Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

WIN XP Booten von USB nicht möglich

AlfUlm / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich wollte einem Bekannten helfen und wollte zu diesem Zweck erst einen Rechner-Start über einen USB-Stick machen. Trotz Änderung der Bootreihenfolge im BIOS ist mir das (auch mit einem zweiten Stick) nicht gelungen.

Der erste Stick sollte das System jungfräulich auf Viren scannen (desinfect), der zweite Stick sollte ein Backup (PARAGON) erstellen ...

Vorgefunden habe ich:
Windows XP
Phoenix Award BIOS 08/24/06

Die Bootsequenz habe ich folgendermaßen vorgefunden:
1) Removable
2) CD-ROM
3) Hard Disk

1st Bootdevice war eingestellt auf Removable und wurde von mir geändert auf
1st Bootdevice USB - CD

Warum kriege ich den Rechner nicht dazu, vom Stick zu booten?
Habe ich etwas übersehen?

AlfUlm gelöscht_189916 „Um welche alte Maschine Board? handelt es sich denn? Booten von USB sollte selbst mit einem Teil von 2006 klappen, u.U. ...“
Optionen
Um welche alte Maschine (Board?) handelt es sich denn?

Es handelt sich um einen Rechner aus dem Feinkostladen von AxxI, wegen des Boards müsste ich erst wieder vor Ort sein (Hausbesuch nötig Zwinkernd).

Was für mich jetzt aber ganz neu ist ...

Booten von USB sollte selbst mit einem Teil von 2006 klappen, u.U. jedoch nur an den hinteren Plätzen sicher und beim Anstecken des Sticks vor dem Einschalten

Das mit den hinteren Plätzen finde ich jetzt besonders bemerkenswert, da muss man erst mal draufkommen (Versuch und Error??) oder eben einschlägige Erfahrungen haben.

Statt der Bootreihenfolge im BIOS gibt es doch sicher auch eine F-Taste, die eine Bootauswahl ohne Gefrickel im BIOS ermöglicht

Das war für mich auch ein Aha-Erlebnis, dass ich während des Bootvorgangs keinen Hinweis auf eine F-Taste entdecken konnte. Und eben durch Versuch und Error (mehrmaliges Booten) konnte ich zwar einstellen, dass nicht als erstes von der FP gebootet werden soll, aber am Hochfahren hat sich eben nichts geändert.
Hier dürfte dann wohl die Erfahrung eines Users zum Tragen kommen, welche ich in meinem Beitrag von heute früh geschildert habe.
Ich werde jetzt aber einfach von einer CD booten (versuchen) und denke, das sollte dann klappen.

wie wurden die Sticks bespielt?

Der erste Stick wurde mit der "desinfec´t"-CD 2015 erstellt, welche das Erstellen eines USB-Boot-Mediums anbot. Dieser Stick ist voll funktionsfähig (am eigenen PC ausprobiert).

Der zweite Stick wurde aus der PARAGON-Backup-Software als Linux-Version erstellt, ebenfalls am eigenen PC getestet.

Gruß AlfUlm