Off Topic 20.336 Themen, 225.776 Beiträge

Benzinverbrauch beim Ausrollen

Achim20 / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Folgende Situation: Von weitem sehe ich, dass die Ampel auf rot springt. Ich nehme sofort den Fuß vom Gas und lasse nur noch rollen. Stimmt es, dass der PKW mehr verbraucht, wenn man zusätzlich auskuppelt? Sollte man den Gang drin lassen? So wurde es nämlich im Fernsehen mal behauptet, aber die Drehzahl ist ohne Gang doch viel niedriger.

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
JoJo! Achim20 „Eben, so denk ich mir das auch. Warum also diese Behauptung im Fernsehen und...“
Optionen

davon mal abgesehen, das afaik T-Rex recht hat, hätte er es nicht, wovon würden wir denn dann sprechen?

Mal angenommen, beim eingekuppelten Rollen würde der Motor nicht aufgrund der Verbrennungsexplosionen laufen, sondern aufgrund des rollens des Autos (was für ein Quatsch, aber egal), und beim Leerlaufrollen im Gegensatz dazu verbraucht er Sprit, da er sonst ja ausgehen würde, von war reden wir dabei denn bitte?

Im Leerlauf dürfte ein Motor so pro Stunde sicherlich zwischen 1-3 Liter, je nach Auto und Baujahr verbrauchen. Rollst Du also im Leerlauf für sagen wir mal 12 Sekunden auf die Ampel zu, verbrauchst Du in der Zeit etwa 0,01 Liter!

Wenn Du am Tag auf 100 rote Ampeln und geschlossene Schranken zurollst, könntest Du sagenhafte 1 Liter sparen.

Wenn Du aber sagen wir mal täglich 40 Sekunden an 30 Ampel stehst und überlegst, mache ich jetzt den Motor aus oder wird es gleich grün, verbrauchst Du ebenfalls 1 Liter Sprit!

Also, was tun sprach Zeus!



[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen