Allgemeines 21.961 Themen, 148.112 Beiträge

"Sparbrötchen und Gemüsecomputer"

jueki / 51 Antworten / Flachansicht Nickles

In einem anderen Forum wurde eine Frage gestellt, weil die USB- Tastatur nicht mehr funktionierte. Ich hab dem User geraten, sich USB - PS/2- Adapter zu besorgen.
"Ich habe keine PS/2- Anschlüsse!"- sagte er. Das konnte ich garnicht glauben - wo gibts den sowas? Gibt es, ich hab noch das da gefunden:
http://www.trojaner-board.de/34880-usb-hat-keine-funktion-und-board-hat-kein-ps2.html
Nachdem man nun schon die Diskettenlaufwerke wegläßt (und später schmerzlich vermißt) - nun auch noch die PS/2- Anschlüsse?
Ich bin ja gespannt, wie das noch weiter geht.
Eure Meinung dazu?
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Dinosaurierhardware Pumbo
muckts Du hier etwa auf? jueki
@ i.mer blaumann
@ blaumann i.mer
@i.mer blaumann
i.mer Pumbo „Na, @xdata, bist wohl auch so ein Rechnersaurier? Das geht mir zwar mit dem...“
Optionen

ich sage mal so, aus einem 400MHz Rechner sollte man vielleicht kein Diskettenlaufwerk ausbauen, wenn man dieses noch neu Flashen will (was aber sowieso nur bei echten Bastelsessions passieren kann, denn sonst sidn alle 400er längst geflasht ;) )

ein halbwegs aktueller PC kann vom USB-Stick booten und auf diesen auch schreiben. das geht sehr schnell und klappt fast immer.


Ich habe meine erweiterte w98-Floppy auf den Stick gezogen, inklusive des erweiterten Bootmenüs mit PartMagic etc. (as früher Batch-Fetischist mit dem Schwerpunkt Bootmenüs ;) )

Ich denke, die Entscheidung für ein Diskettenlaufwerk ist heutzutage nur noch eher emotional statt rational.

genau so sehe ich das auch.

In meinem Arbeitstower hing auch noch ein Floppy, aber nachdem es über einem Jahr nicht benutzt wurde, habe ich es endgültig abgeklemmt.

Dokumente werden offline auf Sticks und SD übertragen (zwischen PCs, Schleppis, Digicam, DVD-Player, Microanlage mit MP3 aufm Klo), Größere Mengen (Friendsharing) auf USB HDD (250GB in 15 Minuten schafft mein DSL nicht ;)). Und sonst ist man ja online, im LAN und WAN.

bei Antwort benachrichtigen