Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

"Sparbrötchen und Gemüsecomputer"

jueki / 51 Antworten / Flachansicht Nickles

In einem anderen Forum wurde eine Frage gestellt, weil die USB- Tastatur nicht mehr funktionierte. Ich hab dem User geraten, sich USB - PS/2- Adapter zu besorgen.
"Ich habe keine PS/2- Anschlüsse!"- sagte er. Das konnte ich garnicht glauben - wo gibts den sowas? Gibt es, ich hab noch das da gefunden:
http://www.trojaner-board.de/34880-usb-hat-keine-funktion-und-board-hat-kein-ps2.html
Nachdem man nun schon die Diskettenlaufwerke wegläßt (und später schmerzlich vermißt) - nun auch noch die PS/2- Anschlüsse?
Ich bin ja gespannt, wie das noch weiter geht.
Eure Meinung dazu?
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Dinosaurierhardware Pumbo
muckts Du hier etwa auf? jueki
@ i.mer blaumann
@ blaumann i.mer
@i.mer blaumann
BIOS sichern auf USB i.mer
jueki horatio „hallo@jüki: -na, ...hatte ich das nicht erwähnt? - in meinem Thread wegen der...“
Optionen

Ich weiß nicht - aber irgendwie geht das doch überall immer weiter. Und immer zu Gunsten derer, die daran verdienen.
Es gibt zwar so gut wie keine eigens für 64bit - oder gar DualCore- Prozessoren programmierte Software, kaum eigens für 64bit programmierte Treiber - alles läuft bei diesen Prozessoren und Mainboards im Kompatibilitäts- Modus.
Und wenn man irgendwo etwas Positves dazu liest - da wird nur immer auf die kleine Minderheit derer, die PCs nur zum Spielen mißbrauchen, *duck* Bezug genommen.
Aber - es gibt eben keine 32bit- Prozessoren und kaum noch dazugehörige Mainboards zu kaufen.
Wenn man sich einen neuen PC selbst zusammen bauen will, ist man nun auf das Neue angewiesen. AGB? Kaum. PCI? Glück, wenn man ein MB erwischt, was 3 PCI- Slots aufweist.
Nutzen? Ausschließlich für die Industrie und die Händler...
Ich kann keinen Nutzen für die übergroße Menge der PC- Nutzer erkennen.
Auch nicht ein einziges Programm, eine einzige (jedenfalls mir bekannte) Anwendung läuft schneller. Jedenfalls dergestalt, das sich ein neuer PC mit dieser neuen Technik lohnen würde.
Ich hab noch zwei PCs wie in meiner Visitenkarte beschrieben - die Teile für einen Dritten (Prozzi, Mainboard, RAM) liegen gut verpackt noch da.
IDE S-ATA? Auch hier konnt ich noch keinen einzigen Vorteil erkennen. Bitteschön: selbst erkennen, nicht aus Berichten von Fachredakteuren heraus lesen.
Wohl aber viele Hilferufe, dieses S-ATA betreffend...
Man kann es mir glauben: Könnte ich wirklich einen echten Fortschritt sehen - ich hätte schon längst diese Technik. Leisten kann ich es mir - aber warum? Zum Arbeiten - da bringt es (mir) nichts. Und nur zum Angeben? Das überlasse ich denen, die das besser bringen -
Nö - es ist die neue Technik, zweifelsohne. Aber ich werd mir sie erst zulegen, wenn diese mit der Software eine homogene Einheit bildet.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen