfall" ist, nur weil es sofort verbrannt wird und nicht erst die
Form einer Plastiktüte annimmt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Abfall -> letztlich ist alles irgendwann Abfall, Deine Definition ist trotzdem falsch.
Die Verbrennungsrückstände des Benzins z.B. würde ich als Abfall einstufen.

Belege mir, warum Dein Realismus besser ist als meine Träume.
Bei mir entsteht Zukunft, bei Dir nur die Diktatur des unbedingt Notwendigen.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
libertè ChrE „Hallo! Dann beweise mir, dass ein Thorium-Kugelhaufenreaktor niemals...“
Optionen

Hallo ChrE


>Erkläre mir, warum Benzin "Abfall" ist, nur weil es sofort verbrannt wird und nicht erst die
Form einer Plastiktüte annimmt. Ähmmm, in der Grundschule nicht aufgepasst?

>bei Dir nur die Diktatur nun gut, als nächstes kommt ala "Godwin" die Wortverdrehung und Rechthaberei, ich gebe auf, es bringt ja nichts mit einem Ignorannten der alle Argumente nach Wiki verbiegt und sie selber nicht versteht, ist ja nicht das erste mal.......



so long

MuG
Liberté
;~(

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Archaeopteryx „ Beim Thema Erdöl ist nur ein Punkt unstrittig: Die natürlichen...“
Optionen
und es kann gut sein, daß wir in 50 Jahren erneut gesicherte Reserven für weitere 50 Jahre haben.
Ja. Wenn der Ölpreis weiter steigt lassen sich dann nämlich auch Ölvorkommen erschließen bei denen das zum aktuellen Preis nicht wirtschaftlich möglich ist. Irgendwann wird die Energieerzeugung mit Öl dann teurer sein als die Nutzung alternativer Enegergiequellen. Und bei weiterhin hohem Energiebedarf wird früher eintreten als beim sparsamen Umgang mit dieser begrenzten Ressource...

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Raser1 Borlander „ Ja. Wenn der Ölpreis weiter steigt lassen sich dann nämlich auch Ölvorkommen...“
Optionen

Hauptsache ich kann 289Km/h fahreeen.
Ich möchte aber 321kmh fahren. Das geht nur über Lachgas.

bei Antwort benachrichtigen
peterson ChrE „Öl oder nicht Öl, das ist hier die Frage...“
Optionen

Was regt Ihr Euch eigentlich auf?
Die ölfördernden Länder erhöhen nicht die Produktion, damit wird das Öl knapp.
Logisch. Das macht Gewinne.

Und warum?
China und Indien brauchen Öl wie verrückt, weil da mittlerweile jeder sein Auto haben will.
Ist ja auch nicht ungesetzlich.

Und was hat das mit Bio-Sprit zu tun?
Ohne daß ich davon Ahnung habe, gehe ich mal davon aus, daß unsere Spritlieferanten das Zeugs da kaufen, wo es am billigsten ist. Also: contra Bevölkerung und Umwelt.
Das ist nun mal in einer Abzockgesellschaft so.

Aber ich denke, daß ich mich bis dahin biologisch abgemeldet habe.

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp ChrE „Öl oder nicht Öl, das ist hier die Frage...“
Optionen

Ja, der Weltuntergang ist nahe! Der Spiegel ist Wahrheit...

Ende
bei Antwort benachrichtigen
ChrE The Wasp „Ja, der Weltuntergang ist nahe! Der Spiegel ist Wahrheit...“
Optionen

Hallo!

Geh zur Tankstelle. Schau auf das Schild. Das ist wahr.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp ChrE „Hallo! Geh zur Tankstelle. Schau auf das Schild. Das ist wahr. Gruss ChrE“
Optionen

Ich finde es lustig. Da war einst eine Partei, genannt Die Grünen, die behauptete vor kaum 10 Jahren kühn, Autofahren mit Benzin habe keine Zukunft und um den selbstverliebten lernresistenten Autofahrern dies näher zu bringen, wurde ein Benzinpreis von 5 DM gefordert. Reaktion der blauäugigen Autolobby: Die grüne Gefahr wählen wir nicht, die haben doch einen Vogel.
BP, Shell, Exxon... könnt ihr nicht abwählen, die verlangen von euch nicht 5 DM sondern bald 5 Euro und ihr habt es verdient!
Ich lebe in Berlin, besitze kein Auto. Wer mir als Großstädter erzählt, er bräute ein Auto, der soll sich nicht über die steigenden Spritpreise beschweren. Für den rücksichtslosen Ressourcenverbrauch bekommt der Autofahrer die Quittung nun direkt an der Zapfsäule, fairer geht es nicht!!! Vielleicht fangen die Betonköpfe der Autolobby nun endlich mal an, ihre korrupte autozentrierte Politik zu überdenken, aber ich habe da meine Zweifel.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
audax31 ChrE „Hallo! Geh zur Tankstelle. Schau auf das Schild. Das ist wahr. Gruss ChrE“
Optionen

