Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.437 Themen, 37.103 Beiträge

Standby bei Sat-Receivern

Lello / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein Nachbar hat einen Technisat-Receiver, 5 Monate alt.Seit gestern ist er defekt, "Updateproblem". Der Verkäufer bei Euronics meinte dazu: selber Schuld, er solle die Bedienungsanleitung mal richtig durchlesen. Die Receiver sollten nie vom Netz getrennt werden,also immer in Standby gehalten werden.( Der Receiver wäre gerade beim updaten gewesen, wo man ihn vom Netz getrennt hätte.) Nur bei Gewitter oder Urlaub sollte man den Netzstecker ziehen. Ich verstehe das nicht, denn warum sind denn an vielen Geräten Ein-Ausschalter dran? Was ist denn, wenn mal der Strom abgeschaltet wird?  Und es wird doch immer vom Stromsparen geredet. Ich benutze schon jahrelang Funksteckdosen bzw. Steckdosenleisten und es gab bisher noch nie Probleme. Euronics würde den Receiver zur Reparatur schicken (14 Tage) und er müsse ihn wieder zurücknehmen, denn sie würden ein Gebrauchtgerät nicht mehr verkaufen können.

Ich sehe das so, bei allem was man kauft gehört eben eine Portion Glück dazu, und wenn dochmal was kaputt geht, hat man eben Pech gehabt?

Was meinen die "Experten" dazu?

Gruß. Lello

bei Antwort benachrichtigen
1. ... Alpha13
gelöscht_101060 Proldi „Genau so ist es, ich habe auch einen Technisat-Receiver. ...“
Optionen

Servus,

Proldi - ich habe auch einen Technisat Receiver - einen ISIO3 - und da kann ich (wenn der Receiver entsprechend angeschlossen ist; bei mir über PowerLan mit dem Lan/Internet und via Satellit) sowohl die Programmlisten als auch die Software (!) automatisch updaten lassen - sogar ohne Bestätigung, jedoch in einem festgelegten Zeitfenster.

Bei Technisat heisst dieses Feature Technimatic - Infos dazu gibt es unter https://www.technisat.com/de_DE/TechniMatic/352-566/

Standardmäßig lasse ich den Receiver im StandBy und erlaube ihm aber auch bei TV-Aufnahmen, sich selber "aufzuwecken".

Ich glaube aber, wie helfen dem Fragesteller nicht wirklich, wenn wir uns hier gegenseitig die Köppe heißreden, wie er sich am besten verhalten hätte / würde / könnte - das Teil ist "am Popo" Brüllend

Lello, ohne Flachs, melde dich am besten mal bei Technisat selber und trage dein Anliegen vor - wenn das Teil jünger als 6 Monate ist, sind die vielleicht kulant......

BG, Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen