Linux 14.982 Themen, 106.372 Beiträge

Linux Anfängerfrage(n)

gelöscht_301121 / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

um mich in Linux einzuarbeiten habe ich Linux Mint 17.2 in einer Virtuellen Maschine installiert und komme damit ganz gut zurecht. Zwei Fragen:

  • Der Host ist Window 7 x64 auf einem Thinkpad T410 mit 8 GB RAM - als VM läuft Linux derzeit als 32-Bit Version. Ist es in einer VM besser die 32- oder 64-Bit Version von Linux zu installieren ..? Hier die derzeitige Konfiguration:

  • Gerade ist Linux Mint 17.3 erschienen, kann ich das in der VM (also unter Linux) updaten, und wenn ja wie, oder muss ich die neue Version vollständig (neu) installieren ..?

Bitte un Nachsicht für die wahrscheinlich "dummen" Fragen.

Grüße, Michael

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 gelöscht_301121 „Hallo Erwin, alles klar, natürlich kann ich warten, und ...“
Optionen

Das hängt logischerweise davon ab, wie viel RAM du überhaupt hast! Wenn du z.b. 8GB hast, kannst du Host und Gast je 4GB zur Verfügung stellen. Mehr macht nur Sinn, wenn du auch mehr hast und in der VM auch mehr nutzen willst/musst. Oder aus anderen Gründen eher die 64bit-Version brauchst. Eher das Gegenteil ist der Fall- ausser wenn du Mint nativ installierst und mehr als 4GB RAM hast. Dann natürlich sowieso 64bit.

bei Antwort benachrichtigen
Nein. gelöscht_305164