Ich lebe nicht in Berlin, besitze kein Auto. Ich lebe auf dem Land, 10 Km von der nächsten Stadt und 5 Km vom nächsten Supermarkt. Mit dem Bus bezahle ich umgerechnet doppel soviel als wenn ich mit dem Auto fahre, abgesehen von der Schlepperei und und den Wafrtezeiten, außerdem kann ich mehrere Personen mitnehmen. Also brauche ich ein Auto.
Erdöl wird es noch für viele Jahre geben, viele Lager sind noch garnicht erschlossen oder entdeckt. Die erdölfördernden Länder wäre töricht, über ihre Resourcen Auskunft zu geben. Die Fördermenge wird künstlich reduziert um den Preis hoch zu halten. Der Prozentsatz der Steuer , die der Staat einbehält, bleibt immer gleich. Höherer Industrieabgabepreis, höhere Steuer. Deshalb kann man für den Benzinabgabepreis nicht die Regierung verantwortlich machen. Sie könnte aber der verarbeitenden Industrie auf die Finger klopfen und deren Preispolitik kontrollieren.
Mit Biokraftstoffen hat man nur den Hunger in den armen Ländern vergrößert, da auch deren Regierungen nur am Profit interessiert sind. Die Welthungerhilfe kann ja deren Bevölkerung ernähren, also auch wieder wir.
Pressenachricht von heute: Italien baut wieder >Atomkraftwerke´. Sind das die Ersten, welche eingesehen haben, das es in der Zukunft nicht ohne Atomkraft geht, oder waren sie nur so unklug und haben ihre ABSICHTEN vorzeitig preisgegeben.

doc
bei Antwort benachrichtigen
charlie62 audax31 „Ich lebe nicht in Berlin, besitze kein Auto. Ich lebe auf dem Land, 10 Km von...“
Optionen
Ich lebe nicht in Berlin, besitze kein Auto.

Also brauche ich ein Auto.

Ja was denn nun?

Mit dem Bus bezahle ich umgerechnet doppel soviel als wenn ich mit dem Auto fahre,

Du bist ja ein wirklicher Rechenkünstler. Von Fixkosten wie Kfz-Steuer, Versicherung, Reparaturen, Service, Reifen, Wertverlust usw. hast du sicherlich noch nichts gehört. Da kommt man je nach Fahrleistung locker auf mehr als 50 €-Cent pro Kilometer.

Erdöl wird es noch für viele Jahre geben

Für jemanden Jahrgang 1931 wird es sicherlich reichen.

Der Prozentsatz der Steuer , die der Staat einbehält, bleibt immer gleich. Höherer Industrieabgabepreis, höhere Steuer. Deshalb kann man für den Benzinabgabepreis nicht die Regierung verantwortlich machen. Sie könnte aber der verarbeitenden Industrie auf die Finger klopfen und deren Preispolitik kontrollieren.

Soso:

http://www.esso.de/auftanken/rund_ums_zahlen/fragen/steueranteil_am_benzinpreis.html
http://www.shell.com/home/content/de-de/shell_for_motorists/fuel_pricing/determinants.html



Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
ChrE charlie62 „ Ja was denn nun? Du bist ja ein wirklicher Rechenkünstler. Von Fixkosten wie...“
Optionen

Hallo!

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,554891,00.html

Ich finde diesen Artikel ganz interessant. Einige Aussagen dürften sicher zutreffen.
Lass mal einen richtig harten Winter kommen bei Ölpriesen > 200 $ / Fass.
Da werden aber einige bibbern.

Eigentlich ist es ganz gut, wenn es so kommt. Die Leute werden sparsamer, die "Wegwerfmentalität"
wird geringer. Die "Lokalität" wird wachsen. Fernreisen, weiter Arbeitsweg, shoppen fahren, das wird alles stark
abnehmen. So wie es jetzt ist, ist es ja eigentlich Irrsinn.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
libertè The Wasp „Ja, der Weltuntergang ist nahe! Der Spiegel ist Wahrheit...“
Optionen

>Der Spiegel ist Wahrheit lies den Stern, ob er dein Gehirn befruchtet wage ich aber auch zu Bezweifeln,, sind nämlich beide Schei*e..


MfG
Liberté
;~)

bei Antwort benachrichtigen
ChrE libertè „ Der Spiegel ist Wahrheit lies den Stern, ob er dein Gehirn befruchtet wage ich...“
Optionen

Na, das sind doch mal überzeugende Argumente, in der Erregung sogar mit Doppelkomma vorgetragen.
Jetzt driftet die Diskussion doch wohl etwas ab...

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
libertè ChrE „Na, das sind doch mal überzeugende Argumente, in der Erregung sogar mit...“
Optionen

Hallo ChrE
Das sehe ich ein wenig anders, nun gut den Tippfehler (Doppelkomma) einem anzukreiden, naja.
Aber du wirst schon deine Gründe haben um nicht weiter zu Argumentieren..


MfG
Liberté
;~|

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco libertè „Hallo ChrE Das sehe ich ein wenig anders, nun gut den Tippfehler Doppelkomma...“
Optionen
Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen