Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

News: 8600 Euro für ein primitives Foto

Achtung Nepp: Die Urheberrechtsfalle

Redaktion / 53 Antworten / Flachansicht Nickles

Die Gruselgeschichten um Marions Kochbuch sollten inzwischen bekannt sein. Der Fotograf Folkert Knieper mahnt Hunderte von Anwendern ab, die seine Fotos von Zwiebeln, Äpfeln und Bananen verwenden. Hunderttausende soll er damit verdienen. Vor Gericht bekommt er immer Recht.

Das Urheberrecht gilt immer für den Fotografen, egal, was er fotografiert. Selbst triviale Bilder, die jeder sofort selbst machen kann, schützt der Staat. Die Folge: Abmahnmissbrauch. Mit Marions Kochbuch verdient der windige Fotograf inzwischen Hunderttausende, heisst es.

Hier ein Beitrag von Plusminus über den Nepp mit dem Urheberrecht:

Der Schwachsinn kennt keine Grenzen mehr. Sinnvoll wäre es, den Begriff der "Schöpfungshöhe" einzuführen, der zum Beispiel bei Texten besteht.

Quelle: heise

Na und ?? peterson
Na und ?? Chaos3
naja maxx3
Frenchie Tommy22 „ Das ist richtig so und sollte auch so bleiben, dennoch halte ich meinen oben...“
Optionen

Hallo Tommy22,

das mit den Rezepten ausprobieren ist schnell erklärt, als Computermensch solltes Du selbst draufkommen. Noch nie was von Komprimierungsprogrammen und deren Funktion gehört?

Nimm mal als Beispiel "Kirschkuchen mit Mürbeteig, Kirschen, Tortenguß, Sahne und Zimtdekor".

Zächst wird der Mürbeteigboden gemacht und fotografiert und ein Teil probiert = Rezept Nummer 1
Dann werden die Kirschen auf den Boden gelegt und fotografiert und ein Teil probiert = Rezept Nummer 2
Darauf dann den Tortenguß... muß ich weiter erkären?
Somit haben wir hier bereits 5 Rezepte (alle irgendwie einzeln in der site versteckt) mit einem Schlag erledigt, alles korrekt und ohne den kleinsten Schwindel. Jetzt teile mal die 8,3 Jahre durch 5 - und schon kommt ein erfülltes Hausfrauenleben dabei raus. Ist aber nur statistisch, es gibt ja auf den Kuchen durchaus noch Vanillezucker, Kerzen, Beschriftung in Zuckerguß usw.,es kann also mehr oder weniger werden.

Mir ist aber klar: ich werde die Kochanstrengungen meiner Frau jetzt mal mit ganz anderen Augen ansehen und ihr bei Gelegenheit mal zeigen daß andere Frauen Ihre schwer (ab)zockenden Männer erheblich besser verwöhnen.

Wasserzeichen finde ich übrigens eine gute Idee, warum hat da noch keiner dran gedacht? Man könnte dann (auch für die ganz doofen deutlich sichtbar) veröffentlichen daß alle Fotos MIT Wasserzeichen geschützt sind und alle ohne eben NICHT. Klare Rechtslage, kein "hammer net g'wußt" mehr gelten lassen, Ende der Diskussion. Friede, Freude Eierkuchen.....

Und jetzt laß ich mich noch mal abwatschen: das gleiche mit der Musik. Oder warum soll es da anders sein????

Frenchie

Frenchie