Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge

EWETel - NGN Unfähigkeit

torsten40 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Dieses Unternehmen bastelt seit 2006 am NGN und bekommt es bis heute (entschuldige) nicht geschissen, dies richtig zum laufen zu bekommen. Zudem weiß der eine "450€-Jobber Techniker" nicht, was der andere redet.

Hintergrund:

Ich bin im Februar umgezogen, und dieses (entschuldige) beschissene Unternehmen hat mich wiedermal von meinem treuen analogen Anschluß auf NGN umgestellt. Seitdem sind Verbindungsabbrüche minütlich vorprogrammiert.

Beschwerden laufen ins leere, sei es per FB, Telefon, oder E-Mail. So ein Kackunternehmen. Damals waren die mal richtig gut, doch wer heute da einen Vertrag unterschreibt, dem gehört die Hand abgehackt!

Ob man da mal den Verbraucherschutz informieren sollte?

Mit diesen Screens kann ich mit Februar die Verbindungsabbrüche nachweisen, soll aber jeden Monat fein den ganzen Preis der Grundgebühr bezahlen.

Warum können die mir nicht einfach meinen analogen Anschluß wieder geben? Der eine "Techniker sagt es geht, der andere sagt es geht nicht, und ein weiterer meint, es kostet 4,95€ extra)

Dabei habe ich vertraglich einen analogen Abschluß, aber davon will der Sauhaufen (entschuldige) nichts wissen.

(hab die Bilder jetzt nicht wortiert, kann aber noch mehr liefern)

Ok, genug Luft gemacht.

Gruß

Torsten

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 torsten40 „EWETel - NGN Unfähigkeit“
Optionen

Meines Erachtens wird bei einem Anschlusswechsel so oder so nur noch ein VoIP geschaltet. Wenn EWE als Anbieter die Infrastruktur der Telekom nutzt und die Anschlüsse je nach Provider nur aufgeschaltet werden, dann gibt es die alten Analog-Anschlüsse gar nicht mehr. Davon gehe ich jetzt einfach aus, es sei denn Du hast einen Kabelanschluss.

Damit sind Aussagen über ein mögliches Umschalten, denselben Anschluss für höhere Kosten usw. Unsinn und dienen m.E. nur dem Vertrosten oder dem Umstellen für etwas Provision bei bleibenden Schwierigkeiten.
Die einzige Massnahme ist das Monieren bei EW, die sich dann um den Anschluss kümmern müssen, bei Bedarf auch über die Telekom. Aber das ist nicht Dein Problem, sondern das von EWE, also lasse Dich nicht auf das Deppenspiel ein, selber die Telekom scharf zu machen. EWE geht hier nur den Weg des geringsten Widerstands mit Hinhalten und Vertrösten. Wie üblich in diesem Gewerbe dürften Antworten ohnehin erst einmal nur aus Textbausteinen bestehen.

Verbraucherschutz wäre ein Ansatz, aber selber hatte ich da oft kein glückliches Händchen. Immerhin können sie Dir evtl. sagen, ab wann Du berechtigt bist, Deine Rechnung zu kürzen oder den Klageweg zu nehmen als Druckmittel. Die wollen aber auch Geld haben...

bei Antwort benachrichtigen