Off Topic 20.122 Themen, 223.181 Beiträge

Benzinverbrauch beim Ausrollen

Achim20 / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Folgende Situation: Von weitem sehe ich, dass die Ampel auf rot springt. Ich nehme sofort den Fuß vom Gas und lasse nur noch rollen. Stimmt es, dass der PKW mehr verbraucht, wenn man zusätzlich auskuppelt? Sollte man den Gang drin lassen? So wurde es nämlich im Fernsehen mal behauptet, aber die Drehzahl ist ohne Gang doch viel niedriger.

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey stoffi „Relativ gesehen wird das so stimmen. Bei 4000U/min sausen ja doppelt soviele...“
Optionen
"Bei 4000U/min sausen ja doppelt soviele "Portionen" Sprit durch den Motor als bei 2000U/min in der gleichen Zeit"
???!!! setzen, 6... :P
Das trifft - wenn überhaupt - nur im entfernten auf 2-Takter zu.
IM Motor eines PKW läuft immer noch Öl, kein Benzin *lol
Wie gesagt, die Drehzahl hat direkt nichts mit der eingespritzten Menge an Sprit zu tun.
Wenn du beim Ausrollen zurückschaltest ist es ja auch wurscht, ob der Motor mit 5000 oder 3000 dreht,
der Verbrauch ist in beiden Fällen 0.

Beim Beschleunigen im untertourigen Bereich ist der Spritverbrauch höchstens deshalb höher,
weil du im Verhältnis zur Leistung zuviel Gas gibst.
Ansonsten hat der Verbrauch aber nichts mit der anliegenden Drehzahl zu tun.
Einen Berg fährt man deshalb auch lieber im niedrigen Gang und dezent gedrücktem Gaspedal hoch,
als im sechsten und Vollgas.
Der Grund für geringeren Spritverbrauch bei höheren Gängen (längerer Übersetzung und niedrigerer Drehzahl)
liegt ganz einfach daran, daß du dann weniger Gas geben mußt, um die selbe Geschwindigkeit zu erreichen.
So begründet sich auch das "kräftig beschleunigen und früh hochschalten".
Heißt nichts anderes als schnell auf Geschwindigleit kommen, dann "rollen lassen".

mfg
bei Antwort benachrichtigen