Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

RAM-Probleme

ma66ot / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

PC-DAten:
433 mhz celeron, 192 mb PC100 CL2/3, HD 8,4 GB---> läuft unter win 98, BIOS habe ich vor kurzem upgedated, mainboard\'= dfi CW35-S Rev C1--->hat nur 2 ram slots
_________

Hallo liebe forums-mitlieder!

ich habe ein problem mit eines meiner beiden Ram speicher. der 64er ram speicher pc 100 cl3 funktioniert einwandfrei, doch der 128er pc100 cl2 macht mir probleme. wenn hc ihn alleine (ohne den 64er) in den pc setze, stürzt der Pc nach ner kurzen zeit ab. ich ahb den speicher mit memtest kontrolliert, doch es war nichts zu finden. dann habe ich es mit nem ram-checker von microsoft versucht (http://oca.microsoft.com/de/windiag.asp
) udn der hat dann fehler gefunden. auch das programm CTSPD hat welche gefunden.
wenn ich aber beide zusammen rein gebe dann findet der ram-checker von microsoft nichts mehr. das verstehe ich echt nicht mehr. woran könnte das liegen?
ich habe mir über ebay nen zweiten 128er pc 100 cl2 gekauft und der wird mir in den nächsten tagen zugeschickt. glaubt ihr würden beide 128er ram riegel zusammen funktionieren?
ich habe die ram speicher auch immer richtig "behandelt". im statisch am gehäuse meines pc entladen, strom ausgesteckt, pins nie angegriffen! doch der 128er ram riegel wurde mir in alufolie eingepackt gegeben. könnte das vielleicht den speicher geschadet habe?

DANKE
Lg
Kasun

gaga7 ma66ot „RAM-Probleme“
Optionen

in alu-folie ?!? *kazing*

pauschal gesagt: ja, das kann eine Elektronik vorschädigen, beschädigen oder zerstören
(oder, mit den vielen Schutzengeln die rumsausen :P, passiert manchmal auch garnix)

bezüglich den RAM's:
Vermutung:
- wenn beide Riegel drinne stecken, werden beide SPDs ausgelesen und das Bios wählt die Einstellungen, die beide Riegel verkraften:
CL3
dabei dürfte der 128er keine Probleme haben

wenn aber:
- wenn der 128er alleine drinsteckt, wird dessen SPD ausgelesen und das Bios geht auf CL2
das verkraftet der Riegel aber evtl. nicht
(ob er nun kein CL2 kann, vorgeschädigt/beschädigt wurde, diese Kombi (Board+Riegel) einfach nicht mit CL2 harmonieren oder was auch immer)

daher würdich, sofern das vom Bios möglich ist, die RAM-Timings von "automatisch/bye SPD" auf manuell umstellen und die gesammten Timings testweise statisch höher stellen
(d.h. den CL-Wert eben auf 3, genauso die anderen Werte-> einfach hochschrauben und testen)
sollte es nicht gehen: zurück auf "by SPD/automatisch" und hoffen, das der neue 128er n CL3 ist :/

was nicht sein dürfte, aber sein kann:
man sollte, sofern man nicht alle slot's besetzt, den/die riegel in die niederwertigsten slots stecken (d.h. Dimm0 etc.)
jedoch kanns sein, das sich dieser Slot0/Dimm0 nicht am Ende der Speicherleitungen, sondern am Anfang befindet
steckt der Riegel nun in diesem Slot der sich dummerweise am Anfang der Datenleitungen befindet, kanns sein das "Reflexionen" vom nicht bestückten Slot zurückkommen und reinfunken
-> den Riegel mal in den "am weitesten entfernten" Slot stecken wäre n Versuch wert

ansonsten würdich doch davon ausgehen, das der Riegel leider n Hau abhat

hoffe es hilft und viel Glück noch :)
Greets n bis denne
da gaga

PS: da mir geläufig ist, wie 90% der User mit Ihren Gerätschaften umgehen *heidagrauss*, würdich mir gebrauchte RAM-Riegel, und andere Teile (Board, CPU, HDD etc.pp), bei ebay, oder sonstwo, nur originalverpackt besorgen (und selbst dann häddich schwerste Bauchschmerzen ..)
lieber 10-20 € mehr ausgeben und dafür n nagelneues Teil mit Garantie und jemandem den man sich krallen kann, statt etwas, was womöglich ne Macke hat und mir evtl. den PC mit in den tot reißt ...
*ja, ich bin ein Pessimist ;o[*

antw. ma66ot