Laptops, Tablets, Convertibles 11.815 Themen, 56.373 Beiträge

Congstar Prepaid Stick läuft nicht auf Treckstore Tablett

schneemann2 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ich habe da ein Problem,

ich habe mir einen Congstar Prepaid Stick  ( MF667) zugelegt. Habe Ihn auch installiert und alles war OK. Bis.... einige Tage später....

Wenn ich den Stick  mit dem Tablett (Volkstablett Treckstore mit Win10) verbinde wechselt die Kennfarbe des Sticks von rot auf grün, mein Browser (Firefox) öffnet sich, aber es kommt nur die Meldung das eine Verbindung nicht möglich ist. Auch das Dashboard öffnet sich nicht. Beim erneuten Verbinden zeigt der Browser die Fenster das ich die Software herunterladen und installieren soll. Bei klick auf Windows erfolgt keine Reaktion, alles bleibt wie es ist.

Ich habe die Software vom Stick schon mehrmals vom Tablett deinstalliert und wieder installiert, hilft aber alles nichts. Versucht habe ich auch den Ordner der Software im C:/Programme zu löschen. Dies gelang mir aber nur mit dem Inhalt, der Ordner selbst llässt sich nicht löschen auch mit Admin Rechte nicht.

Was noch ist, wenn der Stick abgemeldet wird, kommt die Meldung, dass zuerst das Laufwerk geschlosen werden soll. Wie denn , ist doch zu!!I  Im Congstar Forum habe diesbezüglich nichts brauchbares für mein Problem gefunden. Vieleicht könnt Ihr mir helfen.

m.f.G. schneemann90Weinend

bei Antwort benachrichtigen
giana0212 schneemann2 „Congstar Prepaid Stick läuft nicht auf Treckstore Tablett“
Optionen

Hi, klingt nach einem Treiberproblem.

Von hinten aufgerollt: Wenn ein Stick dieser Bauart angeschlossen wird, ist zunächst einmal die Hardware an sich vorhanden, des weiteren wird ein Laufwerk geöffnet, auf dem sich die benötigten Treiber befinden. Öffnet sich dieses Laufwerk immer, bedeutet das, der Treiber ist fehlerhaft installiert. Bei diesem Laufwerk handelt es sich um eben jenes, das ausgeworfen werden soll, das geschieht im Explorer in der Laufwerksliste.

Hat das Teil an dem Tablett schon mal funktioniert? Entweder wurde der Treiber nicht richtig installiert oder von Win10 durch die Updates ersetzt. Eine mögliche Lösung könnte sein, die automatischen Treiberupdates abzuschalten, im Gerätemanager den Treiber zu entfernen und anschließend neu zu installieren. Das wäre zumindest die Vorgehensweise an einem normalen Rechner.

Ein Irrtum dieser Zeit ist es, Glück mit Besitz zu verwechseln.
bei Antwort benachrichtigen