Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.263 Themen, 123.624 Beiträge

Prozessor Upgrade

_Momo_ / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

von AMD gibt es im Moment einen neuen Prozessorkern Codename Thoroughbred in zwei Ausführungen FSB 133 oder FSB 166, da ich nur FSB 133 auf meinen Board habe kommt der FBS 166 nicht in betracht.


Nun ist es so, das mir nicht klar ist, warum ein Board, welches FSB 133 unterstützt und bei dem, per DIP- Sachlter manuell oder per BIOS automatisch, die VCore einstellt werden kann, einen Prozessor nur bis zu einer bestimmten Taktfrequenz unterstützt.


zu mir ich hab ein Asus A7V133 Board - laut Asus - unterstützt das Board (FSB 133) den neuen Thoroughbred bis 2200 MHz (Quantispeed) aber nicht höher.


Das ist mir nun nicht ganz klar, da ich die VCore ja manuell auf 1.60V bzw. 1.65V einstellen kann. Gut der Multiplikator geht nur bis 12.5x, aber die sind ja Zirkular, so das 13.0x = 12.5x (gedipt) und 14.0x = 5.0x (gedipt) ist.


Unterstützt jetzt das Board Prozessoren bis 2600MHz (Quantispeed) oder nicht ?

bei Antwort benachrichtigen
Aufhören , mumu !!! Sandor1
Aufhören , mumu !!! Mot Hot
Aufhören , mumu !!! _Momo_
Prozessor Upgrade Kaaa...
Prozessor Upgrade _Momo_
Mrs. Software _Momo_ „Prozessor Upgrade“
Optionen

Nein, denn AMD hat mit den CPUs über 2200+ so viele Änderungen eingeführt, das diese alten Chipsätze (auch der wesentlich modernere AMD761) die neuen CPUs einfach nicht mehr unterstützen können. Je nach Boardhersteller gibt es wechselnde Unterstützung der Chipsätze, das liegt aber daran, wie die Chipsätze implementiert wurdeb bzw. welche Revisonen eingesetzt wurden. Füt ein Abit-Board mit deinem Chipsatz gibt es sogar eine inoffizielle Bastel-Anleitung, um den nicht unterstützten XP dennoch verwenden zu können. Weiter nutzt dir bei SD-RAM ein schnellerer Prozessor, da haben die anderen absolut Recht, nicht wirklich etwas. Und DDR-RAM kostet 512 MB 179€ (www.alternate.de, und das sind nicht die billigsten), und das sogar als Samsung Marken-Module. Also mit 1,5 GB bist du mit 537€ und bei 900€ ist sogar noch Board (z. B. Asus A7V333 für 144€) und CPU (XP2000+ 214€ boxed) mit drin. Bei einem AMD-System bringt dir die Verwendung von DDR CL2 übrigens nichts (kann in der c't nachgelesen werden; wenn in den Anwendungen beim Umstieg von CL2,5 auf CL2 Steigerungen von

bei Antwort benachrichtigen
Prozessor Upgrade _Momo_