Laptops, Tablets, Convertibles 11.824 Themen, 56.542 Beiträge

Android-Apps auf einem Windows-PC nutzen

mawe2 / 33 Antworten / Flachansicht Nickles
Auf ein Notebook oder einen PC kann man keine Apps laden. Darum gehts. 

Doch, das geht schon.

Es gibt diverse Lösungen, um (Android-)Apps auch auf einem Windows-PC zu nutzen.

Nur um eine Android-App zu nutzen, musst Du also nicht extra noch Geld für ein Tablet ausgeben.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Conni3 „@ mawe, danke das wär ja super. Denn es ist so , dass ich nur ein altes nicht internetfähiges Tastenhandy habe und mit ...“
Optionen
Und wie funktioniert  das mit der App auf dem Desktop-PC?

Es gibt diverse sog. "Emulatoren", mit denen man ein virtuelles Android auf einem Windows-PC installieren kann. In dem virtuellen Android kann man dann natürlich auch die Apps installieren, die man auf einem Android-Tablet auch installieren würde.

Hier ein Beispiel:

https://www.chip.de/news/Einfacher-geht-es-nicht-Android-Apps-unter-Windows-nutzen_119550321.html

Auf Windows 11 kann man Android-Apps sogar nativ installieren.

https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Windows-11-Android-Apps-31357455.html

Für die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei einem Bank-Login kommt das alles allerdings eher nicht in Frage. Da brauchst Du schon ein zweites Gerät, damit die Sicherheit gewährleistet bleibt. I.d.R. musst Du ja auch einen QR-Code o.ä. einscannen und das geht schlecht aus dem virtuellen Android heraus.

Und wenn Du Dich thematisch sowieso mit Android-Tablets beschäftigen willst, wäre die Anschaffung eines solchen Gerätes dann wahrscheinlich doch sinnvoll.

Denn es wird immer mehr abgeschafft, was jetzt noch am PC im internet bedienbar ist, und irgendwann gehts nur noch per Mobilgeräte.

Ich hoffe mal, dass das eher die Ausnahme bleibt.

Welche wichtigen Anwendungen meinst Du, die inzwischen nicht mehr am PC und nur noch mit Mobilgeräten nutzbar sind?

bei Antwort benachrichtigen
Gibt es Tablets mit NFC? mawe2