Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Mein Computer " frisst " optische Mäuse.................

torritt / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Mahlzeit,

seit der Aufrüstung meines Rechners vor 1 Monat habe ich ein nerviges Problem.

Es sind dannach bis heute 4 ( Vier ! ) optische Mäuse nacheinander kaputt gegangen, so dass ich nicht mehr an Zufall glaube.
Davor noch nie jemals eine.

Es handelt sich dabei um 2 kabellose optische Medion Laser Mäuse ( USB bzw. PS 2 ), die keine Synchronisation zur Ladeschale mehr bekommen ( Ersatzlieferung funktionierte genau 1 Woche ) und 2 optische Speedlink USB - Kabel Snappy Mäuse, wo der Mauszeiger einfach stehengeblieben ist.
Alle Mäuse funktionierten mit XP Treibern und Extra Treiber bringen auch nichts Anderes.
Die Mäuse wurden dann an verschiedenen Rechnern getestet und sind wirklich hin.
Im Moment muss es eine 10 Jahre alte Kugelmaus tun.

Jetzt wollte ich mir mal eine hochwertige optische Logitech Gamer Maus kaufen, habe aber irgendwie das Gefühl, das irgendwas an meiner USB Stromversorgung nicht stimmt, was alle Mäuse schrottet.

Hat jemand einen Tip ?

Tilo Nachdenklich Strohwittwer „Ja, hallo, ich hatte etliche Mäuse, optisch, mit Funk, mit Batterie und Akku,...“
Optionen

Die Farbe schwarz bedeutet schlicht und einfach, dass kein Licht reflektiert wird. Bei wenig Reflexionslicht wird die Leuchtdiode in der Maus hochgeregelt, ev. zuviel hochgeregelt, wenn die Maus schludrig konzipiert wurde. Dann kann es schon passieren, dass die Leuchtdiode nach 1000 Stunden Dauerlicht hinüber ist. Leuchtdioden, die zu heftig leuchten, erwärmen sich ein wenig (innen mehr) und Wärme ist der Tod der Leuchtdiode, allerdings ein schleichender. Sie wird dann trotz hohem Strom einfach nicht mehr hell genug.