Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.263 Themen, 123.624 Beiträge

Prozessor Upgrade

_Momo_ / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

von AMD gibt es im Moment einen neuen Prozessorkern Codename Thoroughbred in zwei Ausführungen FSB 133 oder FSB 166, da ich nur FSB 133 auf meinen Board habe kommt der FBS 166 nicht in betracht.


Nun ist es so, das mir nicht klar ist, warum ein Board, welches FSB 133 unterstützt und bei dem, per DIP- Sachlter manuell oder per BIOS automatisch, die VCore einstellt werden kann, einen Prozessor nur bis zu einer bestimmten Taktfrequenz unterstützt.


zu mir ich hab ein Asus A7V133 Board - laut Asus - unterstützt das Board (FSB 133) den neuen Thoroughbred bis 2200 MHz (Quantispeed) aber nicht höher.


Das ist mir nun nicht ganz klar, da ich die VCore ja manuell auf 1.60V bzw. 1.65V einstellen kann. Gut der Multiplikator geht nur bis 12.5x, aber die sind ja Zirkular, so das 13.0x = 12.5x (gedipt) und 14.0x = 5.0x (gedipt) ist.


Unterstützt jetzt das Board Prozessoren bis 2600MHz (Quantispeed) oder nicht ?

bei Antwort benachrichtigen
Aufhören , mumu !!! Sandor1
Aufhören , mumu !!! Mot Hot
_Momo_ Mot Hot „Aufhören , mumu !!!“
Optionen

HEHE, danke für deine Antwort :)

zu 1.)/2.) das Asus A7V133 benutzt den KT133A (mit A) und ünterstützt daher schon den FSB 133, es wird auch der AMD XP 2200 (Thoroughbred) unterstützt, ergo benötige ich kein neues Board.

Sondern meine Frage ziehlte, und dabei kann es sein, dass ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt habe, darauf hin, aus welchem Grund der AMD XP 2600 (der letzte der Serie mit FSB 133) nicht unterstützt wird, ob wohl der Prozessorkern mit den XP 2200, sprich Thoroughbred identisch ist und auch die VCore Spannung manuell eingestellt werden kann.



bei Antwort benachrichtigen
Prozessor Upgrade Kaaa...
Prozessor Upgrade _Momo_
Prozessor Upgrade Mrs. Software
Prozessor Upgrade _Momo_